H4 Scheinwerfer gegen H7 Scheinwerfer tauschen
Immer wieder ärgere ich mich über das miserable Licht meiner H4-Funzeln. Ich würde deshalb gern die kompletten Scheinwerfer gegen die der CL/HL tauschen.
Passen diese mechanisch, sind die Steckverbindungen gleich? Bei H4 leuchtet jeweils nur das Abblendlicht oder das Fernlicht, bei H7 leuchtet mit Fernlicht auch das Abblendlicht. Kann das im Steuergerät programmiert werden oder ist eine andere Verkabelung/Lichtschalter nötig?
Beste Antwort im Thema
Umbau auch an unserem 6R (Trendline MJ2010) durchgeführt.
Scheinwerfer auf ebay geschossen (bei jedem mind. 1 Halter gebrochen gewesen).
Mit Repsatz von VW gefixt (6R0998225 und 226) je 16€.
zusammen hat der Umbau 80€ gekostet.
Habe den Thread erst jetzt gelesen und leider nichts Fotografiert.
Habs auch selber aus den SLP gesucht.
Kurz beschrieben:
Problem: bei H4 ist auf Fernlicht das Abblendlicht aus. Bei den niedrigen Ausstattungen läuft dieses beim Polo noch über ein Relais und nicht übers Bordnetz.
Also gilt es die Ansteuerung die Serienmäßig über den Blinkerhebel geschieht auf den Lichtschalter zu verlegen.
Man Öffnet an der Linken Amaturenbrettseite die Abdeckung, durch reindrücken am Drehregler lässt sich der Lichtschalter ausbauen (ich hab ihn nur abgesteckt).
Jetzt benötigt man einen PIN den man auf Pin 7 einrasten kann (000979133E 3,09€)
alternativ geht auch ein ISO Pin (z.b. aus nem Quadlock Stecker).
Jetzt kommt der fummelige Teil! Wie ich schon gelesen habe, dass jemand hinterm Amaturenbrett gearbeitet hat, vergesst das!
Die Graue Leitung ist am Lenkstock 41 Poliger Stecker, PIN 40!
Das ist einer der beiden Großen.
Ich habe dazu das Lenkrad ganz raus und nach unten gezogen. Obere Abdeckung geöffnet der Stecker ist dann links (weiß), wenn man an der Verriegelung zieht geht er selbst raus.
Der Stecker hat noch eine Abdeck-kappe die man mit einem kleinen Schraubendreher abziehen kann.
Entweder ihr hab ein Werkzeug zum pins ausrücken, passenden Gegenpin und Steckergehäuse oder ihr durchtrennt ihn einfach (Achtung auch das Ende am Stecker mit Schrumpfschlauch isolieren!)
Wie sich erraten lässt, das Ende des grauen Kabels vom Kabelstrang mit Lichtschalter Pin 7 verbinden.
Bitte beim aufsetzen der Steckerverriegelung sehr vorsichtig sein und keine Kabel einklemmen!
Wenn man mehr Platz zum Arbeiten will, Airbag+Lenkrad+Abdeckung LSM abnehmen.
In dem Zug lassen sich auch MFA und GRA schön nachrüsten 😉
Viel Erfolg und wie immer, natürlich übernehme ich KEINE Verantwortung für eure Schäden.
Falls noch Fragen offen sein sollten, nur her damit! Aber der Umbau ist wirklich einfach!
230 Antworten
Zwei H-7 Hella Scheinwerfer kosten bei Ebay 210 Euro, Aus/Einbau dauert ohne Codierung 20 Minuten, kann man sehr einfach selber machen ohne technischen Kenntnissen
Zitat:
Original geschrieben von -KJ-
Zwei H-7 Hella Scheinwerfer kosten bei Ebay 210 Euro, Aus/Einbau dauert ohne Codierung 20 Minuten, kann man sehr einfach selber machen ohne technischen Kenntnissen
Der Meinung bin ich halt auch - aber nur wenn die Elektrik halt danach passt - und ich hab ja nicht das BM Modell, bei dem der Austausch komplett ohne Probleme verläuft...
Moin,
was für ein Modell hast Du denn?
Von den Anschlüssen ist das kein Problem, und zur Umverkabelung, das hängt von dem Polo Modell am, wenn Du hier alles gelesen hast, dann weißt Du bei meinem konnte man nichts um verkabeln, sonder das musste programmiert werden, vielleicht geht das bei Dir ja auch?
Wichtig ist beim Umbau einmal kurz in die Werkstatt fahren und die Scheinwerfer richtig einstellen lassen.
Gruß
Nabot
Zitat:
Original geschrieben von Nabot
was für ein Modell hast Du denn?
Hallo Nabot,
es ist ein Polo Match 1,2 TSI 66kw.
Für den Fall, dass hier nur etwas umprogrammiert werden müsste (durch VW), wäre mir das sogar noch lieber.
Wenn mir das mit den Scheinwerfern beim Kauf jemand mitgeteilt hätte, dann hätte ich doch Xenon genommen - und eine Nacht-Probefahrt hatte ich leider nicht.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Hey Leute,
Hat vielleicht noch jemand versucht, das Fernlicht/Abblendlicht Ploblem mit Hilfe des Programmiertips in den Griff zu bekommen?
Ich würde nämlich auch gerne bei meinem Style auf H7 umrüsten.
Danke im Vorraus
Habe von VW ein Angebot vorliegen. Für knappe 500€ würde ich meine H4 gegen H7 getauscht kriegen. Bin jetzt am überlegen ob es die 500€ Wert ist. Bin mit den H4 doch ziemlich unzufrieden vorAllem weil ich viel im dunklem unterwegs bin. Meine Angst ist nur das man doch nicht so den Riesen Unterschied zwischen den beiden merken wird.
Zitat:
Original geschrieben von Lynchianer
Habe von VW ein Angebot vorliegen. Für knappe 500€ würde ich meine H4 gegen H7 getauscht kriegen. Bin jetzt am überlegen ob es die 500€ Wert ist. Bin mit den H4 doch ziemlich unzufrieden vorAllem weil ich viel im dunklem unterwegs bin. Meine Angst ist nur das man doch nicht so den Riesen Unterschied zwischen den beiden merken wird.
Versuch doch einfach mal eine Fahrzeug mit H7 zu bekommen um den Unterschied zu sehen. Ein wirklich riesiger Unterschied wird es wohl nicht sein, aber auf jeden Fall wirst du einen merken - vorallem wenn du dann noch gute Leuchtmittel einsetzt.
Die 500€ klingen ganz gut, wenn du die H4 danach noch bei ebay verkaufst.
Hallo! Habe einen Polo 6R Comfortline. Kann ich da diese Lampen einbauen?
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Reicht das Set? Gibt es Anleitungen? Bei der SuFu gibts zwar Beiträge ,aber nicht das was mich weiter bringt.
Mein Ziel ist es von der Optik relativ nah an Xenon heranzukommen, aber auch mehr Sicherheit durch besseres, weißeres Licht zu haben.
Diese wären für die Scheinwerfer gedacht, welche muss ich holen um die Nebelscheinwerfer auszutauschen? Sie fungieren als Tagfahrlicht am Tage. Das Licht ist ziemlich gelb. Geh der Austausch auch einfach?
Zitat:
Original geschrieben von Tig3r0023
Hallo! Habe einen Polo 6R Comfortline. Kann ich da diese Lampen einbauen?http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Reicht das Set? Gibt es Anleitungen? Bei der SuFu gibts zwar Beiträge ,aber nicht das was mich weiter bringt.
Mein Ziel ist es von der Optik relativ nah an Xenon heranzukommen, aber auch mehr Sicherheit durch besseres, weißeres Licht zu haben.
Diese wären für die Scheinwerfer gedacht, welche muss ich holen um die Nebelscheinwerfer auszutauschen? Sie fungieren als Tagfahrlicht am Tage. Das Licht ist ziemlich gelb. Geh der Austausch auch einfach?
Die kannst du auf alle Fälle einbauen. Habe die selben als H4 bei mir drin. Versprech dir aber nicht zu viel von den Dingern. Wenn das Auto steht und die Sonne drauf scheint, geben die wirklich so einen leichten Blauton ab, der ein wenig nach Xenon aussieht. Das war es aber auch schon! Sobald das Licht an ist hast du nichts mehr von dem Effekt. Positiv ist nur das die tatsächlich ziemlich hell sind, dafür aber nicht so stark in die ferne gehen wie z.B. die Xtreme Vision.
Ich werde wenn die kaputt sind auf alle Fälle wieder zu den Xtreme Vision greifen, da die genau so hell sind und dabei auch noch weiter in die Ferne leuchten.
Was man mit dem Tagfahrlicht machen kann, frag ich mich auch. Ist mir ebenfalls zu gelb das Licht.
Bezüglich des Tausch H7 gegen H4, werde heute Abend mal mit dem Eos von meinem Vater fahren. Der hat da die H7 drin Vermute aber mal stark das die H7 vom Eos besser sein werden als die H7 vom Polo.
Was ist eigentlich der Unterschied von H4 und H7? kann man das selber ausbauen? Habs noch nie gemacht und hab keine Ahnung davon.
Um einmal auf die Frage zurück zu kommen, ob man denn einen Unterschied zw H4 und H7 merken würde. Wir haben noch einen Golf VI. Ich selbst fahr den Polo Style. Der Unterschied ist bemerkenswert. Vor allem bei Nacht in Verbindung mit Nässe gleicht die Fahrt mit dem Polo einem Blindflug!
Ist meiner Meinung nach eh eine riesen Sauerei, wie man so ein mieses Licht verbauen kann.
Moin,
ich kann rat87 nur recht geben, der Unterschied ist schon deutlich bemerkbar.
Liegt aber auch daran das H4 ein Kompromiss ist und die Lampe und der Reflektor für zwei Lichtsituationen herhalten muss.
Das ist beim Doppelscheinwerfer anders dort ist der Reflektor ja für die jeweilige Lichtsituation optimal angepasst und man hat bei Aufblenden auch doppelt so viel Licht, da dann Vorne 4 Lampen leuchten und nicht nur zwei.
Gruß
Nabot
Das hat auch was mit der "Design-Idee" zu tun.
Schaut euch doch mal ne Taschenlampe an. Die ist vorne immer ... RUND!
Früher waren daher auch Scheinwerfer rund (siehe z.B. Käfer).
Jetzt müssen die Scheinwerfer-Macher aus den Öffnungsschlitzen, die ihnen die Designer zustehen noch irgendwie Scheinwerferoptiken basteln. Dass das manchmal deutlich schief geht, sieht man nicht nur beim Polo-H4. Selbst Mercedes hatte damit mal richtig zu kämpfen. Nen bekannter fuhr mal sone C-Klasse (alt-kantig) mit eckigen H4-Scheinwerfern... da kam Xenon gerade auf den Markt. Als er mal nen Leihwagen mit Xenon hatte, dachte er hinterher seine Scheinwerfer wären aus...
Ich verstehe nicht, dass bei so einem wichtigen Sicherheitsmerkmal wie dem Licht nicht endlich härter durchgegriffen wird von den TÜV-lern, die den Prototyp des Autos abnehmen.
Dann würden sich die Hersteller endlich durchringen, ordentliche Scheinwerfer zu produzieren. Aber wahrscheinlich wollen die Konstrukteure eh weg von den "normalen" Scheinwerfern hin zum Xenon- und LED-Scheinwerfer. Ist ja momentan für die Sondermodell-Polos die einzige Möglichkeit mit ordentlichem Licht rumzufahren.
(btw: Ich bin vom Xenon begeistert 😉)
Laubie
Ich bereue es zu tiefst, dass ich damals nicht die Xenons mitbestellt habe... Und jetzt kann ich wegen der Fernlich-Problematik nicht umrüsten. Sehr schade 🙁
Der Unterschied H7 zu H4 ist ordentlich, hier mal ein Bild beim wechsel von H4 auf H7=>ich glaube auf welcher Seite der H4 und H7 Scheinwerfer ist brauche ich nicht dazu zu schreiben😉