Hat jemand eine Vialle im S211 E 500 oder E 55K AMG?
Auch wenn es darüber keine offizielle Liste von Vialle gibt(meiner steht auch nicht drin) weiß ich ja, daß einige V8 mit Vialle laufen, z.B. Audi und VW.
Hat jemand schon Mercedes S211(Kombi, die noch aktuelle E-Klkasse) mit E 500 Motor(306, 388 PS) oder E55 Kompressor(476 PS) mit einer Vialle-Gasanlage umrüsten lassen?
Kämen als Nachfolgefahrzeuge für mich in Frage...
lg Rüdiger:-)
Beste Antwort im Thema
Hallo Rüdiger!
Wenn ich noch richtig informiert bin, hast du doch deinen "Herr der Ringe" bei GAG umrüsten lassen. Damit hast du doch den Vialle Umrüster an der Hand, der eigentlich alles möglich macht, was nicht in der offizellen Liste steht. Ich meine bei GAG wurden mittlerweile auch schon die SuperCharger V8 Motoren von Jaguar und Range Rover erfolgreich mit Vialle umgerüstet. Da sollte ein einfacher V8, mit oder ohne Kompressor, aus dem Hause MB doch kein Problem sein.
Frage doch einafch mal bei GAG nach, die sind doch immer sehr auskunftsfreudig.
Gruß Uwe
PS: Hab ich ganz vergessen. Der normale V8 500er wurde von Henk Boertien bereits in mehreren MB Fahrzeugen (ML500, E500, S500) umgerüstet.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lazia6
Wenn sich user über verdampfer und direkteinspritzer anlagen anzicken ist das ok, aber von umrüster erwarte ich das hier nicht ;-)Aber falls es hilft, mein 1.8t mösenfön läuft auch im volllastbereich mit LPG ;-)
und rüdiger, deine mobile anzeige ghet bei mir nicht!
Weiß auch nicht, warum die nicht mehr ging, hier nochmal:
A6 LPGlg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von Globel
nu, gugge da, olles gelumpe, ne gute alte verdampfer aus der steinzeit , cool !
Wenn Du alles gelesen hättest, wärest Du nicht überrascht gewesen, war ja schon auf der ersten Seite des Threads angekündigt worden.
Egal ob Vialle oder Verdampfer, muß ja erst mal bei so einem Auto zum Funktionieren gebracht werden.
Das ist nichts für jeden Umrüster...
lg Rüdiger:-)
@RuedigerV8
bin zwar nicht angesprochen, dennoch, kanns mir nicht verkneifen🙂
Beim Manta war es TIEFER, HÄRTER ,BREITER.
Bei einigen Umrüstern heißt es GROSSVOLUMIG, EXOTISCH, 600 PS, „Erster“.
Wirklich wichtig ? Nein
Die Arbeit im Detail ist entscheidend und dies gilt für alle „Größen“.
Fette Böcke haben sicherlich einige im "Keller", das macht man mal hin und wieder zur Selbstbefriedigung ohne Getöse.
Die meisten "Umrüster" werden jedoch sicherlich rechnen können, unterliegen gescheiter Weise nicht dem o.g. Zwang zur Selbstdarstellung, die Virtuell erst recht nichts wert ist.😉
Was ist den das "Größte" was mit Vialle geht... ?
Ihr von Vialle redet immer alle anderen schlecht... und bezeichnet Verdampferanlagen als "vorsinnflutlich", das werte ich eher als Propaganda !
Aber realisierte Projekte mit Vialle kenne ich keine die >400 PS und volllast tauglich sind, und im Dauerbetrieb eingesetzt werden.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!
Aber eure ART und Weise der Kommunikation ist echt zum heulen ... , Komplimente oder technische Fragen gibt es keine .. das wissen immer Alle ... dafür sind "Beleidigungen" und "Herunterreden" an der Tagesordnung ....
Da kann sich jeder "intelligente" Mensch seine Meinung dazu bilden... aber über die aggressiven Reaktionen der Vialle-Fraktion, denke ich eher, ich bin in der Klasse 1 C beim Autoquartett angekommen ...
Standardautos mit Standartanlagen kann jeder komplettieren ...
Ich werde mir, wenn ich Zeit habe das Auto von Gasantrieb mal anschauen, vielleicht ist ja auch am WE eine Probefahrt möglich ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E55W211
Aber eure ART und Weise der Kommunikation ist echt zum heulen ... , Komplimente oder technische Fragen gibt es keine .. das wissen immer Alle ... dafür sind "Beleidigungen" und "Herunterreden" an der Tagesordnung ....Da kann sich jeder "intelligente" Mensch seine Meinung dazu bilden... aber über die aggressiven Reaktionen der Vialle-Fraktion, denke ich eher, ich bin in der Klasse 1 C beim Autoquartett angekommen ...
Ist mir auch schon mehrfach aufgefallen!!!
Zitat:
Original geschrieben von A-G-M
schau mal, das schaut doch besser aus.
Wie sieht dann das aus ?
Die Leitungen und Kabel sind ja "äußerst" professionell und intelligent eingebaut ....
Ist das auch einer neuer Rekordversuch in Richtung " Einbauzeit 8 Stunden" ?
Irgenwie schreckt mich sowas ab .....
Da sehen die Bilder der Fa. Gasantrieb um Welten aufgeräumter aus ...
www.gasantrieb.net/gallerie-ausgabe.php?BildID=230
www.gasantrieb.net/gallerie-ausgabe.php?BildID=208
www.gasantrieb.net/gallerie-ausgabe.php?BildID=242
Aber wahrscheinlich gibt es von Vi*lle bald eine W-LAN LPG-Anlage, Kabel und Schlauchlos, Plug&Pl*y ... 😁😁😁
direkt aus Raumschiff En*erp*ise ?
Hieran sieht man ja, das die Vialle nicht nur ohne Probleme und den anderen nicht um ( wenn überhaupt ) Welten überlegen ist ...
http://www.motor-talk.de/forum/kalibrierung-eines-honda-civic-mit-icom-lpg-anlage-t2193731.html
ICOM / Vialle meine ich ,,,🙂
Zitat:
Original geschrieben von E55W211
ICOM / Vialle meine ich ,,,🙂
Das mauf dem Trittbrett mitfahren oder Sprachrohr sein ist so eine zweischneidige Sache.
Ich zitiere mich mal selbst:
na na, da gehört aber ein Arbeitssichtschutz (Abdeckung) darüber
damit man nichts sieht.
Um dies weiter zu spinnen, und Beurteilungen (aufgeräumt ) zuzulassen, müssten die Abdeckungen runter.
Ich bin da schon mutiger 😉
Was Vialle anbelangt, haben wir schon ein Wirtschaftsunternehmen das offiziell für den gängigen Markt baut, womit nicht gesagt ist, dass inoffiziell nicht mehr geht, wobei inoffiziell heißt, man muss sich selbst um ein Einzelgutachten bemühen.
Ich denke nicht, daß sich hier jemand um mangelnde Unterstützung beklagen kann.
Vialle läuft einfach zu 99%, da schaut auch dann keiner hinein und damit sind die Tipps spärlicher.
Mit der Icom ist es anders, die hängt auf Gedei und Verderb vom Umrüster ab, da wird schon mehr serziert um hinter Einbaufehler zu kommen.
Im übrigen sollten Threads keine billige Werebeplattform sein und solange dies herfauslesend so gesehen wird bleibt es natürlich nicht aus ein bisschen vergackeiert zu werden🙂
Also, kein Kleinkrieg , mehr Lustige Beiträge mit schmunzelnden und Tag erhellenden Einlagen bei lustigen Threads.
Und, ist doch egal welche Anlage, jeder hat genügend zu tun und macht es so wie er denkt damit durch zu kommen😉
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Das mauf dem Trittbrett mitfahren oder Sprachrohr sein ist so eine zweischneidige Sache.Zitat:
Original geschrieben von E55W211
ICOM / Vialle meine ich ,,,🙂
Ich zitiere mich mal selbst:na na, da gehört aber ein Arbeitssichtschutz (Abdeckung) darüber
damit man nichts sieht.Um dies weiter zu spinnen, und Beurteilungen (aufgeräumt ) zuzulassen, müssten die Abdeckungen runter.
Ich bin da schon mutiger 😉Was Vialle anbelangt, haben wir schon ein Wirtschaftsunternehmen das offiziell für den gängigen Markt baut, womit nicht gesagt ist, dass inoffiziell nicht mehr geht, wobei inoffiziell heißt, man muss sich selbst um ein Einzelgutachten bemühen.
Ich denke nicht, daß sich hier jemand um mangelnde Unterstützung beklagen kann.
Vialle läuft einfach zu 99%, da schaut auch dann keiner hinein und damit sind die Tipps spärlicher.Mit der Icom ist es anders, die hängt auf Gedei und Verderb vom Umrüster ab, da wird schon mehr serziert um hinter Einbaufehler zu kommen.
Im übrigen sollten Threads keine billige Werebeplattform sein und solange dies herfauslesend so gesehen wird bleibt es natürlich nicht aus ein bisschen vergackeiert zu werden🙂
Also, kein Kleinkrieg , mehr Lustige Beiträge mit schmunzelnden und Tag erhellenden Einlagen bei lustigen Threads.
Und, ist doch egal welche Anlage, jeder hat genügend zu tun und macht es so wie er denkt damit durch zu kommen😉
Wenn das so ist, dann ist es ja gut ...
ich meine nur, nach aussen hin sieht es anders aus als "Lustig" finde ich ...
Und wenn ich mein Auto umbauen lasse, würde ich nicht zum "A*dolf von Motortalk" gehen, der immer alles besser weiß oder sowieso der Beste ist ...
Ich habe in meinem Leben gelernt, das diese Leute meistens selbst Probleme mit der Wahrnehmung Ihrer Umwelt haben, und keine guten Geschäftspartner sind ...
Davon mal abgesehen ist das Forum hier öffentlich, und von jedem lesbar... daher sollte man sich gerade wenn man eine Firma repräsentiert , und wie einiger hier massiv Ihre Produkte bewerben, schon loyal, sachlich und seriös auftreten ....
Aber vielleicht bekommen Vialleumrüster bei jeder Anlage ein EGO-Bonbon dazu ... 🙂
Na, bei 6 Beiträgen seit Feb.2009 , davon 5 in diesem Thread,
wird es mit Beurteilungen vielleicht etwas schwierig.
Im übrigen sitze ich nicht im Glashaus und erlaube mir ab und zu mit kleinen Steinchen zu werfen, mit großer Streuung😉
Das Produkt selbst spiel für mich keine Rolle, da ein Kunde von mir jeweils das beste Bekommt gleich wie es heißen mag, entlastet es auch den Betrieb.
Die Produktwerbung überlasse ich lieber dem Themenstarter.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ICOMworker
Die Produktwerbung überlasse ich lieber dem Themenstarter.Grüße
Da ich von Vialle überzeugt bin, stehe ich natürlich auch dazu.
Neben den Vorteilen auf dem Papier funktionieren die Vialle-Anlagen ja auch meist in der Praxis.
Wir sind jedenfalls mit unseren beiden Anlagen bisher rundum zufrieden.
Nachem ich vor einigen Jahren meine erste Gasanlage nach einem halben Jahr mit ständigen Störungen wieder ausbauen lassen mußte, freue ich mich für jeden, dem Ärger mit seiner Gasanlage erspart bleibt.
Zur eigentlichen Ausgangsfrage zurück:
Zumindest E 500 (306+388 PS) laufen ja schon mit Vialle.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit meinem A6 quattro kommt als Alltagsfahrzeug nur noch ein Fahrzeug mit Allrad in Frage, also 4matic.
Damit scheidet für mich der E55 AMG leider aus, da nur mit Heckantrieb lieferbar.
Die Frage ist somit für mich beantwortet.
lg Rüdiger:-)
Hallo Rüdiger, du hast recht, wir sollten zum eigentlichen Thema zurückkommen.
Ich würde dir auf jedenfall zu den 388PS raten, denke das ist eine preiswerte Alternative zum E55.
Ich bin selbiges Fahrzeug vor kurzem mit Heckantrieb gefahren und fand es als ein sehr ausgewogenes Fahrzeug in punkto Leistung und Verbrauch.
Nur stell ich mir die Fahrzeugsuche mit Hinblick auf den Allrad etwas schwerer vor.
Mfg Carsten Gehrke
gelöscht
Zitat:
Original geschrieben von GasAntrieb DD e.K.
Hallo Rüdiger, du hast recht, wir sollten zum eigentlichen Thema zurückkommen.
Ich würde dir auf jedenfall zu den 388PS raten, denke das ist eine preiswerte Alternative zum E55.
Ich bin selbiges Fahrzeug vor kurzem mit Heckantrieb gefahren und fand es als ein sehr ausgewogenes Fahrzeug in punkto Leistung und Verbrauch.
Nur stell ich mir die Fahrzeugsuche mit Hinblick auf den Allrad etwas schwerer vor.Mfg Carsten Gehrke
gasantrieb.net
Ich brauche ja einen Kombi.
Es sind schon fast 50 % der E 500 T mit 4matic ausgestattet, wenn man bei mobile schaut.
Ist also gar nicht so schwierig, einen zu finden.
Aber noch fahre ich ja Audi.
Einen AMG werde ich mir dann eher mal als Roadster gönnen...
lg Rüdiger:-)