Habt ihr diesen W212er schon mal gesehen - Facelift !?!
Hallo W212er Gemeinde,
ich habe heute zufällig das anghängte Bild im Internet gefunden.
Der W212 mit einem anderem Heck; habt Ihr das schon mal gesehen?
Könnte das schon ein erster Blick auf das Facelift in rund 3 Jahren sein???
Ich finde die Strategie von Mercedes was die Designänderungen am aktuellen W212 betrifft nicht gut.
Kaum ist das Modell ein Jahr auf dem Markt, werden jetzt die TFL-Leds geändert - warum?
Ich kaufe ein teures Auto und habe nach einem Jahr bereits ein "altes" Design!?! Das ärgert mich sehr.
Wenn nun jetzt bereits erste Bilder des Facelifts im Internet erscheinen würden, wäre das höchst bedenklich.
Was ist Eure Meinung?
Viele Grüße,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Sorry aber der F10 ist einfach in vielen Dingen besser als der W212. Da kann man sich nun streiten es ist aber so.
Jeder der beide Wagen im Vergleich gefahren hat, wird das so bestätigen können.
Und ja klar es ist ein W 212 Forum und ja ich fahre einen W 212 aber ich bin nicht so Marken blind, dass ich nicht erkennen würde, dass BMW mit dem F 10 einfach die Messlatte ein klein wenig höher angesetzt hat als MB mit den W 212.
Somit muß sich der W 212 mit dem F 10 messen...
P.S: Letztendlich hat sich MB mit dem Baukasten aus der C Klasse für die E Klasse + den Einsparungen im Einkauf (siehe Wertigkeit der Materialien + Navisoftware + Injektoren) keinen Gefallen getan.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meredesbenzw211
Bei den Preisen, die diese Autos haben kommt es doch nicht auf die ,,paar,, Euros drauf an oder? Das ist doch hier eigentlich nicht der Rede wert, wenn die Fahrzeuge zw 70-90t € liegen.
Na wer's hat... ich weiß nicht ob ein paar tausend Euro Preisnachlass oder ein paar Hundert Euro im Monat bei Leasingraten so wayne sind?!
Tja und die Details macht inzwischen BMW besser (ja genau da wo MB immer besser war) und das ist für mich kein gutes Zeichen.
Ich habe mir ja kein Angebot von Audi oder BMW geholt, aber ich denke, dass sie schon sehr ähnlich sind, wenn man bei dem 🙂 genug bohrt.
So da nennst du mir mal bitte die Details, die im BMW besser sein sollen, vllt gebe ich dir ja recht und mir fehlen da die Informationen, was ich aber nicht denke.
Zitat:
Original geschrieben von meredesbenzw211
Ich habe mir ja kein Angebot von Audi oder BMW geholt, aber ich denke, dass sie schon sehr ähnlich sind, wenn man bei dem 🙂 genug bohrt.So da nennst du mir mal bitte die Details, die im BMW besser sein sollen, vllt gebe ich dir ja recht und mir fehlen da die Informationen, was ich aber nicht denke.
Also die Angebote von BMW und Audi liegen derzeit viel! höher als die von MB (sowohl Leasing wie auch Privatkauf).
Der F 10 ist von der Sitzposition, Ergometrie und von Fahrverhalten dem W 212 überlegen. Ja genau da wo MB immer seine Stärken hatte.
Die Bedienbarkeit und das Gesamte connected drive Konzept inkl. BB Email Syn überzeugt. Ja auch da hatte immer MB die Nase mit dem Command vorn heute ist das BMW.
Zu den Motoren. BMW hat kein Injektorproblem und der alte x20d war schon top. Von den 6 Zylindern gar nicht zu reden. Der 250 CDI ist zwar inzwischen ok aber erst nachdem mehrmals nachgebessert worden ist.
Inzwischen geht der Motor so einigermaßen (zumindest in der E Klasse in der C Klasse passt die Schalldämmung immer noch nicht). Aber auch hier wird immer noch die alte 5 G verbaut. Im F 10 kommt eine top 8 G.
Der Innernraum wirkt deutlich hochwertiger beim F 10, denn hier wurde bewusst auf das Baukastenprinzp aus den unteren Klassen soweit verzichtet, dass nicht wie beim W 212 das Gefühl entsteht es sei eine "gepimpte" C Klasse. Kein billig wirkendes Plastik im Alu Look.
Alu ist Alu. Auch das früher eine Stärke von MB heute dank der Einsparungen von 30% beim Einkauf leider nicht mehr.
Die Lederausstattung im W 212 hat extrem zum W 211 verloren.
Alleine die Türinnenverkleidung des W 211 war ein Traum und jetzt?
Somit auch hier kann jetzt der F 10 deutlich Punkten in einer Disziplin in der der W211 klar die Nase vorn hatte.
So das war erstmal der erst Überblick aber ich denke, es fällt klar auf wo MB beim MOPF nachbesser sollte (und wird).
Du kannst diese Punkte die nicht nur mir beim W 212 auffallen auch gerne in den relevanten Threads nachlesen. Ich bin sicherlich nicht der erste, den diese Sachen negativ auffallen.
P.S: Der W 212 ist sicherlich kein schlechtes Auto aber andere können es einfach inzwischen besser und ich finde MB sollte das als Ansporn nehmen die alte Stärke wieder zu finden.
Also ich weiß, was den W/S212 zum besseren Auto macht: Die Motor-Temperaturanzeige...
Quatsch bei Seite!
Ich finde hier wird zuviel über Geschmack gestritten, und über Geschmack sollte man nicht streiten...
Jeder hat so seine Gründe warum er dieses oder jenes Fahrzeug wählt:
- Der Audi ist ein "altes" Fahrzeug welches bald abgelöst wird (und Audi wird bemüht sein den Nachfolger besser zu machen als BMW den 5er)
- Der 5er-Touring ist noch nicht lieferbar
- Der 5er ist im Leasing gegenüber Audi/Mercedes zu teuer
- In vielen Köpfen ist der Mercedes höher angesiedelt als Audi/BMW und kommt von daher nicht in Frage
Mir ist nur aufgefallen, dass in den Foren von BMW und Audi viel mehr über technische Probleme diskutiert wird als bei Mercedes
Ähnliche Themen
Dort wird mehr über technische Probleme geredet, weil e dort welche gibt😁
Ne jetzt mal im Ernst
Also zur Sitzposition:
an Fahrdynamische Multikontursitze kommt so schnell nichts ran, denn die kann absolut jedem Rücken anpassen Spitze, habe ich in einem BMW so noch nicht erlebt.
Ich kann mich über die Airmatic nicht beschweren muss ich sagen, da kommt nur mein alter Omega ran.
Zur Bedienung muss ich persönlich sagen, was auch an der Gewohnheit liegen kann, dass ich das Comand besser finde, aber bin es eben wie gesagt auch gewohnt. Zu dem Punkt Internet kann ich nur sagen, brauch man das?
Klar es ist eine nette Spielerei, aber während der Fahrt kann ich nicht bei Motor-Talk Beiträge lesen😉
Das Injektorproblem ist da keine Frage, aber es lag an Delphie und BMW kann sowas auch ganz schnell passieren, wenn sie neue Motoren einführen. Aber sie werden von MB gelernt haben.
Bei deinem Motor kann ich nicht mitreden, da ich nur den 350cdi kenne und sagen muss, dass er schön ruhig ist und bei der C-Klasse muss ich passen, da ich keine habe. Bei dem Getriebe kann ich nur sagen, dass ich die Eindrücke einer Probefahrt nicht zum Fazit mache, denn man muss sie einfach mal mehrere Tage testen und dann sehen, ob sie Schwachpunkte hat.
Den Innenraum finde ich nicht so schlimm, denn ich habe das Exklusiv- Paket, welches auch das Lederproblem löst, klar könnte die Plastiklandschaft besser sein, aber ich finde es bei Audi BMW und Mercedes ätzend, deswegen das Exklusiv-Paket.
Das Auto ist nicht schlechter geworden, man muss nur mehr Ordern, um das gleiche Niveau in das Fahrzeug zu bekommen, das ist also eine versteckte Preiserhöhung.
Also ich kann jetzt nicht sagen, BMW hat mit dem F10 ein Auto gebaut, was die E-Klasse vernichtet.
Denn ihm Fehlen die Details, wie die Matte, die man über die Ladekante legen kann.
Der wichtigste Punkt, der für den 212 spricht ist die Sicherheit, was bei der Motorhaube startet über die Neck-Pro Kopfstützen geht, sowie die Kneeairbags und die anderen Airbags ( muss gestehen, dass ich nicht weiß wie weit da der F10 ist) und natürlich Pre-Safe.
Deswegen steh ich voll und ganz hinter dem 212er
Hey
Nein, das kommt aus dem Zubehör, was Mercedes jetzt stellt, findest du auf ihrer Internetseite und wurde auch schonmal diskutiert.
Zitat:
Original geschrieben von se400
Hallo W212er Gemeinde,ich habe heute zufällig das anghängte Bild im Internet gefunden.
Der W212 mit einem anderem Heck; habt Ihr das schon mal gesehen?Könnte das schon ein erster Blick auf das Facelift in rund 3 Jahren sein???
Ich finde die Strategie von Mercedes was die Designänderungen am aktuellen W212 betrifft nicht gut.
Kaum ist das Modell ein Jahr auf dem Markt, werden jetzt die TFL-Leds geändert - warum?
Ich kaufe ein teures Auto und habe nach einem Jahr bereits ein "altes" Design!?! Das ärgert mich sehr.Wenn nun jetzt bereits erste Bilder des Facelifts im Internet erscheinen würden, wäre das höchst bedenklich.
Was ist Eure Meinung?
Viele Grüße,
Stefan
na das sieht doch nach was aus.Besser wie das Original.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von meredesbenzw211
Deswegen steh ich voll und ganz hinter dem 212er
und die Verkaufzahlen bestätigen dass eine menge Kunden dasselbe tun wie du 😉
Daimler Gewinnprognose Sparte "Mercedes-Benz Cars verdoppelt"
Vielleicht hat ja Mercedes schon gelernt 😉
Wenn das so sein sollte, ist mein nächster Benz nicht mehr so fern😁
KLICK !
K.
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Vielleicht hat ja Mercedes schon gelernt 😉
Wenn das so sein sollte, ist mein nächster Benz nicht mehr so fern😁
KLICK !K.
das CLS als Kombi, das wird lustig! Fehlt nur dass es das e-coupe auch noch als Kombi geben wird. Und zur Krönung dann noch ein e-cabrio-T-modell!
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von sebastian70
das CLS als Kombi, das wird lustig! Fehlt nur dass es das e-coupe auch noch als Kombi geben wird. Und zur Krönung dann noch ein e-cabrio-T-modell!Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Vielleicht hat ja Mercedes schon gelernt 😉
Wenn das so sein sollte, ist mein nächster Benz nicht mehr so fern😁
KLICK !K.
Sebastian
😁 E Cabrio T-Modell 😁 Wie sieht denn das aus?😁
SCHERZKEKS😛
Zitat:
Original geschrieben von meredesbenzw211
Ne jetzt mal im ErnstAlso zur Sitzposition:
an Fahrdynamische Multikontursitze kommt so schnell nichts ran, denn die kann absolut jedem Rücken anpassen Spitze, habe ich in einem BMW so noch nicht erlebt.
Also genau an diesem Statement merkt man, dass du seit Jahren in keinen 5er Platz genommen hast und nur aus deiner MB Sicht die Dinge beschreibst.
Kennst du die Komfortsitze im E60 oder gar im F 10?
Auch ich habe die Multikontur im W 212 aber an die Komfortsitze im 5er (alt wie neu) kommen die nicht man annähernd! ran. Alleine schon die Einstellmöglichkeiten... ok der Preis ist hier der Wehmutstropfen... ca. 2000 Euro Aufpreis aber das sind wirklich die besten Sitze in dieser Klasse (und das mit weiten Abstand).
BMW hat sich weiterentwickelt bei MB stelle ich die Evolution in Punkto Innraum und Ergometrie sehr in Frage. Hier hat man meiner Meinung nach zu viel "Eingespart" und zu wenig "nachgedacht" wie man den W 211 noch besser hätte machen könnte.
Zum Thema mehr ordern... mehr ordern für weniger Wagen (bei dem man auch noch 30% eingespart hat? Komisch Politik, wenn die Wettbewerber anders vorgehen...