ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Habe eine Bitte an die A6 C4 TDI Fahrer...

Habe eine Bitte an die A6 C4 TDI Fahrer...

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 3. Februar 2004 um 13:51

Hallo zusammen,

folgendes Problem veranlasst mich, mit dieser Bitte an Euch heranzutreten:

Ich habe einen A6 C4 TDI mit der AEL Maschine, 140PS.

Wenn ich auf die Bremse trete, ist es seit einigen Tagen so, dass es sich anfühlt, als würde der Bremskraftverstärker nicht arbeiten. Ich trete dann auf ein relativ hartes Pedal und muß echt zutreten, damit er dann mehr schlecht als recht verzögert.

Das Verhalten ist mal mehr mal weniger stark vorhanden. Auf jeden Fall aber ist es IMMER vorhanden.

Ziehe ich bei stehender Maschine den Schlauch ab, der zur Vakuumpumpe geht, zischt es. Soweit, sogut... Bei laufender Maschine ist an dem abgezogenen Schlauch der von der Unterdruckpumpe erzeute Unterdruck fühlbar. Leider weiß ich nicht, ob er stark genug ist. Mein freundlicher hat dafür leider auch kein Prüfgerät.

Schalte ich den Motor ab, dann ist das Bremspedal schon beim dritten Mal treten hart. Lasse ich den Motor bei getretenem Bremspedal an, sackt das Pedal auch meistens nicht durch.

Halte ich das Bremspedal bei laufender Maschine getreten, sackt es recht langsam ca. 2 – 3 cm durch. Allerdings nicht ganz.

Soviel zu den Symptomen. Ich habe bei der Gelegenheit auch gleich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Der ist sauber.

Nun endlich zu meiner Bitte:

Könnt Ihr mal bei Eurem Auto testen, ob das Verhalten, was ich oben beschrieben habe, auch bei Eurem Auto nachvollziehbar ist?

Ich weiß nämlich zurzeit nicht, was denn nun defekt ist.

Unterdruckpumpe? Hauptbremszylinder oder Bremskraftverstärker?…..

Alle 4 Bremsscheiben werden auch langsam dunkel….ein sicheres Zeichen dafür, dass die Klötze nicht richtig packen.

Hat jemand einen Tipp, was ich noch prüfen könnte, um dem Fehler auf die Spur zu kommen?

Ich danke Euch für Eure Mühe!!!

Gruß

Wolle

Ähnliche Themen
17 Antworten

@Krissi22: gab es denn mal Reparatursätze für die Pumpen? Bei meiner ist lediglich ein Ventil defekt.

Im Übrigen hatte ich die gleichen Phänomene - es ist so, als wenn der Bremskraftverstärker ausgefallen wäre.

Neue (gebrauchte) Pumpe eingebaut und festgestellt, daß der Wagen noch nie so gut gebremst hat.

Hätte um ein Haar die 312mm Bremsscheiben auf die 288er zurückgerüstet. (Nee, nur Spaß) Aber die Bremsleistung ist schon enorm viel besser.

@krissi22 : Hier gibt es den gesuchten Repartursatz für die Pierburg-Pumpe.

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ENGITECH/ent410009

ENGITECH Unterdruckpumpe, Bremsanlage ENGITECH ENT410009 Art.-Nr.: ENT410009

Netten Gruß

Manni

Korrektur:

Ob der o.a. Rep-Satz wirklich passt, kann ich noch nicht 100% sagen. Laut Anbieter ist der Satz NICHT für die V-Pumpe vom C4 TDI geeignet. Wenn ich mir die Einzelteile der Pumpe, insbesondere die Einwegeventile ansehe, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß man den Satz nehmen kann.

Ich werde es ausprobieren und berichten.

Pierburg-15
Pierburg-08
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Habe eine Bitte an die A6 C4 TDI Fahrer...