ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gute Werkstatt für Große Inspektion für E220 Cabrio im Raum Coesfeld/ Münster gesucht!

Gute Werkstatt für Große Inspektion für E220 Cabrio im Raum Coesfeld/ Münster gesucht!

Themenstarteram 11. Januar 2010 um 19:08

Hallo,

haben die Inspektionen an unserem E220 Sportline Cabrio EZ1995 mit ca. 185.000 km in den letzten Jahren immer in ner freien Werkstatt am Ort machen lassen ( AUTO FIT).

Glaube aber es sollte doch sicherlich jetzt anch einigen Jahren wo der Wagen echt sauber lief trotzdem mal ein Mercedes-Fachmann drüber gucken, weil die ja evtl doch öfter mal ein Fahrzeug dieses Typs vor der Nase haben und evtl doch einige Schwachstellen eher kennen,

oder???

Kennt da jemand ne super-arbeitende Mercedes-Werkstatt im Raum Coesfeld / münster??

Danke!

Beste Antwort im Thema

ich glaub zündkabel undn üsr kann jede werkstatt wechseln...

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo Super Ingo,

in Münster, besser gesagt in Sendenhorst bei Münster gibt es Herrn Deitert.

Er hatte seine Werkstatt bis vor ca. 2 Jahren in Münster Hiltrup gehabt, und macht Sterne bis w210.

Er kennt alles vom w124 und macht alle Arbeiten (Getriebrevision, Kopfdichtungswechsel etc.) und ist wirklich gut und zuverlässig.

Die Preise sind ebenfalls sehr gut.

Hier der Link zur Homepage:

http://www.deitert-kfz.de/12.html

Ich kann ihn Dir sehr ans Herz legen.

Bei weiteren Fragen meld Dich.

Grüße

Bo

Themenstarteram 11. Januar 2010 um 22:21

Danke !:)

 

Hört sich schon mal gut an!

Zur Zeit macht das Cabrio noch Winterschlaf...aber dann muss er im April fit gemacht werden!

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 22:51

Ich denke , dass man einem solcheb Fachmann sogar besser vertrauen kann als z. B Beresa oder so???

Oder?

GIbts noch weitere Tips?

Hallo,

ich wohne auch in Münster und habe auch ein W124 Cabrio mit dem 220 E Motor... :-)

Icih kann Beresa nicht wirklich empfehlen, wenn mehr als der normale Verschleiss gemacht werden soll/muss.

Kleingkeiten habe ich dort schon machen lassen (Armaturenbrettbeleuchtung, Türen nachstellen, Windschutzscheibe austauschen) und das war auch soweit ok. Aber die Preise sind exorbitant und wenn mal ein Teil nicht mehr bei MB lieferbar ist, dann wars das!

Lackierarbeiten habe ich bei Strakeljahn machen lassen, auch ok, aber nicht 100% zufrieden.

Als echten W124-Spezialisten kann ich Kai Giese in Osnabrück empfehlen. Der handelt nur mit W124ern und hat sich auch werkstattmäßig darauf spezialisiert. Ist vor einiger Zeit auch schon mal in der Autobild Classic mit gutem Ergebnis getestet worden.

Der Laden sieht nicht hochglanz-lecki-lecki aus, aber man hat dort echt Ahnung von dem Typ W124 und geht pragmatisch-professionell an dei Arbeiten ran.

Hier der Link.

http://www.vb-oldtimer.de/index.php/impressum

Viel Erfolg.

Frank

am 12. April 2012 um 2:06

Auto anft in bochum. Wahre Spezialisten. Nur leider immer ausgebucht. Zum Ölwechsel, sei es Motor oder Getriebe sind von Coesfeld auch wenigstens alle teile auf Betriebstemperatur.

Gruß, max

Hallo,

Hr. Giese in Osnabrück würde ich auch empfehlen.

Sehr gut arbeitet auch Oldtimer Voss . Hier habe ich eine Hohlraumkonservierung machen lassen. Als ich den Wagen abholen wollte, kam ich mit dem Taxifahrer ins Gespräch. Der kannte den Betrieb bestens, da er seinen W124 dort über Jahre hat warten lassen. Dementsprechend positiv war sein Urteil!

