ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Handschuhfach - Welche Leuchtmittel verbaut?

Handschuhfach - Welche Leuchtmittel verbaut?

Opel Corsa D
Themenstarteram 25. Juli 2016 um 22:43

Guten Abend,

ich besitze einen Corsa D Sport mit so gut wie allen Extras. Leider viel mir heute erst die Lampe im Handschuhfach auf, welche ich noch nie leuchtend gesehen habe. Wahrscheinlich schon seit Gebrauchtwagenkauf defekt.

Mich interessiert nun, welche Birne dort hinein passt. Leider bin ich nicht fündig geworden. Wäre toll, wenn das jemand weiß. Lässt sich diese auch problemlos tauschen oder muss dafür das Handschuhfach raus ?

Wie funktioniert die Lampe. Nur bei eingeschaltetem Licht oder immer ?

 

Lieber Gruß

Marius

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hast du überhaupt nen Lampenträger verbaut?

Wahrscheinlich nicht! Ist nämlich nicht Serie. Kann man aber mit ein wenig handwerklichem und elektrischem Geschick nachrüsten.

Teile dafür gibt es bei Ebay, Kabel legen musst du dafür aber selber.

am 26. Juli 2016 um 6:27

..Na ich hoffe mal das die im Handschuhfach nicht dauerleuchtet sondern nur wenn man das Fach auch öffnet?!?!

müsste die gleiche sein wie im Kofferraum, im Beifahrer fusrsaum und die einstiegsleuchte: such mal bei ebay nach 'opel led 42mm'. gibt's auch im Set - siehe Fotos.

Aber wie oben erwähnt - schau ob du die da wirklich verbaut hast... Mit nem Messer bekommt man diese plastik Abdeckungen gut ab und kann birne samt Halterung rausholen..

Themenstarteram 26. Juli 2016 um 9:31

Lampenträger ist verbaut. Wahrscheinlich ist die Birne defekt. Coole LED Birne! Vielen Dank für den Tipp und die Hilfe!

Themenstarteram 26. Juli 2016 um 12:28

Wo muss ich genau mit einem Messer darunter ? Will nichts kaputt machen. :)

am 26. Juli 2016 um 12:52

Die plastik Abdeckungen ist nur so reingedrückt..Da mit nem Messer raushebeln. Geht ganz einfach ab.. Die innenbeleuchtung oben dagegen ist ein Krampf..

Themenstarteram 26. Juli 2016 um 19:32

Hallo nochmal,

 

habe nun versucht die Birne zu wechseln. Ging sehr leicht raus, neue rein, fertig.

 

 

Leider leuchtet nichts. Es kommt zu keinem Kontakt. Werde jetzt mal das Handschuhfach ausbauen und nach dem Kabel suchen. Eventuell wurde es ja bei einem Pollenfilterwechsel schlichtweg vergessen.

 

 

Lieber Gruß

Marius

am 26. Juli 2016 um 20:11

leds rein?? Hier wars bei 3 verschiedenen zwar egal aber bei jedem war zettel dabei vonwegen mal andersherum probieren wenn nix leuchtet.. Aber bei allen gings beidseits..

Themenstarteram 26. Juli 2016 um 22:17

Eine Umrüstung auf LED's hatte ich eigentlich nicht vor, obwohl die Ausleuchtung dadurch besser erscheint.

 

Mir reichen die ganz normalen Glühbirnen :)

 

Die Birne ist wirklich seitenunabhängig.

Ich habe das Kabel hinter dem Handschuhfach rausgezogen und angeschlossen. Leider ging die Birne nach öffnen->schließen->öffnen nur durch ein klopfen wieder an. Am besten ein Stück Papier zwischen Lichthalterung und den "Stöpsel" an der Oberkante des Handschuhfachs stecken.

Simpel, aber es funktioniert!

 

Durch den Auto-Timeout aller Lichter kann auch nichts passieren.

 

Lieber Gruß

Marius

Ich würde an deiner Stelle keine Lampe einsetzen. Ersten ist es unnötig und hat bei der überschaubaren Größe des Fachs mehr ästhetischen Charakter. Zweitens ist die Klappe des Handschuhfachs nicht sonderlich stabil. In meinem Fall wurde der Aktivierungsstift nicht ganz eingedrückt, sodass die Lampe während der Fahrt permanent leuchtete und die Abdeckung schmolz.

am 27. Juli 2016 um 7:59

...und papier würde ich da erst recht niergens mit einbauen - bei mir lief mal die innen/decken-beleuchtung über nacht - roch am nächsten tag echt lecker nach geschmolzenen plastik :( aber von aussen sieht man zum glück nichts - denke diese plastikblende wird von innen einiges abbekommen haben..

und ich habe überall LEDs die nicht ganz so heiss werden wie die normalen birnen..

 

PS: bei eBay findet man nicht eine normale birne mehr dafür! es gibt anscheinend nur noch LEDs... und da muss man extrem aufpassen da viele "1.x Watt" dinger verkauft werden die zwar schön weiss aber viel schwächer leuchten als die original birnen!!!! wenn LEDs dann müssen die auch bischen was kosten.. ca 10-20 EUR/LED und dann aber mit 3-7 WATT :)

Das kann eigentlich nicht sein, da die Beleuchtung nach einem bestimmten Zeitintervall automatisch abschaltet, zumindest ist es bei mir so. Korrigiert mich falls ich falsch liege.

am 27. Juli 2016 um 16:06

dachte ich auch aber machte bei motor aus die obere von Hand an.. befürchte das die dann an bleibt :( ich sahs nicht aber wunderte mich über dem Gestank....

Batterieentladeschutz

Alle Innenleuchten schalten sich bei ausgeschalteter Zündung zum Schutz vor Entladung der Batterie

nach 5 Minuten automatisch ab.

Du hast LED`s verbaut, teste mal ob die abgeschaltet werden.

Bist du sicher das die LED Lampen weniger Wärme entwickeln ?

am 28. Juli 2016 um 11:47

sehr seltsam... die rote oben war an als ich einstieg denek ich denn machte es ja aus, wobei da das auto ja wieder aufgemacht wurde also muss sie ja auch brav wieder angehen denke ich?! falls sie aus war...

ich bemerkte nur so nem medizinischen geruch.. später erst schnallte ich das das angekokeltes plastik von oben war.. seit dem flackert eine meiner 3 leds (die 34-rote-leds-konstruktion) auch öfters..

ob sie weniger wärme entwickeln kann ich nicht sagen aber es dauert bischen länger als bei den standard-birnen.. das merkte ich damals beim im kofferraum beide ausprobieren. die originalen glühen sofort, leds brauchen da länger aber dann kann man sich an denen auch verbrennen...

 

und es wird definitiv heiss da oben aber ich achte immer drauf das ich tür nicht zu lange offen stehen lasse... aber so 15-30mins sind ok.. da mieft dann auch nichts aber wird mega heiss da oben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Handschuhfach - Welche Leuchtmittel verbaut?