ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Handy-Halterung

Handy-Halterung

Land Rover Discovery 5 (LR)
Themenstarteram 21. Dezember 2020 um 20:54

Moinsen in die Runde,

seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines Disco 5 Bj. 2018.

Kaum isser da und schon eine Frage: Welche Handy-Halterung könnt Ihr empfehlen oder habt Ihr eingebaut? Eigentlich hatte ich eine Brodit Halterung verwenden wollen, bei anderen Fahrzeugen war ich damit zufrieden. Leider gilt das nicht für die Ausführung für den Disco. Hier wird das Halter in den Lüftungsschacht oben und unten hinter die Blende des Displays geklemmt. Dieses wird dabei verbogen, das gefällt mir nicht, der (Plastik-)Rahmen wird halt sehr verbogen.

Was also wäre eine Alternative? Ach ja, Bohren würde ich auch nicht gerne, der Halter soll ohne Beschädigung ausbaubar sein.

Danke schon mal

Howekem

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 12. April 2021 um 16:39:02 Uhr:

Hedivel-35 Ich habe nicht von Design gesprochen, sondern wie "ich" die Haptik empfunden habe! Meine Meinung...

Das habe ich auch so verstanden und, Gott sei Dank, dürfen wir alle unsere eigene Meinung haben.

Das Päckchen mit dem Halter ist bereits gestern angekommen und geht heute wieder zurück.

Man kann es nicht glauben.

Da wird für dieses Teilchen eine lichte Innenbreite von x bis 77 mm angegeben. Genau diese 77 mm die ich für mein Smartphone benötige.

Als ich es ausgepackt hatte und mein Smartphone dagegen hielt, war der Halter zu schmal. Nachgemessen bringt er nur 72 mm, anstatt der angegebenen 77 mm an freier Breite. Wozu dann überhaupt Maßangaben, wenn sie nicht stimmen?

Das Gute: Der neu bestellte, breitere - bis 87 mm, ist bereits für heute angekündigt.

„Da wird für dieses Teilchen eine lichte Innenbreite von x bis 77 mm angegeben. Genau diese 77 mm die ich für mein Smartphone“

 

Es gibt Halter von Brodit die man in der Breite verstellen kann. Wichtig ist eine evtl. Hülle mit zu berücksichten. Die Maßangaben haben bei mir immer gepasst. Kann es sein dass die einen falschen Halter gesendet haben?

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 14. April 2021 um 10:53:44 Uhr:

„Da wird für dieses Teilchen eine lichte Innenbreite von x bis 77 mm angegeben. Genau diese 77 mm die ich für mein Smartphone“

Es gibt Halter von Brodit die man in der Breite verstellen kann. Wichtig ist eine evtl. Hülle mit zu berücksichten. Die Maßangaben haben bei mir immer gepasst. Kann es sein dass die einen falschen Halter gesendet haben?

Ja, ja -alles klar!

Die Von= Bismaße sind falsch angegeben. Wenn der Halter das größte Maß von 77 mm hätte, hätte auch mein Smartphone genau dazwischen gepasst. Mit 72 mm allerdings, fehlen mir genau diese 5 mm.

Doch das Problem ist bereits gelöst. Vor zehn Minuten ist das gestern von mir bestellte, breitere Teilchen angekommen und - passt! Und zwar so, wie ich es mir vorgestellt habe. Es muss auch die Lederhülle

festhalten. Die kann man ja schließlich nicht jedes mal entfernen, wenn man das Handy in die Halterung stecken möchte.

Also an jeden Interessenten, der das liest: Der kleinere Halter hat nicht die angegebene Innenbreite von 77 mm, sondern ist nur 72 mm breit.

Und das Schönste ist: Mein neuer Halter, der mit 89 mm Innenbreite angegeben ist, hat in Wirklichkeit nur 84 mm Innenbreite. Er ist also ebenfalls 5 mm enger als angegeben.

Da läuft bei Brodit wohl einer mit einem Zentimetermaß herum, dem 5 mm fehlen.

Als Ergänzung zu meinem Post vom 14. April:

Erst gestern bin ich dazu gekommen, den Handyhalter in meinem Velar zu montieren. Den Wagen ein paar Stunden in die Sonne gestellt und die Kunststoffteile sind ein bisschen flexibler.

Bei der Montage des Brodit-Clip hat man zuerst bedenken, da er doch mit etwas mehr Kraft in die Fuge der unteren Verkleidung gedrückt werden muss um oben einzuschnappen, als erwartet, bzw. gedacht.

Das Aufschrauben und Ausrichten der Smartphonehalterung auf dem Clip ist kein Problem. Alles sitzt wie gewünscht und bombenfest. Kann man nur weiterempfehlen.

Danke für den Tip "BRODIT"!

Prima! Ich hatte zuvor einige Alternativen ausprobiert, aber am Ende war der Brodit der, der mir am Besten gefallen hat.

Zitat:

@Hedivel-35 schrieb am 28. April 2021 um 11:16:53 Uhr:

Als Ergänzung zu meinem Post vom 14. April:

Erst gestern bin ich dazu gekommen, den Handyhalter in meinem Velar zu montieren. Den Wagen ein paar Stunden in die Sonne gestellt und die Kunststoffteile sind ein bisschen flexibler.

Bei der Montage des Brodit-Clip hat man zuerst bedenken, da er doch mit etwas mehr Kraft in die Fuge der unteren Verkleidung gedrückt werden muss um oben einzuschnappen, als erwartet, bzw. gedacht.

Das Aufschrauben und Ausrichten der Smartphonehalterung auf dem Clip ist kein Problem. Alles sitzt wie gewünscht und bombenfest. Kann man nur weiterempfehlen.

Danke für den Tip "BRODIT"!

Fotos bitte :)

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 29. April 2021 um 10:41:07 Uhr:

Zitat:

[

Fotos bitte :)

Kommen![/b]

Welche Apps nutzt ihr auf dem Handy? Nach dem NAVIGON nicht mehr am Markt ist; welche Navigationssoftware setzt ihr ein?

 

VG

Hallo zusammen,

hier habe ich die Bilder für den Brodit-Clip und meinen speziellen Handyhalter, für mein Smartphone mit Lederetui, zusammengestellt.

Der Clip ist bei Brodit für jeden Wagentyp gesondert anzufordern. Den Handyhalter kann man am Besten bei Amazon für sein spezielles Handy bestellen.

Die Kosten für beide Teile sind, je nach Halter, etwas unterschiedlich, von etwas unter 50, bis 56 €.

Anbau des Clips sollte man sich auf dem Vorwege genau ansehen. Er ist im Hinblick auf den Autotyp grundsätzlich verschieden. Bei meinem Velar ging das nur mit relativ viel Kraft, um den Clip zu spannen.

Dann viel Erfolg

Hedivel

Auswahl
Kosten für den Clip
Fuge der Verkleidung spreizen
+7

Sieht super aus . Vielen Dank für die Mühe.

Ich würde das Handy vielleicht mehr zum Fahrer ausrichten. Spiegelt das so nicht?

Zitat:

@borussia00 schrieb am 5. Mai 2021 um 15:55:37 Uhr:

Sieht super aus . Vielen Dank für die Mühe.

Ich würde das Handy vielleicht mehr zum Fahrer ausrichten. Spiegelt das so nicht?

Das täuscht, es liegt wohl an der Kamerahaltung

Natürlich ist das genau auf mich, den Fahrer ausgerichtet. Alles andere wäre ja Unsinn.

Aber meine Dauer-Beifahrerin, könnte es auch zu sich schwenken.

