1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Heckdiffusor in Wagenfarbe lackieren?

Heckdiffusor in Wagenfarbe lackieren?

Audi A4 B8/8K

Die Frage richtet sich an an das allgemeine Optikemfinden von euch.

Der A4 hat ohne S-line ext. Paket den Diffusor in schwarz unlackiert und fällt je nach Farbton des Fahrzeugs stärker oder weniger stark auf.
Hat einer von euch bereits mit dem Gedanken gespielt den Diffusor in Wagenfarbe lackieren zu lassen?

Wenn ja und bereits umgesetzt, wäre ich sehr an einem Foto interessiert inwieweit das zum äußerlichen Auftritt des A4 passt, oder ob das eher die Heckansicht verunstaltet.
- vielleicht gibt es auch jemanden unter euch der im Photoshop so bewandelt ist um solch eine Retouche herbei zu zaubern - sprich einen in Wagenfarbe lackierten Heck Diffusor 🙂

Mein jetziger A6 mit ext. Paket hat z.B. solch einen lackierten Diffusor, der zwar noch leicht anders geformt ist als der Standard, aber er wirkt so sehr gut.

Jedenfalls jetzt schon mal vielen Dank für die Mühen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Darkdawn


Die Frage richtet sich an an das allgemeine Optikemfinden von euch.

Der A4 hat ohne S-line ext. Paket den Diffusor in schwarz unlackiert und fällt je nach Farbton des Fahrzeugs stärker oder weniger stark auf.
Hat einer von euch bereits mit dem Gedanken gespielt den Diffusor in Wagenfarbe lackieren zu lassen?

Wenn ja und bereits umgesetzt, wäre ich sehr an einem Foto interessiert inwieweit das zum äußerlichen Auftritt des A4 passt, oder ob das eher die Heckansicht verunstaltet.
- vielleicht gibt es auch jemanden unter euch der im Photoshop so bewandelt ist um solch eine Retouche herbei zu zaubern - sprich einen in Wagenfarbe lackierten Heck Diffusor 🙂

Mein jetziger A6 mit ext. Paket hat z.B. solch einen lackierten Diffusor, der zwar noch leicht anders geformt ist als der Standard, aber er wirkt so sehr gut.

Jedenfalls jetzt schon mal vielen Dank für die Mühen.

Hallo,

hier ein Bild aus dem A5-Forum (von bigaxl)

Gruß Raffel2

68 weitere Antworten
68 Antworten

@Horation: Hast du Tipps zum Entfernen des Original Diffusors?
War gestern unterm Auto, alle 4 Schrauben gelöst, doch die Stecklaschen zwischen Diffusor und Heckschürze sind sehr fest verbunden.

Danke für die Hilfe,
WB

Zitat:

Original geschrieben von Horatio C.


Dann fahre ich in die kleine Werkstatt um die Ecke. Da kann auch gleich das Lackieren organisiert werden.
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von waschbecken


War gestern unterm Auto, alle 4 Schrauben gelöst, doch die Stecklaschen zwischen Diffusor und Heckschürze sind sehr fest verbunden.

Ich hab es so gemacht:

Zuerst müssen die Schrauben vom Diffusor abgeschraubt werden. Zusätzlich ist der Diffusor mit ganz vielen Clipsen im Stoßfänger befestigt, man muss schon ziemlich viel Kraft einsetzten um die auszuclipsen. Man beginnt am besten über den Endrohren, also den Diffusor zu sich ziehen, dann seitlich am Diffusor und schließlich mittig den Diffusors am Stossfänger ausclipsen. 😉

Diffusor

Hallo!

Hat jmd zufällig Bilder vom lackierten Heckdiffusor in Brilliant-Schwarz?

Würd' mich freuen, wenn jmd Bilder reinstellen könnte.

Danke, WB

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Hier bitte schön...😉 In Verbindung mit misanorot einfach der Hammer....

Hübsch hübsch - bin aber leider non s line :-)

Vielleicht hat wer ein Bild des Standard Diffusors in schwarz?

Zitat:

Original geschrieben von waschbecken



Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Hier bitte schön...😉 In Verbindung mit misanorot einfach der Hammer....
Hübsch hübsch - bin aber leider non s line :-)

Vielleicht hat wer ein Bild des Standard Diffusors in schwarz?

Ich geb's zu, das Bild ist nicht ganz optimal um den lackierten Diffusor vorzuführen, aber ich glaube der Kenner sieht den Unterschied mit der optischen Aufwertung...

Zur Lackierung: Es ist wichtig dass die genarbte Oberfläche "zugefüllert" wird, damit das Endergebnis "spiegelglatt" wird. Daher dem Lackierer keinen Stress machen, es ist wichtig, dass die Grundierung (Füller) richtig durchhärten kann (lieber einen Tag länger), bis geschliffen und lackiert wird. Sonst könnte die Lackierung später "einfallen" und die genarbte Oberfläche könnte sich wieder abzeichnen.
Habe mir daher auch einen neuen gekauft und den in Ruhe lackiert, wie hier im Beitrag bereits empfohlen.

Diffusor-brillantschwarz

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von waschbecken


Hübsch hübsch - bin aber leider non s line :-)

Vielleicht hat wer ein Bild des Standard Diffusors in schwarz?

Ich geb's zu, das Bild ist nicht ganz optimal um den lackierten Diffusor vorzuführen, aber ich glaube der Kenner sieht den Unterschied mit der optischen Aufwertung...

Zur Lackierung: Es ist wichtig dass die genarbte Oberfläche "zugefüllert" wird, damit das Endergebnis "spiegelglatt" wird. Daher dem Lackierer keinen Stress machen, es ist wichtig, dass die Grundierung (Füller) richtig durchhärten kann (lieber einen Tag länger), bis geschliffen und lackiert wird. Sonst könnte die Lackierung später "einfallen" und die genarbte Oberfläche könnte sich wieder abzeichnen.
Habe mir daher auch einen neuen gekauft und den in Ruhe lackiert, wie hier im Beitrag bereits empfohlen.

Ah OK danke für dein Bild.

Sieht wie immer sehr toll aus.

Mein lackierter Heckdiffusor steht zum Verkauf bei Interesse link folgen oder PN.

Zu verkaufen !
Original Heckdiffusor lackiert in Phantom Schwarz metallic

hier: http://www.motorbasar.de/...8-8k-lackierter-heckdiffusor-t5215931.html
Bei Interesse PN

Über den Preis kann man reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen