ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. H-Kennzeichen Versicherung

H-Kennzeichen Versicherung

VW
Themenstarteram 3. April 2012 um 21:47

Hallo Käferfreunde,

bin auf der Suche nach einer günstigen Oldtimer Versicherung.

Kann mir jemand eine günstige Versicherung nennen?

Danke für Eure Vorschläge

Ähnliche Themen
33 Antworten
am 4. April 2012 um 2:31

Moin,

Da Oldie Versicherungen nicht jeder KfZ-Versicherer anbietet, hat sich

auch für mich die Suche nach einem passenden Versicherer nicht ganz einfach gestaltet. Massgebend hierbei ist zwar auch der Preis aber vor Allem auch die Nebenbedingungen. Ich habe dabei festgestellt, daß sich die Bedingngen teilweise diametral unterscheiden. Generell sollte man dabei beachten (bestimmt nicht vollständige Liste):

1. Saisonale An-und Abmeldung:

Abgesehen von den dadurch entstehenden Kosten - ist das Fahrzeug während der abgemeldeten Zeit kostenfrei teilkaskosversichert (Brand , Diebstahl,....)

2. Jährliche Fahrleistungs-Beschränkung auf xxxx km:

Gibt's eine und wenn ja, was passiert wenn man drüber ist ?

3. Oldie ist Zweitwagen

Manche Versicherer versichern nur wenn es ein Zweitwagen, möglicherweise nur bei der gleichen Versicherung ist.

4. Höhe der SB bei Teilkasko Umfang der TK

Bei manchen Versicherern ist TK/VK überhaupt nicht möglich oder nur sehr eingeschränkt, die SB ist horrend hoch (v.a. in Relation zum Marktwert des Oldies). Welcher Wert ist versichert ?

Wiederbeschaffungswert (i.d.R. der ständig steigende Marktpreis oder ein fiktiver Wert). Dies kann im Falle des Falles zu unangenehmen Überrraschungen führen.

5. Wertgutachten

Ist ein (teures) Wertgutachten nötig, die meisten begnügen sich mit einem 2 jährigen Selbstgutachten mit entsprechenden Fotos und eigener Einschätzung des Marktwerts.

6. Kulanz

Hier ist meine Erfahrung gespalten. Es gibt (kleine) Versicherer die sehr kulant regulieren oder auch nicht

7. Fahrerbeschränkung

Ist der mögliche Nutzerkreis des Oldies eingeschränkt und was passiert wenn ein nicht zulässiger Nutzer/Fahrer einen Schaden verursacht.

Fazit:

Wie man sieht ist also der 'preiswerteste' Versicherer nicht der günstigste. Ich habe mit folgenden Versichereren gute Erfahrungen gemacht:

- HDI

- Continentale

- Allianz

Das einfachste Vorgehen hierzu ist einen unabhängigen Makler zu beauftragen einen Versicherer nach obigen Kriterien mit zu suchen. Er kennt den Markt besser als unsereiner der nur alle x-Jahre mal die Versicherung wechselt.

LG

Christian

am 4. April 2012 um 6:41

Hallo gonzo-porsche,

die Zeitschrift Oldtimer-Markt hat immer eine Übersicht, über die Oldtimer-Versicherungstarife auf ihrer Seite, wo die wichtigesten Bedingungen der einzelnen Anbieter, sowie die Preise vergleichbar aufgeschlüsselt werden.

Das ganze gibt es als pdf.

Momentan ist noch die 2011er Version zu sehen, die neue Version erscheint erst im Mai oder Juni.

Damit Du Dir keinen Wolf suchen muchst, hier einfach der Link zum pdf:

--> download Oldie-Versicherungs-Vergleich

Gruß

Peter

am 4. April 2012 um 7:17

Hi,

ich Stand vergangenes Jahr vor dem selben Problem.

Bei der HDI bin ich über 15 Jahre versichert, bei der H Versicherung geht das Angebot von der HDI garnicht.

Ich bin nach langen vergleichen bei der AXA gelandet. Gute Konditionen und kaum Einschränkungen.

Gruß

Greg

Die beim HDI haben irgendwann mal umgestellt. Stand letzten Sommer auch vor dem Problem.

Altverträge bei denen haben keine Laufleistungsbegrenzung, jetzt die 5000km sind lachhaft.

Wende Dich an die OCC in Lübeck. Da kann man Dir helfen.

http://www.occ.eu/

am 4. April 2012 um 17:31

Ich habe bei OCC auch Kilomenterbegrenzung :(

9000km oder?

am 4. April 2012 um 18:18

öhm ... jetzt macht mich nicht schwach ... ich kuck nachher nach.

Ne dürften schon 9000 sein. Hab ich ja auch, wenn ichs richtig im Kopf hab.

Wobei bei den Unterlagen am Anfang auch was dringestanden ist mit: Fahrleistung weniger als Alltagswagen. Drum hab ich des eigentlich genommen.

am 4. April 2012 um 18:21

.... da bin ich ja froh dass ich noch einen alten HDI-Vertrag habe...

... ohne km-Begrenzung

am 4. April 2012 um 18:30

Wie alt ist Dein Vertrag Walter ?

am 4. April 2012 um 18:45

Ich heiss zwar nicht Walter, aber mein HDI-Vertrag ist von 2001

Bin seit Juli 2011 dabei. Da stehn auch die 9000km max. drin.

Ists bei dir anders? Wenns ist, lass uns mal per Privatnachricht weitermachen, dann müllen wir den Thread hier nicht so zu. ;)

gruß woita

am 4. April 2012 um 22:06

das muss ich erstmal raussuchen. Ich denke ich melde mich dann via PN bei Dir, das ist ne gute Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen