ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Heckklappendämpfer futsch ?

Heckklappendämpfer futsch ?

Themenstarteram 26. November 2008 um 11:33

Hallo Bus Gemeinde,

ich hab am Wochenende mal aus Spass mein Paulchen an die Heckklappe dran gebastelt, naja und jetzt bleibt die Heckklappe nicht mehr von alleine auf. Mir ist klar das die Kälte große Auswirkungen auf die Leistung der Dämpfer hat, aber ich denke es werden mal neue fällig!

Taugen die von der Bucht was, oder sollte ich lieber über ACE mir welchen bestellen ?

lg, sam

Ähnliche Themen
17 Antworten

Huhu,

die aus eGay so um die ~16€ sind wohl okay. Für den Alltag, Sommer und ohne Aufbau --- und für vielleicht nicht das ganze Busleben ;).

Klar empfehlen kann ich die original oder vergleichbaren Dämpfer von Busen mit Heckscheibenwischer.

Hab vor geraumer Zeit mal ahnungslos eine normale Heckklappe, die mit eben solchen ausgestattet ist, geöffnet und mich hät's fast nach hinten weggeschleudert ;).

Die Klappe dann wieder zu schließen war auch eine ganz neue Erfahrung...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die auch einen Paulchen problemlos stemmen werden.

Die kosten aber wohl auch direkt das doppelte, was aber durch die allgemeine Macht und bestimmt auch eine entsprechend längere Haltbarkeit dieser Kraft ausgeglichen wird...

Schönen Gruß,

z0rn

Themenstarteram 26. November 2008 um 11:46

Ja das ist es ja, ich wollte eben keine Notlösung, sowas kommt mir nicht an Bus. Ich hab einen guten Draht zu einem ACE Händler von daher würde ich die auch recht billig bekommen !!! Ich werd heute mal einen abschrauben und mal ein Angebot mir geben lassen was sie den so kosten werden !!

danke für deinen tip !!

lg, sam

Die normale Ausführung hält mit dem Paulchen nicht, ist völlig normal. Daher gibt es beim Paulchen auch Alu-Schienen, die über die ausgefahrene Stange gestülpt werden und abstützen. Kann man sich auch selbst aus dem Baumarkt holen und anpassen.

Gibt bei Thomas Koch oder Günzel und anderen auch verstärkte für die Heckklappe mit 800. Die halten dann das Paulchen (ohne Beladung) auch oben.

Gruss

Themenstarteram 26. November 2008 um 12:02

Gut ich werd jetzt mal einen abschrauben !!!

danke dir !!

lg, sam

Themenstarteram 26. November 2008 um 14:55

Also ich war eben beim Händler, der wollte mir die normalen mit 300 N andrehen, aber denke da bin ich genau so schlau wie vorher, werd mir die mit jeweils 580 N bestellen. die müssten paulchen und heckklappe ohne probs tragen können !!

lg, sam

Aber pass auf dein Kinn auf, dass du keinen Haken abbekommst jedes Mal ;)

800N/Seite sind die Größten die Verfügbar sind. Überleg mal, das sind 160kg Schubkraft.

Ich habe meine 600N ohne Heckwischer und Scheibe drin.

Ist super. Kam 22EUR plus Versand.

Ne Heckklappe, die nicht richtig aufgeht ist das letzte.

300N kannst du definitv knicken. Da kannst auch deine Frau zum aufhalten hinstellen.

Bei 580N musst nur aufpassen, dass es dich nicht weghaut :p und zum schließen kleines Gegengewicht besorgen:D

Nein quatsch. Erfreu dich dann an den neuen Dämpfern

Für andere Interessenten: Gasfedern

Lieferung auf Vorkasse. GENAU die hab ich auch und superschnelle Leiferung! Sind inzwischen etwas teurer geowrden.

Natürlich gehen auch andere Anbieter aber 500-600N solltens schon sein.

Gruß

Volkmar

Themenstarteram 26. November 2008 um 15:51

Kann mir einer noch sagen wie ich die Dinger da gescheit ausbauen kann, bin vorhin mal um den Bus geschlichen und wusste nicht ganz wie ich die von der Heckklappe abbekomm. Karosserie erschien mir noch recht plausibel !

lg, sam

am 26. November 2008 um 15:59

Sind nur auf einen Kugelkopf aufgesteckt.

Einfach den Metallring der da drum ist,so ne Art Spannring vorsichtig abmachen und dann den Dämpfer evtl. runter hebeln.

Genau!

An der Karosserie ist das ein Sicherungsring.

Einfach runterschieben und nicht wegfliegn lassen!

An der Klappenseite ist ein Bügel dran. Mit dem Schraubendreher druntergehen und etwas anheben.

Dann kannst du nach einem kleinen Stück den Kopf da schon abnehmen.

Pass auf, dass dir der Deckel nicht auf den Kopf fällt :D

Gruß

Volkmar

Themenstarteram 26. November 2008 um 16:35

Alles klärchen, ich danke euch für die Tipps, war einfach schon zu dunkel in der Scheune :D

lg, sam

Hallo, ich klink mich grad mal mit ein:

Hab das gleiche Problem - Heckklappe bleibt mit Fahrradträger (unbeladen) nicht oben...

Reichen die 600 N Gasfedern für den Fahradträger aus oder müssens die 800N sein? (Kosten nämlich das doppelte). Wie sind eure Erfahrungen?

Sam hast du deine schon eingebaut? halten die? Auf das Alustück würd ich nämlich gern verzichten :)

Themenstarteram 27. Februar 2009 um 16:35

also ich hab 600 N auf beiden seiten drin und sie halten auch soweit, musst aber bedenken das es kalt ist, da ist die leistung der dämpfer nicht immer zufriedenstellend!

Hey Danke erst mal für die Info - was heißt nicht zufriedenstellend? bleibt deine Klappe bei kalten Temperaturen nicht oben? also wenn die 600N Federn die Heckklappe mit Fahrradträger problemlos oben halten können, nehm ich die 600er, die 800 werden wohl sowieso etw. zu stark sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen