Habe endlich eine Brabus Öltemparaturanzeige..Brauche dringend Hilfe vom Elektroniker
Habe grade eben meine Brabus Öltemparaturanzeige bekommen...Alles soweit so gut..Jedoch hat sie einen kleinen "Defekt"..
Hier die Beschreibung vom Verkäufer:
Die normale Anzeige geht erst ab 50, darunter zeigt sie LO an. Meine tut dies nicht, sie zeigt statt LO nun ca. 100 an. Ab echten 50Grad öl steigt sie dann auch los, aber halt nicht ab LO und dann 50, 51, 52 usw. sondern ab 100 und dann 101, 102, 103 usw. Also hat man bei angezeigten 125Grad echte 75Grad.
Jetzt seid ihr Experten gefragt...Woran kann der Fehler liegen? Weiß einer Rat? Oder könnte dies einer von euch gegen einen "Bearbeitungsgebühr" reparieren??
hier mal 2 Fotos von dem guten Stück:
http://img408.imageshack.us/img408/6613/brabusry2.jpg
http://img180.imageshack.us/img180/5409/brabus1rv6.jpg
PS: Ich bin absoluter Elektrik Volltrottel...Also müßt ihr mit mir in Elektrik Kindersprache sprechen...Davon hab ich echt keine Ahnung...
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Habe heute endlich meine Brabus-Tempamatic in den Innenspiegel gebaut:
http://www.frankenfront.de/schirnz/pix/Schuessel/IMGP4650.jpg
sieht echt geil aus... vielleicht hätte man das brabus irgendwie entfernen können...
mal nebenbei ist meine pn angekommen?
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
sieht ja echt bombig aus 🙂 gibt es da nen extra spiegel, oder musste denen zersägen?
Nein es geht der normale Spiegel, den kann man mit etwas nachdruck öffnen, dann zeichnet man sich den Bereich den die Anzeige einnehmen soll auf der Rückseite an (Achtung Seitenverkehrt!!) klebt ihn mit Klebeband ab und kratzt mit einer scharfen Klinge das Spiegelmaterial vom Glas. Danach die Anzeige mit z.B. Heißkleber am Glas befestigen, Stromverlegen und Signalleitung in den Spiegel verlegen, fertig.
Ne Sache von etwa 1,5Stunden mit Anschluß.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
sieht top aus, habe das auch noch vor mir ^^
Ist dein Spiegel automatisch abblendbar ?
Ich würde sagen, nein, da man unten den "Umschaltknopf" erkennen kann.
Ähnliche Themen
ich hab neulich mal gegoogelt, speziel für den e46 da gibt es ja spiegel, da kannste alles drinne anzeigen lassen, wenn man pdc usw hat. ob sowas auch beim e36 klappt?
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
ich hab neulich mal gegoogelt, speziel für den e46 da gibt es ja spiegel, da kannste alles drinne anzeigen lassen, wenn man pdc usw hat. ob sowas auch beim e36 klappt?
Von BMW gab es sowas nicht. Es gibt aber tatsächlich ein Modul, dass alle Funktionen im Innenspiegel anzeigen kann. Kostet ca 400,- Euro. Funktioniert im E36 leider ned., da kein Can-Bus.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Nein es geht der normale Spiegel, den kann man mit etwas nachdruck öffnen, dann zeichnet man sich den Bereich den die Anzeige einnehmen soll auf der Rückseite an (Achtung Seitenverkehrt!!) klebt ihn mit Klebeband ab und kratzt mit einer scharfen Klinge das Spiegelmaterial vom Glas. Danach die Anzeige mit z.B. Heißkleber am Glas befestigen, Stromverlegen und Signalleitung in den Spiegel verlegen, fertig.
Ne Sache von etwa 1,5Stunden mit Anschluß.
klingt ja doch machbar =)
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
sieht ja echt bombig aus 🙂 gibt es da nen extra spiegel, oder musste denen zersägen?
Nö, is ein FFB-Spiegel.
Hatte noch einen von meinem Schlachtwagen übrig.
Im Standard-Spiegel wirds ziemlich eng.
Funktioniert so, wie der Ronn beschrieben hat.
Rückseite anzeichnen, abkleben, anritzen und mit nem Schraubenzieher oder Cutter vorsichtig die Schutz-Beschichtung abkratzen. Ich habe einen ziemlich guten Skalpell-Satz, bei dem ein scharfer Schaber dabei ist.
Anschliessend die Spiegelschicht mit Ceran-Feld Reiniger oder Zahnpasta abpolieren und die Anzeige mit Heisskleber einkleben.
Fertig.
Mit Einbau und Anschluss hats knapp unter 1 1/2 Stunden gedauert.
Morgen wird der Temp-Sensor verbaut.
Ach ja, den Brabus-Schriftzug kann man nicht entfernen.
Höchstens man lötet den Chip aus, liest ihn aus und baut einen neuen Chip ohne Schriftzug ein.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Ach ja, den Brabus-Schriftzug kann man nicht entfernen.
Höchstens man lötet den Chip aus, liest ihn aus und baut einen neuen Chip ohne Schriftzug ein.
Könnte man da nicht einfach das Fenster im Spiegel kleiner ausschneiden, so das der Brabus Schriftzug quasi hinter der Verspiegelung verborgen bleibt?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
dann werde ich der erste mit dem automatisch abblendbaren ^^
Der erste biste leider ned.. Aber hast du das Problem schon gelöst bekommen?
@ the_deity
genau. Einfach den Ausschnitt kleiner und schon ist das Zeichen weg.
Ich glaube ich brauche doch noch so eins 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Der erste biste leider ned.. Aber hast du das Problem schon gelöst bekommen?
liegt noch beim Elektriker, war einiges zu machen und
dann noch der Zeitmangel 😉 ... dauert noch bissal
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
dann werde ich der erste mit dem automatisch abblendbaren ^^
Das wird wegen der Flüssigkeit im Spiegelglas nicht funktionieren...denke ich.
Wenn du da anfängst zu ritzen, is der Spiegel im Eimer.
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Könnte man da nicht einfach das Fenster im Spiegel kleiner ausschneiden, so das der Brabus Schriftzug quasi hinter der Verspiegelung verborgen bleibt?
Grüße
Das würde ziemlich bescheiden aussehen, finde ich zumindest...dann doch lieber mit Brabus-Schriftzug (entschuldigt die Qualität meiner nicht gerade unalkoholisierten Retusche):
http://www.frankenfront.de/schirnz/pix/Schrott/IMGP4650verdeckt.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Das wird wegen der Flüssigkeit im Spiegelglas nicht funktionieren...denke ich.
Wenn du da anfängst zu ritzen, is der Spiegel im Eimer.
Ne das geht Michael...Habe das schon sehr sehr oft beim E46 gesehen. Die Flüssigkeit ist ein einer Art Flacher Scheibe drin. Wenn du diese aufkratzt passiert nichts... Ist überhaupt kein Problem.
Ich hatte mal ein Bild wo einer den Brabus Schriftzug schön sauber weggemacht hat..Also abgedeckt..Finde das Bild aber ned mehr...