ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. gutes Diagnosegerät zum Batterie anlernen - eventuell auch Markenübergreifend e91

gutes Diagnosegerät zum Batterie anlernen - eventuell auch Markenübergreifend e91

BMW 3er E91
Themenstarteram 21. Januar 2023 um 14:16

Hallo, bei meinem 335d ist die Batterie schon ziemlich schwach und muss nach jedem Starten das Datum und die Uhrzeit neu einstellen.

Werde es mal mit einem Batterieaufladegerät versuchen und falls das nichts hilft, werde ich in eine neue Batterie investieren.

Habt ihr einen Tipp für mich welches Diagnosegerät ich mir zulegen soll? Habe gelesen, dass man nach dem Batteriewechsel die Batterie anlernen muss.

Idealerweise sollte das Diagnosegerät auch für andere Marken gehen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 10. Februar 2023 um 12:30

Danke für deine Kommentare. Leider kann ich die Batterie nicht mehr zurückgeben, darum werde ich es drauf ankommen lassen. Sobald die Batterie defekt ist, werde ich eine AGM Batterie um 160 Euro einbauen. Dann hat mir der Spaß in Summe 280 Euro gekostet und war noch immer um über die Hälfte billiger als bei BMW.

Werde den Praxistest durchführen und Bescheid geben, wann die Nasszellenbatterie defekt ist :)

Wenn Du das Fahrzeug auf die Nassbatterie codierst, geht sie ja gar nicht erst kaputt. Sie wird trotzdem im 335d nicht so lange halten wie eine AGM, aber es ist dann zumindest ungefährlich und Du bleibst nicht irgendwo spontan liegen. Codiermöglichkeiten wurden Dir auch schon mehrere empfohlen, die sind allesamt billiger, wie (noch mal) eine neue Batterie + den Nerv mit dem Wechsel. Mit dem von Dir gekauften Gerät geht es wohl nicht zu codieren? Das wäre nämlich ggf. für andere User auch interessant.

Gruß, Vapo.

Themenstarteram 10. Februar 2023 um 13:06

Der örtliche BMW Händler kann oder will es offensichtlich nicht.

Hättest du eine konkrete Empfehlung für mich, mit welchem Programm ist es selbst codieren könnte? Gab es auch 335d E91 mit Nassbatterie oder ist die Codierung aufwendiger?

Mit meinem Gerät kann ich es leider nicht.

Es gab doch schon viele Empfehlungen. Ich selbst verwende Rh***gold (siehe auch Beitrag von Black-US-Golf3). Mit dem passenden OBD-Adapter für den E91 kannst Du damit die Batterie problemlos codieren und zudem auch alle Fehlerspeicher auslesen und löschen sowie gezielte (geführte) Fehlersuchen durchführen.

Gruß, Vapo.

Themenstarteram 11. Februar 2023 um 9:46

Danke, werde Ausschau nach BMW ISTA oder Rheingold halten.

Was muss man dafür rechnen? Hättest du vielleicht einen Link für mich?

Wenn ich das Programm dann habe, ist es selbsterklärend oder braucht man eine Anleitung?

Für einen ganz normalen Privatanwender ist die empfohlene Software viel zu kompliziert,da muss man sich eine ganze Weile mit befassen um damit klar zu kommen.Außerdem ist die Bmw Software nicht legal zu bekommen deshalb auch überall die Sternchen wenn davon gesprochen wird.Wenn es Dir nur darum geht die Batterie anzulernen bzw. zu registrieren und evtl. mal Fehlercodes auszulesen und zu löschen dann hol Dir Bmw Carly das reicht dafür aus.Hat den großen Vorteil das man auch als halber Laie damit klar kommt,auch wenn man damit nicht alles codieren kann sind zumindest alle Sachen drin die man im Normalfall braucht.Kostet mit der Batterie Anlernfunktion 83€ und dem Blutoothadapter für den Obd2 Port.Dann brauchst Du nur ein normales Smartphone haust die Carly App drauf und kannst loslegen.

https://www.mycarly.com/de/plan/?c=DE&b=bmw&n=BMW

Ich habe vor 4 Jahren für den OBD-USB-Adapter 23,- € bezahlt und da war die komplette Software mit dabei. Jetzt werden die wohl so um 35,- € gehandelt. Schau einfach bei eb*y oder amaz*n. Wenn Rh***gold nicht dabei sein sollte, schreib den Verkäufer noch mal nett an. Ansonsten gibt es das auch als Download. Das reicht für Dein Vorhaben völlig aus. Das Programm hat eine Menüführung und geführte Fehlersuche. Support ist hier leider dafür nicht erlaubt. Gibt aber genug Seiten im Netz. Ich habe es auch alles autodidaktisch hinbekommen (unter Windows 7 - zu Windows 10 kann ich nichts sagen). Steuergeräte codieren mit NCS Exp*rt oder To*l32 ist noch mal ne andere Hausnummer. Geht aber auch mit dem Kabel, falls Du später doch mal mehr machen willst und Dich tiefer mit der Thematik befasst hast. Lass Dir nicht das falsche Kabel andrehen, Du brauchst eines explizit für die E90er Reihe. Ich habe z.B. auch verschiedene für E46 und E91.

Gruß, Vapo.

Zitat:

@Vapochill schrieb am 11. Februar 2023 um 14:02:31 Uhr:

Ich habe vor 4 Jahren für den OBD-USB-Adapter 23,- € bezahlt und da war die komplette Software mit dabei. Jetzt werden die wohl so um 35,- € gehandelt. Schau einfach bei eb*y oder amaz*n. Wenn Rh***gold nicht dabei sein sollte, schreib den Verkäufer noch mal nett an. Ansonsten gibt es das auch als Download. Das reicht für Dein Vorhaben völlig aus. Das Programm hat eine Menüführung und geführte Fehlersuche. Support ist hier leider dafür nicht erlaubt. Gibt aber genug Seiten im Netz. Ich habe es auch alles autodidaktisch hinbekommen (unter Windows 7 - zu Windows 10 kann ich nichts sagen). Steuergeräte codieren mit NCS Exp*rt oder To*l32 ist noch mal ne andere Hausnummer. Geht aber auch mit dem Kabel, falls Du später doch mal mehr machen willst und Dich tiefer mit der Thematik befasst hast. Lass Dir nicht das falsche Kabel andrehen, Du brauchst eines explizit für die E90er Reihe. Ich habe z.B. auch verschiedene für E46 und E91.

Gruß, Vapo.

Moin, hast du vlt einen Link für das Kabel für den e91 n47 143 ps 2010 oder die genaue Bezeichnung, vlt die Artikelnummer sonst bei ebay, damit ich nicht das falsche hole, da gibt es wirklich viele Versionen. Dann müsst ich also windows 7 installieren, bzw mir ne alte krücke holen der noch ein wenig akku Kapazität hat ?

liebe grüße und dank im Voraus.

würde das passen ?

https://www.ebay.de/itm/284758141890?...

Laut Beschreibung passt es für dein E91 2010er...

Für Fahrzeuge vor 2007 braucht man dann noch einen weiteren Adapter.

Windows 7 ist nicht zwingend notwendig... je nach Version läuft es auch auf Win10.

Kann man erst einmal darauf probieren, wenn man einen hat.

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 13. Februar 2023 um 10:32:59 Uhr:

Laut Beschreibung passt es für dein E91 2010er...

Für Fahrzeuge vor 2007 braucht man dann noch einen weiteren Adapter.

Windows 7 ist nicht zwingend notwendig... je nach Version läuft es auch auf Win10.

Kann man erst einmal darauf probieren, wenn man einen hat.

super vielen dank der teure für 65 Euro wo ein Paket im Foto dabei ist was auch wie Software aussieht ist ohne und auch nach anschreiben keine Chance auf *Reinbold. muß es nun runterladen und hoffen, daß ein funktionierende Version dabei ist.

habe nun eins aus China bestellt. für unter 30 Euro, denke die teuren haben es auch daher. werde dann erstmal mein Surface probieren, ansonsten alte win 7 Möhre für unter 50 Euro kaufen, denke mit der Software komme ich klar. 40 Jahre mit Computer

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. gutes Diagnosegerät zum Batterie anlernen - eventuell auch Markenübergreifend e91