ForumTrafic, Kangoo & Master
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Heckscheibenwischer Kangoo II Phase 2 / Citan 2015

Heckscheibenwischer Kangoo II Phase 2 / Citan 2015

Mercedes Citan/T-Klasse W415
Themenstarteram 17. Juli 2020 um 10:35

Folgendes Szenario , Citan aus 2015 wird bei Reno unter Kangoo II FW08 geführt , ist ohne Heckscheiben und Heckwischer . Mein Kunde möchte aber gerne mit haben . Hab nen Spender mit allen nötigen Teilen wie Wischerschalter und Türen mit Scheiben und Wischer . Die Kabelebelegung am Stecker zur Hecktür ist identisch . Also alles umgebaut und nix geht . Hechscheibenheizung funktioniert , Heckwischer nicht . Die Sicherung ist vorhanden und es liegt auch Strom an . In der Konfiguration der UCH wird der Heckwischer nicht einzeln aufgeführt . Bei beiden Autos nicht . Stecke ich die UCH vom Spender dran läuft der Wischer .

Mit der Renolink Software kann ich auf den Heckwischer zugreifen und auch Häckchen setzten . Beim einschalten hört man das Relais klicken , aber der Wischer läuft nicht . Beim direkt mit Renolink ansteuern das Gleiche , nur klicken aber kein Wischer .

Der Versuch die automatische Konfiguratoion über den Reno Server vom Spender auf die UCH zu ziehen bleibt auch Erfolglos . Eine Neuprogrammierung der UCH scheitert da wohl die Daten nicht hinterlegt sind .

Jemdand eine Idee ? Können die bei Benz da drauf greifen und " Häckchen " setzten ?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Nein, die Konfiguration und Software auf der UCH ist Fahrgestellnummer abhängig. Es wird also bei eingabe der Fahrgestellnummer niemals Möglich sein das zu ändern. Man bräuchte ein Fahrgestellnummer eines Citan oder Kangoo mit gleicher Motorisierung und Ausstattung und halt Heckwischer. Dann könnte man die UCH per Update umprogrammieren.

Es kann aber durchaus Möglich sein das man per DDT4ALL die UCH umprogrammieren kann. Mit dieser Software kann man Dinge verstellen und einstellen die mit normalen Werkstatt Diagnosegeräten, ja auch mit der Clip, nich Möglich sind. Ansonsten würde ich da ganz einfach ein normales Wischer Zeitrelais nehmen und das Manuell verkabeln bis zum Schalter.

Hallo!

Ich bin einer der Forenpaten hier im Renault-Bereich. Hab dir mal die Fahrzeugzuordnung (hoffentlich richtig) gesetzt. Es ist kein Problem, hier wg. Nicht-Renault-Fahrzeugen zu posten, wenn es um die enthaltene Renault-Technik geht bzw. es sogar praktisch komplett baugleich mit einem Renault ist. D.h. du kannst ruhig die korrekte Fahrzeugzuordnung setzen auch wenn's eben nicht Renault ist. Hab dann nur noch zur Sicherheit deinen Betreff etwas abgeändert, damit wirklich 100%ig eindeutig ist, dass der Thread hier seine Berechtigung hat auch wenn es nicht um einen Renault geht.

notting

Themenstarteram 18. Juli 2020 um 5:53

Moin der Citan ist zu 90 % ein Kangoo , nur die optischen " Stern Teile " sind anders . Er ist nicht nur Baugleich , das ist im Renault System auch mit Benz VIN ein Kangoo ! In der " Benz Ecke " brauche ich da sicher nicht zu fragen . Aber alles gut .

 

Nach Nummernschild (nicht für Deutschland)

Fahrgestellnummer (Fgst.-Nr.)

WDF4156051UXXXXXX

Modell

Kangoo II

Fahrzeug-Typ

FW08

 

camelffm-2 wie ich oben schon sagte habe ich das alles schon probiert . Habe mehrere in Frage kommende Citan und Kangoos hier . Hab natürlich die VIN manuell eingegeben . Bei der Prozedur zur Neuprogrammierung werde ich ja auch gefragt ob ich die VIN vom Fahrzeug oder die angegebene nehmen möchte . Auf dem Reno Server komme ich bis zur Abfrage und dann streikt das System .

DDT4all habe ich hier , ist mehr oder weniger das Gleiche wie Renolink . Da kann ich wie gesagt Häckchen setzten und man hört beim einschaltern des Heckwischers ein Relais , wird im Renolink auch als on angezeigt . Hinten kommt aber keine Reaktion . Eine Bastellösung kommt mir hier nicht in Frage !

Suche mal einen Vergleichsschaltplan aus dem Infotech, also einen Kangoo mit Heckwischer, die Steckerbelegung der UCH. So kannst Du den Pin ermitteln der den Startimpuls an den Wischer gibt. Dann messen ob an dem Pin bei dem Umbaufahrzeug bei Klicken des Relais dort Spannung anliegt. Diese sollte dann auch am Heckwischermotor messbar sein.

Ps: Es gibt doch auch noch für Betriebe ohne Internetanbindung Reprog CD's. Da würde ich mal versuchen die Prozedur zu wiederholen. Der Renault Server könnte sich ja Weigern weil er auch von anderen Steuergeräten die Fahrgestellnummer bekommt und das eben nicht Schlüssig ist mit dem was Du eingibst. Du könntest auch während der Reprog der UCH das Einspritzsteuerteil abkoppeln. Wäre ein Versuch wert. Airbag glaub ich nicht das es Stört (Fahrgestellnummer) und auch Micom oder Miu nicht.

Alzuviel mehr dürfte nicht imCitan drinn sein ?

Themenstarteram 18. Juli 2020 um 10:30

Wie ich oben schon sagte , mit der UCH des Spenders läuft der Scheibenwischer sofort . Die Verkabelung ist in Ordnung und Baugleich .

Das Motorsteuergerät abklemmen wäre noch eine Möglichkeit . Ich könnte auch die VIN ändern , geht mit dem Renolink Problemlos . Ich glaub aber das ich die Daten vom Benz nicht über den Reno Server bekomme . Schlüssel einlesen geht auch nur bis zur Code Abfrage , dann Streik er .

Mit der Reprog CD das wäre eine Möglichkeit . Hab ich aber noch nie gemacht . Welche wäre da die Richtige ? Meinen Chef brauche ich da nicht fragen , der hat keinen Plan .

Na ja, ich würde die aktuellste die im Ordner ist verwenden oder eine im Zentralteilelager anfordern.

Zugriff auf ICM und Dialogys 2000 hast Du ja oder ? da dürfte eine Teiledoku Anfrage ja kein Problem sein.

Dauert halt par Tage bis da was kommt. Mit der DVD / CD die Du in der Firma hast kann nichts Schief gehen. Entweder das Update wird geschluckt (Fahrgestellnummer vom Spenderfahrzeug nehmen) oder eben nicht. Das ist dann vom Datensatz auf der DVD abhängig. Es werden ja auf den Steuergeräten Versionsnummern hinterlegt und wenn die niedriger ist als die auf der DVD sollte es gehen. Es kann ja durchaus sein das es seit zwei drei Jahren kein Update für die UCH mehr gab. Daher ist das Datum der DVD nicht unbedingt Entscheident.

Ansonsten würde ich das Problem mal bei ACTIS schildern nur halt Umgekehrt, ich würde denen sagen der Kangoo hat das Problem und mit der Spender UCH ausm Citan läuft alles, eventuell geben die Dir nen Patch womit es Möglich ist die Versionsnummer zu umgehen und eine Reprag fahren zu können. Achte bitte darauf das die Ausstattung einigermaßen passt. Nicht das hinterher die Scheinwerfer vielleicht nicht mehr gehen weil von UCH über Relais gesteuert oder umgekehrt. Genauso auch bei der Heizbaren Heckscheibe oder dem Bremslicht. Da gibt es ja reichlich Unterschiede von Fahrzeug zu Fahrzeug.

Ps: Das Motorsteuergerät würde ich in dem Fall das ich eine andere Fahrgestellnummer vorspiegele sowieso abklemmen. Vielleicht kannst Du auch via DDT4ALL die Fahrgestellnummer in der UCH ändern. Habe ich persönlich noch nicht ausprobiert, mir fehlt dazu die Möglichkeit da ich nicht mehr in einer Werkstatt arbeite.

Themenstarteram 18. Juli 2020 um 19:41

Da ich nur auf " Abruf " arbeiten gehe habe ich nicht viel mit ganzen ICM Kram zu tun . Kenne mich daher nur wenig damit aus . Zu HAuse habe ich natürlich das Dialogys , ist aber sicher nicht neueste Version . Das Clip Programm ohne dem ich sicher schlechte Karten habe . Den Stic borge ich mir nur aus . Und nen Reno Parts Zugang hab ich noch .

Actis Anfragen usw. mache ich schon garnicht . Techniker Anfragen auch nicht da ich keine Berechtigung habe .

Ich glaube auch nicht das die da in irgendeiner Weise tätig werden würden .

Vor Jahren hatte ich mal einen seh guten Draht zu einem Reno Techniker am Telefon , also einer bei der Techline . Der wohnt hier nicht weit und den kannte ich schon bevor er dahin gekommen ist . Leider hat der dann irgendwann so viele private Anfragen per direkt Telfon bekommen das er die Notbremse gezogen hat und für keinen mehr den Ratgeber macht . Für den wäre das sicher keine Thema gewesen .

Wenn ich auf wegen der Reprg CD frage werde ich sicher mit fragenden Augen angesehen . Um sowas kümmert sich da keiner .