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 10. April 2021 um 14:04:34 Uhr:

Schaut bei Brodit, finde ich die besten Halterungen und die haben meist für jeden was. Dann für IPhone noch ein Wirerless CarPlay Adapter von von Carlinkit und es ist Perfekt!

Hi @BlackLandySC

Ich hole diesen Beitrag wieder hoch. Nachdem du das gepostet hattest, hatte ich mir gleich so ein Ding bestellt. Dauerte sicher 4-5 Wochen bis es da war.

Dann hab ich es rum liegen lassen, hatte den Kauf schon etwas bereut, denn ich wollte nicht ständig das Ding ausziehen um das Handy zu laden… welch Tor ich war! Das Carlinkit hat eine Buchse um das Ladekabel anzuschliessen! Somit wird es einfach zwischen dem USB-Anschluss des Fahrzeugs und dem Ladekabel dazwischen geschaltet. Und ja, es funktioniert sehr gut! Beim ICTPDuo Apple Carplay wählen, danach eine weitere Taste auf dem Touchscreen drücken und schon ist man wireless verbunden. Vielen Dank für den Tip, war echt gut! :)

Zitat:

@cutf schrieb am 12. Juli 2021 um 19:04:42 Uhr:

Zitat:

@BlackLandySC schrieb am 10. April 2021 um 14:04:34 Uhr:

Schaut bei Brodit, finde ich die besten Halterungen und die haben meist für jeden was. Dann für IPhone noch ein Wirerless CarPlay Adapter von von Carlinkit und es ist Perfekt!

Hi @BlackLandySC

Ich hole diesen Beitrag wieder hoch. Nachdem du das gepostet hattest, hatte ich mir gleich so ein Ding bestellt. Dauerte sicher 4-5 Wochen bis es da war.

Dann hab ich es rum liegen lassen, hatte den Kauf schon etwas bereut, denn ich wollte nicht ständig das Ding ausziehen um das Handy zu laden… welch Tor ich war! Das Carlinkit hat eine Buchse um das Ladekabel anzuschliessen! Somit wird es einfach zwischen dem USB-Anschluss des Fahrzeugs und dem Ladekabel dazwischen geschaltet. Und ja, es funktioniert sehr gut! Beim ICTPDuo Apple Carplay wählen, danach eine weitere Taste auf dem Touchscreen drücken und schon ist man wireless verbunden. Vielen Dank für den Tip, war echt gut! :)

Danke für dein positives Feedback!

 

Sehr sehr gerne @cutf:)

am 17. Juli 2021 um 17:01

Die Halterung von Brodit ist ja nicht schlecht. Wenn ich das Handy über Bluetooth mit dem Auto kopple, lasse ich es gleich in der Hosentasche (ist bei mir so Gewohnheit). Das ist für das Abspielen von Musik und für das telefonieren ausreichend. Möchte ich jedoch CarPlay nutzen, muss das Handy über Kabel mit dem Auto verbunden werden. Und das ist beim Velar nicht elegant gelöst. Stecke ich das Handy mit dem Kabel in das Fach unter der Mittelarmlehne vergesse ich das Teil zu 99% im Auto. Daher möchte ich mir das Kabel in das viereckige Fach neben dem Getränkehalter in der Mittelkonsole legen. Hat jemand einen eleganten Vorschlag, wie man das machen kann? Selbst das Autohaus traut sich nicht so richtig an die Sache ran.

Ich freue mich auf hoffentlich viele Vorschläge.

@michap So ganz verstehe ich deinen Post jetzt nicht. Gerade dafür ist ja die Haltung von Brodit. Da gibt es den Grundhalter und darauf den passenden Handyhalter mit Kabel für CarPlay und Laden. Finde ich persönlich eine Top Lösung. Du kannst das Kabel auch nur zum Laden anschließen und Bluetooth als Verbindung wählen. Ganz nach Belieben. Das Kabel kannst du durch die Mittelkonsole bis nach oben durchführen.

.jpg
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen