ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Habe Mofa, ist mir aber inzwischen zu Langsam, was nun ?

Habe Mofa, ist mir aber inzwischen zu Langsam, was nun ?

Themenstarteram 26. Januar 2010 um 22:08

Hi Leute, ich hatte ja schon einmal einen Thread auf, in dem ich aber fragte was für einen Roller ich kaufen soll.

Nun habe ich seit 2 Monaten den Kymco Super 8 50 2 Takt und bin total zufrieden mit ihm.

Aber nun kommt mein großes Problem, dass viele bestimmt auch haben.

25 Km/h - einfach zu langsam. Nicht nur das es mit dieser Geschwindigkeit nicht wirklich mehr interessant ist sondern ich habe gemerkt das es wirklich auch gefährlich ist.

Ich bin nun sehr verunsichert was ich tun soll.

Ich werde im Hulie 16.

Ich dachte am Anfang, hmh ich verkaufe meinen 50 ccm Roller und mache den A1 und kaufe mir ein Moped, eine schöne Yamaha 125er Rennmaschiene für 3600 €.

Ja, ich könnte es machen aber um ehrlich zu sein habe ich dabei ein sehr unwohles Gefühl dabei, weil ich dann ungefähr 5000 € ausgeben müsste.

Und das ist es finde ich nicht wert, da ich mit 18 dann den großen A mache.

Jetzt ist noch die Überlegung da, ob ich den M mache, aber ich weiß, dass mir 50 Km/h nach einer Zeit auch zu langsam werden.

 

Also überlegte ich mir, ob ich den Roller, leider Illegal, komplett aufmache. Er müsste dann 70 Km/h fahren. Dazu würde ich einen Drehzahlbegrenzer einbauen und zwar einen Bremshebelcode, da bei uns sowieso kaum die Polizei rumfährt und dieser schwer zu finden ist, denn ich möchte kontrollieren ob ich nun 50-70 Km/h fahre oder 30 Km/h.

Aber natürlich habe ich total viel Angst den Roller aufzumachen, da dann die Garantie weg ist und falls wirklich die Polzei mal hier vorbei fährt, und ich dann doch erwischt werde. Natürlich habe ich Angst vor den "Folgen" und den "Konsequenzen"

 

Nun möchte ich mal Fragen, ob hier jemand den Roller nicht Legal offen hat?

Ob hier jemand ein Drehzahlbegrenzer eingebaut hat, wie ein Bremshebelcode oder ein Magnet oder Schalter...?

Ob er am anfang Anst hatte, ob er schonmal erwischt wurde?

Was die Strafe war? Wie schnell?

Warum machte dieser den Roller komplett auf? War es für den jenigen auch zu langsam?

 

 

Und dazu würde ich gerne wissen was ihr an meiner stelle machen würdet.

Ich hoffe ihr versteht warum ich einfach diese Fragen stelle und ich dies alles wissen möchte, und ich hoffe das niemand verärgert wegen diesem Thema wird.

 

Mit freundlichen Grüßen und Hoffung

curtisSs

Beste Antwort im Thema
am 27. Januar 2010 um 13:24

Pass auf :

50 cm³ roller - > 50 km/h auch mit A1

wenn du mit 16 den M machst, ist das rausgeschmissenes Geld da du, wenn du führerschein mit 17 machst ( B ) da Klasse M drin enthalten ist. Du würdest also für 1 Jahr 650 € investieren, um 25 km/h schneller zu fahren. Da würde ich mich erst einmal fragen ob sich das wirklich lohnt. Jetzt A1 zumachen, sich neh Maschine zu kaufen und später dann eh A zu machen ist glaube ich Schwachsinn, der sich von alleine erklärt. Da würdest du dann für 2 ( ?! ) Jahre 1200 € ausgeben. Also wäre dein Geld in A1 und M irgentwie herausgeschmissen.

Zu den Strafen :

Angenommen dein Roller fährt 70 ->

1. Erlischt die Betriebserlaubnis / Versicherungsschutz

-> fährst du ohne die = hohes Bußgeld + Eintrag ( bzw. Punkte ) im Verkehrszentralregister

2. Fahren ohne Fahrerlaubnis

-> Anzeige + Anklage v. Gericht = Strafe ( Bußgeld, Sozialstunden, Entzug der Fahrlizenz, evtl. weitere Scheine erst mit 21 zu machen )

Wenn das natürlich passiert was gut sein kann, dass du weitere Führerscheine erst mit 21 machen kannst, würde ich mir in den Ars** treten. Ich würde mich also fragen, ob du dieses Risiko bereit bist einzugehen. Polizisten sind auch nicht dumm, die finden so ein dzb recht schnell. Ich würde das auf keinen Fall machen, da mir da meine folgenden Führerscheine zu wichtig währen

P.S. :

- Fahrzeug ist beim Tüv nach Rückbau der Tuningmaßnahmen vorzuführen

- Evtl. Stilllegung des Fahrzeugs

- 3 Punkte wegen erlöschen der Betriebserlaubnis

- 6 Punkte wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis

- Evtl. übernahme der entstehenden Kosten für Gerichtsverfahren

- Bis zu 1 Jahr Freiheitsstrafe ( Sehr sehr selten, wahrscheinlich auf deinem Fall nicht zutreffend )

- Bei Mehrfachtätern : Entzug des Fahrzeugs ( d.H. erwischen sie dich ein zweites mal, ist dein Roller futsch )

Wegen fahren ohne Fahrerlaubnis / erlöschen Betriebserlaubnis zusätzlich :

- Nachschulung

- Verlängerung der Probezeit

- Aufbauseminar

MfG

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Es gibt mehrere legale Möglichkeiten:

entweder bis 50 km/h oder bis 125 km/h oder darüber, jeweils mit der entsprechenden Fahrerlaubnis.

Wenn Du etwas anderes hören willst, bist Du in diesem Forum nicht im Richtigen.

Wenn Du gerne schnell unterwegs bist, besorge Dir die entsprechende Fahrerlaubnis.

Wenn Du richtig schnell sein willst mußt Du leider noch etwas warten.

Denke immer an die Risiken, die Du für Dich und Deine Umwelt eingehst, wenn Du anders handelst.

Würde Dir gerne lukrativere Tips geben,aber letztendlich mußt Du entscheiden, in welche Richtung es gehen soll.

Gruß

Djgecko

 

am 26. Januar 2010 um 23:47

Verärgert sein wäre ja was persönliches, aber es hat ja niemand was gegen Dich, daher ist wohl auch niemand verärgert.

Ich befürchte nur, dass Du bald bei Deiner Fragestellung Post vom Mod bekommst. :cool:

Sinnvoll wäre es tatsächlich, überhaupt nichts am Mofa zu machen, sondern solange damit zu fahren, bis Du tatsächlich die entsprechenden Fahrerlaubnisse hast, um auf was anderes umzusteigen.

Solange Du nichts manipulierst an Deinem Mofa, hast Du kein Problem. Machst Du was, kommen die Probleme von allein. Erwarte also von den Usern bei MT nicht, dass sie Dir Anleitungen zu rechtswidrigem Verhalten geben.

Gruß.

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 13:13

Also wenn ich mal nachdenke.

Bis ich 18 bin, sind 50 Kmh ja eig. genug und wenn ich 18 bin dann mache ich den großen A.

Nur es ist auch eine Versuchung...

Also, ich weiß irgendwie nicht....

am 27. Januar 2010 um 13:24

Pass auf :

50 cm³ roller - > 50 km/h auch mit A1

wenn du mit 16 den M machst, ist das rausgeschmissenes Geld da du, wenn du führerschein mit 17 machst ( B ) da Klasse M drin enthalten ist. Du würdest also für 1 Jahr 650 € investieren, um 25 km/h schneller zu fahren. Da würde ich mich erst einmal fragen ob sich das wirklich lohnt. Jetzt A1 zumachen, sich neh Maschine zu kaufen und später dann eh A zu machen ist glaube ich Schwachsinn, der sich von alleine erklärt. Da würdest du dann für 2 ( ?! ) Jahre 1200 € ausgeben. Also wäre dein Geld in A1 und M irgentwie herausgeschmissen.

Zu den Strafen :

Angenommen dein Roller fährt 70 ->

1. Erlischt die Betriebserlaubnis / Versicherungsschutz

-> fährst du ohne die = hohes Bußgeld + Eintrag ( bzw. Punkte ) im Verkehrszentralregister

2. Fahren ohne Fahrerlaubnis

-> Anzeige + Anklage v. Gericht = Strafe ( Bußgeld, Sozialstunden, Entzug der Fahrlizenz, evtl. weitere Scheine erst mit 21 zu machen )

Wenn das natürlich passiert was gut sein kann, dass du weitere Führerscheine erst mit 21 machen kannst, würde ich mir in den Ars** treten. Ich würde mich also fragen, ob du dieses Risiko bereit bist einzugehen. Polizisten sind auch nicht dumm, die finden so ein dzb recht schnell. Ich würde das auf keinen Fall machen, da mir da meine folgenden Führerscheine zu wichtig währen

P.S. :

- Fahrzeug ist beim Tüv nach Rückbau der Tuningmaßnahmen vorzuführen

- Evtl. Stilllegung des Fahrzeugs

- 3 Punkte wegen erlöschen der Betriebserlaubnis

- 6 Punkte wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis

- Evtl. übernahme der entstehenden Kosten für Gerichtsverfahren

- Bis zu 1 Jahr Freiheitsstrafe ( Sehr sehr selten, wahrscheinlich auf deinem Fall nicht zutreffend )

- Bei Mehrfachtätern : Entzug des Fahrzeugs ( d.H. erwischen sie dich ein zweites mal, ist dein Roller futsch )

Wegen fahren ohne Fahrerlaubnis / erlöschen Betriebserlaubnis zusätzlich :

- Nachschulung

- Verlängerung der Probezeit

- Aufbauseminar

MfG

Tja, so ne Führerscheinentscheidung ist immer schwierig :)

Mein Tip dazu ist, mal abgesehen das du dir mal den oben angepinnten Beitrag durchlesen solltest ;):

Mach den A1 und hol dir mit 16 ne 125er, die ist schnell und bringt genug Fahrspaß und Mobilität. Es muss ja nicht gleich ne neue sein. Mit 18 bzw 17 würde ich dann den B machen und erst mal sehen ob ich dann nicht eher sowieso das Auto bevorzuge und die 125er in der Ecke steht. Den A kann man ja auch noch mit 25 machen ;)

Grüße

Steini

ganz ehrlich,das beste dürfte sein,wenn du die klasse M machst,

moped mit 50ccm haste ja schon,den dann auf 45Km/h drosseln lassen,von einer Werkstatt damit das ganze auch mit Papiere ist.

dann mit der Kiste biste 18 bist rumjuckeln und dann die Klasse A machen und noch genug geld übrig haben,hattest ja 2 jahre zeit zum zusammen sparen,für ein ordentliches Krad.

denn mal ehrlich,was willst noch mit einer 125er karre wenn du eh den großen A machen willst um dann die großen maschinen zu fahren...

in meinen augen rausgeworfens Geld für A1 und 125ccm moped,was eh nur 80 fahren darf,bist du 18 bist... sind also ganze 35 km/h mehr,die sich nich lohnen dafür soviel geld auszugeben...

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 15:19

Okay, also

 

@ Tyspi

Du hast ja vollkommen recht. Und ich möchte dieses Risiko auch nicht eingehen. Dennoch kann ich nicht bis 17 1/2 mit 25 Km/h rum fahren. Aber dennoch hast du vollkommen recht =) und ich werde und möchte das Risiko nicht eingehen, danke =)

@steini111

Ich glaube deine Lösung wäre mir am liebsten, da ich die 125 er Mopeds von Yamaha richtig geil finde und so ein Moped ist richtig cool. Aber das Geld hat eben zu bestimmen. Und mein Ich xD, sagt mir das das rausgeworfenes Geld ist. Weil ich ja mit 18 sowieso A machen möchte und dann steht die 125 nur noch in der Ecke und ja, verstaubt...

@tigra2007

Ich glaube ich werde es so machen wie du es sagtest, ich mache mit 16 den M, und wenn ich 17 1/2 bin, schaue ich mal ob ich erst einmal den A mache oder den Autoführerschein.

 

Ich selbst bin leider nicht so ganz damit zufrieden. Aber ich glaube es ist das vernünftigste. Weil ich möchte nicht mit 25 Km/h mein leben gefährden, vor allem da ich nicht zu schnell fahre sondern zu langsam.

A1 ist zu teuer, und M ist das Mittelding, wo ich auch schon den Roller habe...

Ich hoffe ich werde es nicht bereuen.

Vielen Dank =)

am 27. Januar 2010 um 15:40

Zitat:

Original geschrieben von curtisSs

 

@tigra2007

Ich glaube ich werde es so machen wie du es sagtest, ich mache mit 16 den M, und wenn ich 17 1/2 bin, schaue ich mal ob ich erst einmal den A mache oder den Autoführerschein.

 

A1 ist zu teuer, und M ist das Mittelding, wo ich auch schon den Roller habe...

Mit 16 M und mit 17 1/2 B ??? Das is Geldverschwendung meiner Meinung nach.. Aber dein Ding !

er ist sich ja noch nich schlüssig,ob er auto macht,oder motorrad.

deswegen ja der mittelweg mit M,weil er da zumindest schon die karre hat...

muss ganz ehrlich sagen,wenn er jetzt schon ne 125er im schuppen stehen hätte,hätt ich wahrscheinlich die empfehlung ausgesprochen mit A1,was aber am ende auch wieder unsinnig ist,wenn er A macht,da hat er A1 und M auch automatisch mit drin,was du ja selber festgestellt hast also so oder so,ist nen scheiß geschäft mit und an den Jugendlichen...

Ich habe mich damals für A1 entschieden,weil ich die kohle dafür hatte,und nen 125er vor der Tür stand,hat nich lange gehalten die beziehung,

ein Merzedes war der meinung er sei schneller beim abbiegen,

aber dafür war dann Geld für Klasse B da und ein paar andere mopeds...

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 17:18

Oh man, aber echt ganz ehrlich na, ich will um eniges lieber den A1 weil ich liebe solche Rennmaschienen und bis 18 warten ist irgendwie scheiße. Und ich glaube, dass das Auto mit 18 irgendwie wichtiger ist.

 

Also kommt er A1 ja auch wieder in Erwägung. Puhh, ich mein den Schein könnte ich mir leisten. Wenn ich dann noch meinen Roller verkaufe und meinen Paten und meine Mom frage ob sie mir lieber ein Geld zum Geburtstag geben würden, dann hätte ich auch schon was zusammen.

Also echt, ich weiß einfach nicht....

Ich hasse sollche Entscheidungen

Übrigens kannst du mit dem A1 auch Roller fahren, vieleicht reichts dann ja zum 17. für ne 125er und es wäre nur 1 Jahr Roller mit 50km/h :)

Grüße

Steini

Themenstarteram 27. Januar 2010 um 20:07

Warte, ich kann, wenn ich den A1 habe, meinen Roller entdrosseln lassen? Das ist ja spitze, also dann glaub ich ganz ehrlich ich mache den A1 =).

 

Jetzt nur eine Frage xDDD... Schon mal zum wissen, ist die Yamaha YZF R - 125 gut? Ich höre ja viel gutes. =)

Aso und ähm, jetzt ehrlich angenommen, ich kaufe mir eine 125er. Ich habe nur einen Helm, Handschuhe und Nierengurt.

Das reicht nicht oder?

Zitat:

Original geschrieben von curtisSs

 

Aso und ähm, jetzt ehrlich angenommen, ich kaufe mir eine 125er. Ich habe nur einen Helm, Handschuhe und Nierengurt.

Das reicht nicht oder?

Wenn ich das noch so richtig in Erinnerung habe, bist du 1,98 gross und wiegst 128 KG (bitte korrigieren, wenn da etwas nicht stimmen sollte).

 

Bist du mal auf einer 125er Yamaha-Rennmaschine gesessen?

Probiere es mal aus - wenn es dir zusagt, dann melde dich wieder hier;)

 

Achso ja: Eine Motorradjacke und Hose sind bei einer 125er (egal, ob LKR oder Roller) schon anzuraten.

Vorsicht.

das mit dem entdroseln is aber trotzdem noch so eine sache,informier dich da!

wie alt ist dein Roller?

ich glaube es ist nämlich an die fahrzeuge gebunden,ob er 45 oder 50 fahren darf.Also glaub mal nich,das du das ding mit A1 offen fahren darfst und deswegen einfach selber alle drosseln entnimmst,die da verbaut sind...

und damit das Ding 50 Fahren darf,muss er noch vor dem 31.12.2001 angemeldet worden sein... danach durften dann alle nur 45...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Habe Mofa, ist mir aber inzwischen zu Langsam, was nun ?