ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Heckwischer ohne Funktion und ich finde den Fehler nicht!

Heckwischer ohne Funktion und ich finde den Fehler nicht!

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 10. Juli 2012 um 6:21

Hallo Ihr Spezies!

Ich habe das Problem, dass mein Heckwischer nicht mehr funzt!

Ich habe schon den Motor getauscht, einen neuen Wischerschalter probiert, ein anderes Relais probiert (gebraucht, keine Ahnung, ob heil) und die vier Leitungen nach hinten scheinen i.O. ZU sein!

HILFE!!!! BITTE!!!!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Schonmal den freigang der welle geprüft ?? wie siehts mit der stromversorgung aus ?? kommt da auch was an ??( Prüflampe holft ) ... ??

Die VW hatten generell etwas probleme mit der korrossion an der zentralelektrik also der Relaisekiste,.. aber wenn nichts ankommt hinten...mußt Du da schauen.. könnten auch vergammelte steckverbindungen sein.. Jol.

Themenstarteram 10. Juli 2012 um 19:28

Hallo jloethe!

Erstmal danke, das Du Dich mir annimmst!

Also die Freigängigkeit der Welle kann es nicht sein, weil ich wie gesagt schon nen NEUEN Motor eingebaut habe.

Zündungsplus und Masse liegen auch hinten an und das Kabel (grün-gelb) zum Lenkstockschalter hat Durchgang, genauso wie das Kabel (schwarz-lila) zum Relais.

Hat noch jemand ne Idee?

Wäre super!

Zitat:

Original geschrieben von Schmieri

Hallo jloethe!

Erstmal danke, das Du Dich mir annimmst!

Also die Freigängigkeit der Welle kann es nicht sein, weil ich wie gesagt schon nen NEUEN Motor eingebaut habe.

Zündungsplus und Masse liegen auch hinten an und das Kabel (grün-gelb) zum Lenkstockschalter hat Durchgang, genauso wie das Kabel (schwarz-lila) zum Relais.

Hat noch jemand ne Idee?

Wäre super!

Staub der durch öligen schmierfilm haftet hat auch schon zu derartigen problemen geführt.. solltest mal in den Wischerschalter reinschauen und ggf reinigen.. Jol.

Themenstarteram 11. Juli 2012 um 6:58

Ok, super Gedanke, aber ich habe, wie auch schon in der ersten Nachricht erwähnt schon einen NEUEN Schalter ausprobiert und leider auch damit keinen Erfolg gehabt! Deswegen gehen mir ja auch allmählich die Ideen aus!

Ich möchte jetzt eigentlich nicht auch noch auf Verdacht ein neues Doppelrelais bei VW kaufen (ca.30€ glaube ilach).

Kennst Du eine Möglichkeit, ein Doppelrelais zu prüfen?

Oder hast Du einen umfassenden Schalt- oder Stromlaufplan für die Hechwischerschaltung inkl. Relais? Ich habe einen Stromlaufplan, auf dem aber leider eine Leitung zum Schalttafelstrang nicht mehr verfolgbar ist (Bezeichnung A156) und ich kann leider auch nicht aus dem Plan entnehmen, wie das Relais schalten muß (welcher PIN zu welchem PIN schaltet) oder der Lenkstockschalter schaltet (welcher PIN zu welchem PIN schaltet).

Ich habe übrigens ein Doppelrelais.

Und wie gesagt hatte ich mir da vom Schrottplatz auch noch ein gebrauchtes besorgt, aber ich weiß natürlich nicht, ob das heil ist, oder ob sie beide kaputt sind.

Das treibt mich fast zur Verzweiflung!!

Danke für Deine ganze Mühe!

Hallole zusammen

In den Büchern Jetzt helfe ich mir selbst von Korp sund recht gute schaltpläne drinn Fahrzeugbezogen und individuell ... da kann man alles rausziehen was man braucht.. die blauen Bücher sind allerdings besser aber ohne Kabelfarben ( schwarz weis ) Google mal wo man die auch gebraucht herbekommt. Amazon oder Ähnliche .. . Jol.

Themenstarteram 11. Juli 2012 um 17:47

Ja, ich hatte meine Pläne aus den meiner Meinung nach besseren Büchern von Etzold, aber wie gesagt, helfen die nur bis zu einem gewissen Punkt.

Trotzdem danke für den Tipp! Ich werde mal prüfen, ob die Pläne anders oder besser sind als meine.

Hat noch jemand eine Idee oder Pläne zur Hand?

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 20:37

Schade, scheinbar ist das wieder ein Problem, dass keiner lösen kann!

Ich habe immer so ein Glück!

Trotzdem danke!

Hallole nochmal

hast du schonmal den kabelstrang zwischen Fahrzeug und Heckklappe geprüft? den gummischlauch runterpopeln und nachsehen ob sich da nicht ein kabel verabschiedet hat .. hatte ich schon öfter bei verschiedensten Modellen.. war meist kabelbruch an einem oder bis zu drei kabeln .. neu verbunden ( Lötkolben ) oder das ganze Kabel ca 40 cm Teilerneuern also trennstellen in die heckklappe und unter den Dachhimmel verlagert. Das schafft in der gummitülle platz und lässt sich leichter händeln.. Jol.

am 13. Juli 2012 um 6:59

Von wo den Motor gekauft ?? Laüft der Motor hinten wenn du die wischwsachanlage vorne betätigst ?Das Problem habe ich gerade,ist ein Plantienenfeheler an den neuen wischmotor hinten und bekannt bei manchen Herstellern !

Themenstarteram 14. Juli 2012 um 6:49

Hallo jloethe!

Danke Dir für den Tipp, aber, wie schon erwähnt habe ich die Kabel nach hinten schon auf Durchgang geprüft! Sie sind alle i.O.!

Das ist es also leider auch nicht!

Themenstarteram 14. Juli 2012 um 6:56

Hallo eumex10!

Das hört sich interessant an! Ich glaube zwar, das das bei mir nicht zutrifft, aber ich werde das nochmal prüfen!

Den Motor habe ich bei Ebay gekauft! Man will ja sparen! ;)

Den Hersteller habe ich auch nicht im Kopf. Da gucke ich nochmal nach!

Melde mich dann wieder!

am 14. Juli 2012 um 9:08

Ok meiner kommt auch von Ebay bei ATP gekauft da habe ich auch angerufen und die haben mir dierekt einen neuen zukommen lassen, den muß ich aber noch einbauen und dann mal gucken ,hoffe er läuft dann .

Themenstarteram 3. August 2012 um 6:50

Zitat:

Original geschrieben von eumex10

Ok meiner kommt auch von Ebay bei ATP gekauft da habe ich auch angerufen und die haben mir dierekt einen neuen zukommen lassen, den muß ich aber noch einbauen und dann mal gucken ,hoffe er läuft dann .

Hallo! Danke Du Genie! Das trifft genau auf mich zu! Ich habe das gleiche Problem! (ATP, Motor läuft beim Scheibenwaschen vorn)

Vielen Dank ich werde mich jetzt auch um einen neuen kümmern!

am 3. August 2012 um 6:53

Zitat:

Original geschrieben von Schmieri

Zitat:

Original geschrieben von eumex10

Ok meiner kommt auch von Ebay bei ATP gekauft da habe ich auch angerufen und die haben mir dierekt einen neuen zukommen lassen, den muß ich aber noch einbauen und dann mal gucken ,hoffe er läuft dann .

Hallo! Danke Du Genie! Das trifft genau auf mich zu! Ich habe das gleiche Problem! (ATP, Motor läuft beim Scheibenwaschen vorn)

Vielen Dank ich werde mich jetzt auch um einen neuen kümmern!

Habe zwei neue Motoren von denen bekommen ,Problem blieb das gleiche !!Habe dann aus meinen Originalwischer die Plantiene ausgelöttet und in den ATP Wischer eingelöttet und siehe da alles wieder OK !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Heckwischer ohne Funktion und ich finde den Fehler nicht!