Ich probiere das nochmal mit der VIN Änderung . Ansonsten hab ich am Montag schon einen Termin bei Benz .

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 20:07

Hatte heute ein wenig Lust und Zeit nochmal ein paar Varianten durch zu probieren .

Also bei der automatischen VIN Suche per Clip fängt das Programm bei der Einspritzung an . Ist die nicht verfügabr gehts zum Airbag Steuergerät . Weiter hab ich dann nicht geprüft . Mach ich wenn ich mal wieder einen komplett zerlegt habe und an den Stecker vom Airbag Steuergerät komme .

Hab dann die VIN in der UCH und Airbag passend zum Spender geändert . Motorsteuergerät abgeklemmt . Eine Neuprogrammierung angefangen und es geht bis zum Daten vom Server laden , dann bricht er ab .

Gleiches Szenario mit einer Kangoo VIN passenden Types .

Hab dann auch mal mit DDT4all probiert . Ist ansich Identisch mit dem Renolink . Teilweise genau gleiche Aufmachung in den Angezeigten Seiten . Ich kann mit beiden Softwaren den Heckwischer ansteuern , es klickt ein Relais und im Menü wird Heckwischer on angezeigt ohne das der Wischer arbeitet .

Hallo, ich lese es ja nur mit rein Interessehalber und sieht für einen nicht so bewanderten doch recht Spannend aus , zumal ja der Heckwischer mit der einen UCH funktioniert und mit der wo eigentlich rein gehört in das Fzg. nicht . Ich sag ja schon immer , je mehr Elektronik in ein Fzg. verbaut wird je größer werden die Probleme , wie schön war dies noch wenn wie hier der Heckwischer mal nicht getan hat , gab es meist nur drei Sachen , Sicherung , Schalter oder Kabelbruch das war´s und heute da geht nichts mehr ohne Steuergerät .

Wie gesagt rein zum Thema und zum Problemlösen kann ich hier nichts beitragen jedoch verfolge ich es , denke ihr bekommt es schon noch hin . Viel Glück dabei und hoffentlich viel Erfolg .

Mal versucht das Spenderfahrzeug zu verwenden ?

Also die zu programmierende UCH in das Auto wo der Wischer funktioniert und da die Reproag machen ?

Themenstarteram 20. Juli 2020 um 7:26

Also über den Renoserver neu zu programmieren wird so rum vermutlich auch nix bringen . Eine Reprog CD hab ich nocht nicht .

Themenstarteram 22. Juli 2020 um 5:58

Ich war nun bei Benz , beim ersten mal kompletter Serverausfall . Bin also am nächsten Tag nochmal hin . Ist kein großes Ding .... oder doch ? So wie die sich das gedacht haben gehts wohl doch nicht weil eine Fehlermeldung kam . Der Kollege sollte sich bei der Hotline Tante melden die aber keine Zeit für Ihn hatte .... Also Auto mal da lassen ...

Hab gestern nochmal mit einer recht neuen VIN ( 3 Jahre ) probiert . Da habe ich zumindest in der UCH eine rote Fehlermeldung bezüglich Heckscheibenwischer . Wenn ich den Wischer dann einschalte wird der Fehler gelb bis der Ansteuerungsbefehl fertig ist und der Fehler wird wieder rot . Eine Neuprogrammierung scheiterte daran das er eine Seriennummer des Clip haben wollte .

Ohne eine registrierte Clip geht eine Reprog nicht übers Netz, nur mit einer Reprog CD könnte es so gehen. Die Seriennummer steht auf dem Teil wo die Clip drauf gesetzt wird, also der Laptop auf den grauen Koffer (Dockingstation) wo noch weitere Hardware drinn ist.

Vielleicht kannst Du dir die ja irgendwo in einer Werke von der Dockingstation abschreiben.

Themenstarteram 22. Juli 2020 um 10:29

Komme grad aus der Firma , es geht auch nicht mit einem Regiestrierten Clip nicht . Trotz aller angewendeten Tricks mit VIN änderung etc wird beim runter laden abgebrochen .

Ich habe mit meinem Clip und Stick schon bei mir zu Hause Steuergeräte neu programmiert . Das geht schon ohne Registrie Eintarg . Oder ging bisher , ich hab in meiner Verzweiflung eine neuere Clip Version wie 175 drauf gespielt welche aber nur mit der Consult Sonde funzt welche ich aber nicht installiert bekomme . Beim zurück auf die 175 und dem Versuch neu zu programmieren kam dann die Meldung mit der Serienummer die ich natürlich vorhin gleich bei einem Schleppi gesichert habe .

Ich hatte heute auch nochmal die andere UCH dran . Da funktioniert sofort der Heckwischer . Ich hätte jetzt noch die Vermutung das die UCH intern den Abgang zum Heckwischer nicht hat was ich durch zerlegen noch prüfen werde .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Heckscheibenwischer Kangoo II Phase 2 / Citan 2015