Caddy 3 Heckklappendämpfer Schraube abgerissen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob das hier im Forum schon mal beschrieben wurde?
Meiner Frau ist gestern beim öffnen der Heckklappe die Befestigungsschraube des Heckklappendämpfers an der Karosserie abgerissen und der Dämpfer mit ganzer Wucht zwischen Heckklappe und Dach geschossen, so daß jetzt eine Beule im Dach und an der Heckklappe ist. Leider hält ein Dämpfer alleine nicht mehr die Klappe und der ortsansässige VW-Dealer wollte nicht die 2 Kilometer herauskommen. Meine Frau hat dann die Klappe, nach Anweisung, vorsichtig geschlossen und ist zum Händler.
Dieser hat sofort bei VW angefragt und nur eine 70%ige Zusage für die Austauschteile bekommen. Da aber ein Teil der Schraube noch in der Karosserie hängt, muss hier ein komplettes Teil der Karosserie ausgeschnitten und wieder eingeschweisst werden. Arbeitszeit mit Beulenentfernung ca.5Std.
Der Wagen ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Ist das Normal dass VW hier nicht die vollen Kosten übernehmen will?
Wir haben sogar eine Anschlußgarantie, aber die würde wohl keine Karosserieschäden übernehmen.
Ich bin stinkig ohne Ende!
Fahre schon seit 30 Jahren Fahrzeuge mit Heckklappendämpfer, aber so etwas habe ich noch nie gehört oder gesehen.
Der Händler hat jetzt noch einmal Bilder gemacht und einen Kulanzatrag gestellt. Das kann aber wohl 2-3 Wochen dauern.
Was kann man hier sonst noch machen? Bin auch nicht so glücklich darüber das an einem fast neuen Fahrzeug Teile der Karosserie rausgeflext und wieder neu eingeschweisst werden müssen.
Laut Händler ist VW das Problem der Heckklappendämpferbefestigung bekannt. Schon alleine deshalb müsste doch die Reparatur zu 100% übernommen werden, oder?

Gruß
supermoto44

Beste Antwort im Thema

Leute, ich bin durch.

Angehängt zwei Bilder wie es bei mir vorher und nachher an der rechten Seite beim Kugelbolzen aussah.

Die Teileverfügbarkeit ist wohl unterschiedlich, je nachdem welches Kriterium von 1 bis 4 vorliegt.
Wir hatten ja Kriterium 2 bei unserem Roncalli mit EZ 03/2012.

Übrigens kann der Freundliche schon vor Besuch bei ihm im Rechner sehen, welches Kriterium zutrifft und die benotigten Teile bereithalten. Offensichtlich ist das nicht erst bei einer vor Ort Besichtigung zu klären, solange es noch keinen Schaden gegeben hat.

Ich habe mir erklären lassen, dass die alten Kugelbolzen mit 20 Nm angezogen wurden, die neuen jetzt mit 120 Nm plus 180 Grad. Es seien so eine Art Dehnschrauben.
Man braucht sie zukünftig nicht nachkontrollieren oder nachziehen.
Der Kugekkopf wird NICHT gefettet oder sonstwie geschmiert.

Das waren jetzt die Fakten, die ich zu diesem Thema beitragen kann.

Gruß Caddykim

782 weitere Antworten
782 Antworten

Zitat:

Heißt das, ich muss aktiv werden und VW informiert nicht aktiv?

Hallo

Also in dem Artikel von BILD steht:

" Die Fahrzeughalter werden umgehend informiert. "

Und in AMT steht...
" Die Halter der Modelle werden angeschrieben und mit ihren Fahrzeugen in die Werkstatt gebeten. Dort wird eine neue Halterung des Gasdruckstoßdämpfers verbaut. Die Aktion ist kostenlos. "

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012


Bin ein wenig irritiert. Auf der Homepage (Abfrage Rückrufaktion) steht

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012



Zitat:

"Bitte setzen Sie sich umgehend mit einem autorisierten Vertragspartner in Verbindung"


.
Heißt das, ich muss aktiv werden und VW informiert nicht aktiv?

Also ich habe nach Eingabe der FIN und Bestätigung, dass mein Fahrzeug betroffen ist, sofort einen Termin bei der Werkstatt gemacht.

Die haben anscheinend auch noch mal die Abfrage gestellt und mir dann einen Termin gegeben.

Warum sollte ich da noch auf einen Brief von VW warten und mich eventuell in zwei Wochen aufregen, wenn ich vergessen wurde?

Gruß
caddy06

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012


Bin ein wenig irritiert. Auf der Homepage (Abfrage Rückrufaktion) steht

Zitat:

Original geschrieben von herr_lehmann2012



Zitat:

"Bitte setzen Sie sich umgehend mit einem autorisierten Vertragspartner in Verbindung"


.
Heißt das, ich muss aktiv werden und VW informiert nicht aktiv?

Mit Eingabe deiner FIN hast du im VWN-System registriert, dass du um das Problem weißt.

Wenn dir jetzt in den nächsten Tagen etwas passiert, obwohl man dich auf diese Weise gewarnt hat, könnte man dir da nen Strick draus drehen......meine Sicht der Dinge.😉

Hi,

ich habe heute früh beim Frühstück von dieser Rückruf-Aktion im Radio erfahren!
Um 9:00 Uhr ruft mich meine Frau an das der Caddy in der Werkstatt ist weil bei unserem Caddy auch der Dämpfer beim schließen der Klappe ausgerissen sei! An der Klappe selbst und auch an der Dachkante sind Dellen und Beulen!
Schaden laut Händler ca. 1000,- €
Händler hat bei VW eine Anfrage gestartet aber rotes Licht bekommen! Folgeschäden werden nicht übernommen!
Bin erst mal ratlos und stinke sauer. Habe aber dann sehr freundlich und sachlich bei der Kundenbereuung angerufen und meinen Vorfall geschildert. Habe eine Vorgangs-Nr. bekommen und bekomme die nächsten Tage die Info!
Mein Caddy ist BJ 2009 und hat erst 50000 km gefahern! Auch ist er über die Anschlußgarantie abgesichert. Vielleicht greift die?
LG

Ähnliche Themen

Uiii, hab' eben einen Termin am 5.3.14 bei VWN in Hanau gemacht.

Die wollen das Fahrzeug für einen ganzen Tag in der Werkstatt haben. Ich habe erst mal laut geschmunzelt und gesagt, so einen Bolzen wechsle ich ja selbst in 5 Minuten. Aber nein, das soll eine größere Sache sein, da wird auch noch irgendeine Konsole verbaut.
Bin ja mal gespannt. Hoffentlich flexen, schweißen und lackieren die da nix herum. Vielleicht kann ja in der Zwischenzeit mal einer ein Bild posten, bei dem es schon gemacht wurde.

Na ja, wenigstens werde ich mit dem Fahrdienst morgens zur Arbeit gebracht und abends wieder abgeholt.

Gruß Martin.

So dann habe ich mal beim 🙂 angerufen.
Der hat erst mal nichts davon gewusst.
Ist mir nichts bekannt hatte er gesagt.
Hat aber dann nach geschaut, den Rückruf und mein Caddy
auch gefunden.
Teile sind bestellt wird nächste Woche ausgetauscht.
Immer wieder ein Erlebnis mein 🙂 anzurufen😁

LG H

Möchten noch weitere Beteiligte HIER mitdiskutieren?

in Österreich ist von dieser Rückrufaktion noch nichts bekannt.
Wird noch einige Tage dauern, bis der Markenschlecker bei den Porsche Händlern,
die Nachricht überbracht hat.

Nein, ICH möchte dort nicht mitdiskutieren. Hier fühle ich wird das Problem besser behandelt.

Ich habe eben gerade bei VWN.de die Fahrgestellnummer eingetragen.
Also nicht auf der VW.de Seite!
http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../abfrage-rueckrufaktionen.html
Antwort: Nicht betroffen ODER Fahrgestellnummer unbekannt. Soll mich an den Freundlichen wenden...

So, nun aber zu meinen beiden Fragen:
1. Wie lange dauert es eigentlich, bis VW nach einer Veröffentlichung (die war ja wohl am 26.02.2014) die Halter alle angeschrieben hat.
Ich würde ja noch ein paar Tage warten bevor ich anrufe und nachfrage, denn ich habe nachgeschaut, bei uns ist der Bolzen noch fest. Und außerdem ist der erste Service nach 2 Jahren schon für Ende März terminiert.
2. Ich habe hier die letzten Seiten zu diesem Problem nachgelesen und mal wird erwähnt, der Bolzen werde festgezogen oder getauscht, mal wird über andere Dämpfer gesschrieben und mal über eine zusätzliche Halterung. Was wird denn nun bei dieser Aktion gemacht?

Bin gespannt, auf erste Reparaturberichte von Euch auf Grund dieser aktuellen Aktion.

Caddykim

Moin!
Ich bin dabei!
Habe bei VWN nachgesehen - Treffer!
Beim 🙂 angerufen - Erster!

Mache das im März zu TÜV und Inspektion.

Grüße!
Ronnie

Rueckruf-kugelbolzen

Ich auch!!!

jetzt in derselben Aktion!

Zweiter

Caddykim

Da ich ja als Themenstarter um die Problematik weiss, habe ich gerade beim 🙂 angerufen und sofort einen Termin für nächste Woche Freitag bekommen. So wie es in der Anweisung steht, wird eine neue Schraube mit Unterlegscheibe aber ggf. auch ein neuer Lagerblock verbaut(das entscheidet wohl der Karosseriebauer vor Ort). Wenn es bei der Schraube bleibt, kann man aufs Auto warten.
Werd dann mal schreiben wie es gelaufen ist.

Gruß
supermoto44

Zitat:

Original geschrieben von Caddykim


Was wird denn nun bei dieser Aktion gemacht?

Wie ich oben schon schrieb, will der 🙂 lt. telefonischer Auskunft nicht nur den Bolzen wechseln, sondern auch eine zusätzliche Konsole/Halterung einbauen.

Gruß Martin.

Bei meinem 🙂 sind die Bolzen inzwischen aufgrund der großen Nachfrage im 'Rückstand'. Kein Wunder, die Nachricht vom Caddy-Rückruf lief inzwischen ja sogar schon im Radio😛.

Ich lass' die bald 8 Jahre alten, schon etwas abgenudelten Dämpfer gleich mitwechseln beim Bolzenwechsel nächste Woche. Beim meinem Rückruf-Partner für 38 € pro Stück zu haben - gibt's bestimmt woanders auch billiger, aber ich fand's gerade noch im Rahmen. Vielleicht liegt's daran, dass die auch Porsche verticken und einen Ruf zu verlieren haben, wenn sie zu preisgünstig sind?!? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Caddy06


Da ich Ende nächster Woche mit meinem 2006er Caddy einen Termin im Rahmen der Rückrufaktion habe, denke ich, dass ich wirklich auch die Dämpfer tauschen lassen sollte.

Weiß jemand, wie teuer die sind?

Gruß
caddy06

Deine Antwort
Ähnliche Themen