ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Heizung

Heizung

Themenstarteram 1. März 2005 um 10:06

tach leute. hab n problem...wenn meine kühlflüssigkeitsanzeige auf normal (also in der mitte) steht, und ich die heizung auf warm stelle kommt trotzdem nur kalte luft.

außer ich fahr über 2500 touren , dann kommt auch warmluft an. an was liegt das ???????

kann es sein dass ich zu wenig kühlwasser hab und der wärmetauscher nicht gefüllt wird oder so?

kein plan. helft mir bitteeeeeeeeee

Ähnliche Themen
30 Antworten

Sie muss net ruckartig ansteigen. Bei mir wars so, das der Wagen nie die betriebstemperatur gekriegt hat und somit wurde auch die heizung nicht so warm wie sie sollte. Wenn man halt obertourig fährt, steigt die temp an und wenn man niedertourig fährt fällt sie ein wenig.

Es kann, wenn der thermostat defekt ist, auch vorkommen, das der wagen überhitzt....je nachdem, in welcher stellung der thermostat den geist aufgibt.

Themenstarteram 1. März 2005 um 15:18

hm.

also meine tempanzeige bleibt konstant.

nur die lüftung wird erst warm wen cih etwas obertouriger fahr...

thermostat kaputt.....aber 100pro! ;-)

Themenstarteram 1. März 2005 um 15:25

mit konstant mein ich sie geht normal hoch so wie immer

trotzdem thermostat ?

am 1. März 2005 um 15:38

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR

thermostat kaputt.....aber 100pro! ;-)

be mir auch, wird immer schlimmer ;)

jetzt steht der sch*** wenn ich bei Minusgraden fahre so auf 10 uhr stellung ;)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BIPOLAR

thermostat kaputt.....aber 100pro! ;-)

so ein unsinn!! wenn er doch sagt, dass seine temperatur absolut konstant bleibt, wieso sollte dann der thermostat defekt sein???

entlüfte doch einfach ma, dann isses bestimmt weg. wenn nicht könnte es auch die wasserpumpe sein.. aber das wollen wir mal nicht hoffen

wegen entlüften - wenn du langsam wasser nachfüllst, dann fliegt dir die sosse auch net um die ohren. darfst halt nicht nen halben liter auf einmal reinfüllen. der motor sollte aber warm sein, damit der heizungskreislauf schon zugeschaltet ist und die heizung sollte auch an sein, damit eventuelle luft aus den heizungsleitungen ebenfalls raus kann

Hab dazu mal ne Frage:

Ich meine meine Temp. kommt ziemlich lahm auf tuoren.Das heißt so erst nach gut 10 min Stadt fahrt.So ca. 5-8km.Temp. bleibt aber immer konstant,wasser ist genug drin.Aber heizen tut sie nicht wirklich.Es wird nie richtig warm im auto.Es sei denn bin grad mit 200kmh oder so auf der ab unterwegs.Was könnte das denn sein???Es läuft auch nur die 4te Stufe vom Lüfter.Kann das damit zusammen hängen?Ich weiß,das ist der wiederstand ;)

Kann mir einer hefen?

keiner hilfe für mich?

Themenstarteram 2. März 2005 um 8:50

yeeeeah...war nur das kühlwasser...hab n bissel nachgekippt und entlüftet ! aber mein kühler isch undicht :-(

@ scareface-gangsta, das ist normal bei minusgraden.bei stufe 4 wird die luft eh noch schneller durchgezogen und somit kann sie noch weniger wärme aufnehmen.

aber nach den 5-8km ist dann warm oder?

NICHT SCAREFACE ;)

Nein,die luft wird nie richtig warm.Nur Lauwarm.Hab absolut keine Ahnung wo ich was checken soll.

Der Name ist bedeutung ;)

am 3. März 2005 um 9:07

hab jetzt mal bremsflüssigkeit und öl wechseln lassen (87 Euro, da mach ich das nicht selbst...)

ganz oben am thermostatgehäuse am schlauch ist ein kleiner kalkfleck.

ich soll das thermostatgehäuse mit thermostat wechseln lassen , kostet ca 100 euro (freie werkstatt).

wie lange sollte ich sowas beobachten? oder lieber gleich machen lassen? freie werkstatt oder lieber bmw werkstatt ?

Themenstarteram 3. März 2005 um 9:57

drogenbaron ? :-)

hmm lauwarm...vielleicht fährst du auch nur stockschwul *g*

nee achwas, kühlflüssigkeitstand hast schon gecheckt ????

@delphin sicher dass es ein kalkfleck ist ?

hatte mal mehrere weiße flecken als mein kühlwasserschlauch abgeplatzt ist...die flecken stammen vom frostschutzmittel

hiermal ne frage an alle was die temp. betrifft...

wenn ihr auf der AB bei dem kalten wetter seid bleibt bei euch temp immer um die 90 grad? oder springts auch hinundher?

neulich bin ich nen berg runtergefahren und mein temp ging auf ca. 70grad zurück (das obwohl ich schon ca. 150km auf der autobahn zurückgelegt hab) dann kletterte die langsam hoch...dürfte ja eiegentlich nicht sein, da der thermostat prompt schließen sollte - oder?!

am 3. März 2005 um 11:25

@chef marek

kühlwasser nachfüllen und beobachten ob er flüssigkeit verliert?

wieviel verlust in welcher zeit ist eigentlich normal?

Themenstarteram 3. März 2005 um 11:40

ja mach mal !

weiß aber net was normal ist, mein kühler hat nämlich n kleines leck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen