1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Handyhalter im Kuga

Handyhalter im Kuga

Ford Kuga DM3

Hallo,

ich wollte mal so hören und sehen,was ihr so für Handyhalter im Auto habt und wo ihr diese so angebracht habt.
Habe in der Bucht zwei passgenaue Grundplatten für den Kuga gesichtet, nutzt diese schon wer oder sonst was?

Lasst mal sehen.

http://www.ebay.de/.../390599408322?...

http://www.ebay.de/.../330901951498?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@theJan schrieb am 16. April 2015 um 09:22:17 Uhr:


Wen interessiert das?
Hier ging es doch um den/einen Halter!
Gibt es Alternativen?

Gruß Jan

Es ging sich doch um Vorschläge eines Handyhalters,

Dabei ging es auch um Sinn und Zweck eines Halters. Für den einen ist es überflüssig und hat es lieber in der Tasche, der andere hat es lieber im Halter wegen der Musiksammlung oder zum Navigieren. Dabei schweift man immer etwas ab wie in einem persönlichen Gespräch,wobei es sich immer um den Halter und der Benutzung ging. Und sicherlich ist auch der ein oder andere dabei den die rechtliche Grundlage interessiert. Dein Beitrag mit (Wen interessiert das) ist da unangebracht.

Nun hab ich viel geschrieben ich weiß und nicht zum Thema beigetragen.
Gruß

Guido

41 weitere Antworten
41 Antworten

...dafür verdeckt's das halbe Radio 😉

Zitat:

Original geschrieben von runzeljosch


hier mal die Konsole von Kuda:
Kuda für Kuga II

Wie gesagt, es geht nur um die Konsole, auf welche der eigentliche Handyhalter geschraubt wird.
Die Handyhalterungen von Brodit sind schon gut...

Für mich bis jetzt die eleganteste Lösung.

Gibt es denn eine Lösung mit der ich auch über die externe Antelle telefoniere, wenn sich das Gerät verbindet? Hat da jmd. eine Info?

Danke.

Ich habe gestern die Kuda Konsole eingebaut.

NIE WIEDER!!! War das eine Scheisse bis die Spaltmasse akzeptabel waren!!

Musste letztendlich etwas von der Blende (die matt Schwarze unterhalb der Klima) etwas wegfeilen, weil mir die Konsole diese Blende einfach zu weit nach links drückte. OK, ok... Ich bin eine absoluter Pingelkopp bei sowas, will es aber einfach perfekt haben und so hat der Einbau etwa 3 Std !!! gedauert bis alles perfekt saß.

Wer nicht so pingelig ist, hat die Konsole sicher in 30 Min verbaut...

Optisch ist es auf jeden Fall die schönste und hochwertigste Lösung.

Foto-103
Foto-104
Ähnliche Themen

Hallo,
hat jemand evtl. schon mal Handyhalterungen für die Lüftungsschlitze ausprobiert?
Funktioniert das bei den senkrechten Lamellen im Kuga?
Habe gesehen, dass es auch Halterungen von grooveclip für den CD-Schlitz gibt. Das klingt nicht schlecht.
Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht?
Danke schon mal für die Antworten.

Mal ne Laienfrage. Wieso verstaut Ihr das Handy nicht in der Mittelarmkonsole? Dort wirds über usb aufgeladen(oder nicht?), und liegt nicht im weg rum. rest übers sync?

Grundsätzlich verstehe ich auch nicht warum man noch einen Halter braucht, da die Bedienung über Sync bei mir echt gut funktioniert, egal ob Huawei, HTC oder Samsung. Bei mir liegt das Handy immer im Fach oder ist in der Tasche.
Einzige Ausnahme vielleicht wenn man das Handy als Navi benutzt, dann macht ein Halter noch Sinn!

...oder wenn man E-Mails, WhatsApp Nachrichten etc sofort sehen will.

Ebenso ist die Bedienung großer Musikbibliotheken am Handy direkt einfacher.

Zitat:

@Sumsemann schrieb am 14. April 2015 um 20:34:05 Uhr:


...oder wenn man E-Mails, WhatsApp Nachrichten etc sofort sehen will.

Ebenso ist die Bedienung großer Musikbibliotheken am Handy direkt einfacher.

Wie war das noch mal mit der Bedienung von Handys während der Fahrt......

Sobald es im Halter steckt, darf es bedient werden.

Ich nutze es als Navi, deshalb die Frage nach einem Halter...

Zitat:

@schuberth1 schrieb am 15. April 2015 um 06:27:48 Uhr:


Sobald es im Halter steckt, darf es bedient werden.

...aber sicherlich nicht, um e-Mails zu lesen/schreiben usw.

Davon habe ich nichts geschrieben. Wobei auch das dann erlaubt ist.

Hier ein kleiner Auszug aus "Anwaltsauskunft", was das Handy am Steuer betrifft:

"Gibt es hingegen eine Halterung, können die SMS theoretisch gelesen und eigene auch verfasst werden. Allerdings gibt Rechtsanwalt J. zu bedenken: „Im Falle eines Unfalls aufgrund Ablenkung haftet der tippende Fahrer.“ Schließlich müsse man dem Gesetz zufolge stets aufmerksam fahren".

Wen interessiert das?
Hier ging es doch um den/einen Halter!
Gibt es Alternativen?

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen