H4 Scheinwerfer gegen H7 Scheinwerfer tauschen
Immer wieder ärgere ich mich über das miserable Licht meiner H4-Funzeln. Ich würde deshalb gern die kompletten Scheinwerfer gegen die der CL/HL tauschen.
Passen diese mechanisch, sind die Steckverbindungen gleich? Bei H4 leuchtet jeweils nur das Abblendlicht oder das Fernlicht, bei H7 leuchtet mit Fernlicht auch das Abblendlicht. Kann das im Steuergerät programmiert werden oder ist eine andere Verkabelung/Lichtschalter nötig?
Beste Antwort im Thema
Umbau auch an unserem 6R (Trendline MJ2010) durchgeführt.
Scheinwerfer auf ebay geschossen (bei jedem mind. 1 Halter gebrochen gewesen).
Mit Repsatz von VW gefixt (6R0998225 und 226) je 16€.
zusammen hat der Umbau 80€ gekostet.
Habe den Thread erst jetzt gelesen und leider nichts Fotografiert.
Habs auch selber aus den SLP gesucht.
Kurz beschrieben:
Problem: bei H4 ist auf Fernlicht das Abblendlicht aus. Bei den niedrigen Ausstattungen läuft dieses beim Polo noch über ein Relais und nicht übers Bordnetz.
Also gilt es die Ansteuerung die Serienmäßig über den Blinkerhebel geschieht auf den Lichtschalter zu verlegen.
Man Öffnet an der Linken Amaturenbrettseite die Abdeckung, durch reindrücken am Drehregler lässt sich der Lichtschalter ausbauen (ich hab ihn nur abgesteckt).
Jetzt benötigt man einen PIN den man auf Pin 7 einrasten kann (000979133E 3,09€)
alternativ geht auch ein ISO Pin (z.b. aus nem Quadlock Stecker).
Jetzt kommt der fummelige Teil! Wie ich schon gelesen habe, dass jemand hinterm Amaturenbrett gearbeitet hat, vergesst das!
Die Graue Leitung ist am Lenkstock 41 Poliger Stecker, PIN 40!
Das ist einer der beiden Großen.
Ich habe dazu das Lenkrad ganz raus und nach unten gezogen. Obere Abdeckung geöffnet der Stecker ist dann links (weiß), wenn man an der Verriegelung zieht geht er selbst raus.
Der Stecker hat noch eine Abdeck-kappe die man mit einem kleinen Schraubendreher abziehen kann.
Entweder ihr hab ein Werkzeug zum pins ausrücken, passenden Gegenpin und Steckergehäuse oder ihr durchtrennt ihn einfach (Achtung auch das Ende am Stecker mit Schrumpfschlauch isolieren!)
Wie sich erraten lässt, das Ende des grauen Kabels vom Kabelstrang mit Lichtschalter Pin 7 verbinden.
Bitte beim aufsetzen der Steckerverriegelung sehr vorsichtig sein und keine Kabel einklemmen!
Wenn man mehr Platz zum Arbeiten will, Airbag+Lenkrad+Abdeckung LSM abnehmen.
In dem Zug lassen sich auch MFA und GRA schön nachrüsten 😉
Viel Erfolg und wie immer, natürlich übernehme ich KEINE Verantwortung für eure Schäden.
Falls noch Fragen offen sein sollten, nur her damit! Aber der Umbau ist wirklich einfach!
230 Antworten
Dann frag ich direkt mal hier in diesem Thema, dafür brauch ich ja nichts neues auf zumachen.
Was hat der Team Polo für leuchten ?
Ich denke das er H7 hat, bin mir aber nicht sicher. Möchte die Birnen nämlich austauschen.
Hallo,
Du hast Deinen Polo doch schon seit 09.10.2010? Warum schaust Du dann nicht einfach nach?
Oder nachprüfen:
Abblendlicht einschalten. Jetzt kommt das Licht aus einem Reflektor.
Fernlicht einschalten. Kommt das Licht immer noch aus einem Reflektor --> H4. Kommt das Licht zusätzlich aus einem weiteren Reflektor innerhalb des äußeren Reflektors --> H7.
Gruß,
diezge
Dann hab ich H7, ich war mir nicht sicher, deshalb die Frage. Wenn ich mir sicher gewesen wäre, hätte ich bestimmt nicht gefragt, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Breuer76
Dann hab ich H7, ich war mir nicht sicher, deshalb die Frage. Wenn ich mir sicher gewesen wäre, hätte ich bestimmt nicht gefragt, oder ?
Hallo,
drum ja auch der Tipp von mir, wie Du es rausfinden kannst.
Grüße,
diezge
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
wir haben Anfang des Jahres die H4 vom Polo meiner Frau auf H7 umgerüstet.
Die beiden Scheinwerfer haben wir neu und original verpackt für 169,- EUR von Hella gekauft.Passt auch alles plug and play.
Wenn man das Fernlicht einschaltet gehen die Abblendscheinwerfer leider aus. Nur bei der Lichthupe lauchten alle 4 Birnen.
Da uns das nicht stört, haben wir uns auch nicht schlau gemacht ob man das umprogrammieren kann.
169 Tacken pro Stück oder beide?
Hi -KJ- oder auch ihr anderen.
In der Artikelbescheibung steht jedoch, nicht für Modell Trendline.
Kann man die Scheinwefer mit H7 trotzdem für den Trendline nehmen?
Ist es möglich das beim Fernlicht beide H7 Leuchten an bleiben?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von lostbandits
Hi -KJ- oder auch ihr anderen.
In der Artikelbescheibung steht jedoch, nicht für Modell Trendline.
Kann man die Scheinwefer mit H7 trotzdem für den Trendline nehmen?
Ist es möglich das beim Fernlicht beide H7 Leuchten an bleiben?
Gruß
Ja, es sollte möglkich sein. Nach stundenlangem Studium der Schaltpläne bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man nur das graue Kabel des Abblendlicht-Relais abklemmen und stattdessen mit dem Lichtschalter, Anschluss T17/7, verbinden muss.
Wo nun das Relais sitzt und wie einfach es zu realisieren ist wird sich erst zeigen..
Ich ärgere mich jedes Mal über die miserablen Funzeln des Trendline-Polos. Gerade im Vergleich zu meinem Touran mit H7 liegen Welten, ich hoffe, die Polo-H7 sind ähnlich gut wie die vom Touran.
Zitat:
Original geschrieben von lostbandits
In der Artikelbescheibung steht jedoch, nicht für Modell Trendline.
Das steht nur da weil der Trendline diese Scheinwerfer nicht ab Werk hat!
Und OHNE Anpassungen funktioniert alles. Nur schaltet dat Abblendlicht ab wenn man die Fernscheinwerfer einschaltet, so wurde hier im Forum geschrieben. Bei kurz Aufblenden (Hebel richtung Lenkrad ziehen) bleibt das Abblendlicht an.
Zitat:
Original geschrieben von max.meier
dass man nur das graue Kabel des Abblendlicht-Relais abklemmen und stattdessen mit dem Lichtschalter, Anschluss T17/7, verbinden muss.
Ist vielleicht etwas missverständlich beschrieben: Das graue Kabel vom Abblendlichtrelais trennen, der Anschluss T17/7 (Lichtschalter) ist mit dem Relais zu verbinden, dort, wo vorher das graue Kabel angeschlossen war.
Erst mal vielen Dank für die Erklärung.
@Themenstarter
Könntest du denn einmal den Schaltplan online stellen oder ihn mir an meine Email dresse schicken?
Wäre super nett.
Gruß
Zitat:
@Themenstarter
Könntest du denn einmal den Schaltplan online stellen oder ihn mir an meine Email dresse schicken?
Wäre super nett.
Gruß
Ich auch, danke im Voraus.
Ich habe Heute meine H4-Scheinwerfer ausgebaut und original Hella H7-Scheinwerfer eingebaut. Zu meiner Ueberaschung bleibt bei Aufblenden (Hebel richting Lenkrad) UND bei permanent Fernlicht (Hebel richtung Armaturenbrett) das Abblendlicht eingeschaltet!!
In diesen Topic wurde geschrieben dass nur beim Aufblenden das Abblendlicht nicht ausschaltet. Vielleicht hat man im Scheinwerfer oder Steuergerät (MJ2011) etwas geändert, ich bin jedenfalls sehr froh damit!
Umrüsten ist total unkompliziert (in 15 Minuten erledigt) und es gibt keine Nachteile. Für 210 Euro hat man besseres licht und sieht das Fahrzeug schöner aus. 😁
...ist denn zwischen H4 und H7 wirklich soviel Unterschied bei der Qualität vom Abblendlicht ?
Ich frag weill den Bluemotion gibt's a leider weder mit Xenon noch H7 🙁.
Es ist vollbracht, habe nun H7- Licht. Der Scheinwerferwechsel selbst war ganz einfach, alte raus, neue rein.
Bei meinem Polo (Baujahr 2009) musste aber die Ansteuerung des Abblendrelais geändert werden. Wie weiter oben beschrieben muss ein Kabel des Relais mit dem Lichtschalter verbunden werden. Das ist garnicht einfach, da es unter der Amaturentafel ziemlich eng ist. Gottseidank hat das ein Bekannter für mich erledigt, mit entsprechendem Werkzeug und den passenden Plänen.
Der Unterschied zwischen H4- und H7- Licht ist deutlich, nicht nur im direkten Vergleich. Die Fahrbahn ist viel heller und gleichmäßiger ausgeleuchtet. Ich kann es nur empfehlen.