VG gemba

Ich grabe heute diesen älteren Thread noch einmal aus um meine hochaktuelle Werkstattempfehlung für den Bereich Ruhrgebiet/Münsterland vorzutragen auch wenn sie nicht gerade neu oder originell ist:

Weil die Fehlfunktionen im Bereich Einspritzung/Zündung/ASD meines 124er mir den letzten Nerv raubten, "meine" Werkstatt die Aufgaben nicht lösen konnte, der hier häufig vertretene "Autoflüsterer" hingegen einen kompetenten Eindruck machte, hatte ich kurz entschlossen ihm die Kiste auf den Hof geschoben. Weil ich endlich wieder fahren wollte ohne diese quälende Collage aus blinkenden Lampen, Geschüttel, Startschwierigkeiten, und Aussetzern.

 

Ich habe ein perfektes Ergebnis zu sehr mäßiger Berechnung erhalten.

Besser geht´s wirklich nicht.

Gruß RW550

 

 

Zitat:

Original geschrieben von rw550

Ich grabe heute diesen älteren Thread noch einmal aus um meine hochaktuelle Werkstattempfehlung für den Bereich Ruhrgebiet/Münsterland vorzutragen auch wenn sie nicht gerade neu oder originell ist:

Weil die Fehlfunktionen im Bereich Einspritzung/Zündung/ASD meines 124er mir den letzten Nerv raubten, "meine" Werkstatt die Aufgaben nicht lösen konnte, der hier häufig vertretene "Autoflüsterer" hingegen einen kompetenten Eindruck machte, hatte ich kurz entschlossen ihm die Kiste auf den Hof geschoben. Weil ich endlich wieder fahren wollte ohne diese quälende Collage aus blinkenden Lampen, Geschüttel, Startschwierigkeiten, und Aussetzern.

 

Ich habe ein perfektes Ergebnis zu sehr mäßiger Berechnung erhalten.

Besser geht´s wirklich nicht.

Gruß RW550

Und wer ist das nun????

Werkstatt ist: Mark Ludwig in Marl.

am 26. Januar 2013 um 17:50

Und was haben die bei dir gemacht? Ein paar Informationen wären schon notwendig.

Wenn die nur die Sicherungen getauscht haben, dann kostet das natürlich fast nix und die Karre fährt wieder, wenn es daran lag.

@IV@n

Nein, der Mann hat mir in buchhalterischer Genauigkeit haarklein aufgelistet was er gemacht hat. Neuteile waren nur Stecker, Kabel, Zündkerzen, Relais.

Das Gute war doch, dass er die Problemchen einkreisen konnte und nicht, wie ich das sonst kenne, Alles was in Betracht kommt auf meine Kosten wegtauscht.

Wenn´s einfach gewesen wäre, nur an den Sicherungen gelegen hätte, hätte meine an anderen Autos gar nicht schlechte Werkstatt zu Hause das auch hinbekommen. Aber die hatten mich nach vier Wochen Therapie ohne echtes Ergebnis nach Haus geschickt mit dem Tip nach einen gebrauchten ASD-Steuergerät Ausschau zu halten.

´Fühlt sich gut an wenn die Lampen wieder alle aus sind, die Kiste endlich wieder leise vor sich hinschnurrt und man keine Sorge mehr haben muss auf der nächsten Kreuzung liegen zu bleiben.

Gruß RW550

Wo wir gerade dabei sind:

kann mir jemand eine Werkstattempfehlung für den Raum zwischen Bonn und Koblenz geben?

Ich möchte mein Cabrio mal gründlich durchchecken und eventuell auch eine Hohlraumversiegelung machen lassen.

Gruß

greenline87

ich glaub zündkabel undn üsr kann jede werkstatt wechseln...

am 30. Januar 2013 um 9:33

Also ich bin auch immer gerne bei Mark.

War schon öfters erstaunt, wie schnell er meinen Wagen wieder flott bekommen hat. Zuletzt hat er an meinem M111 die Zylinderkopfdichtung, Auslassventile und Ventilsitze neu gemacht. Das hat Auto hat jetzt gefühlt wieder 50 PS mehr. Ich durfte die ganze Zeit dabei bleiben und er hat mir alles sehr ausführlich erklärt. Hat auch alles reibungslos geklappt. Danke nochmals!

Ausserdem hat er jetzt eine ganz tolle moderne und große Werkstatt. Spricht auch für ihn.

 

Die absoluten Highlights sind dann immer die Notfälle die er zwischendurch mal eben schnell erledigen muss. Im diesem Fall (als wir meine Zylinderkopfdichtung gemacht hatten) ein Auto von 1903 mit defektem Zylinder. Musste binnen einem Tag wieder flott sein. Hat er sogar geschaft. Und ich durfte den Motor mittels Kurbel starten. Fand ich gut.

Ich glaube mal wieder nach Marl fahren zu müssen.

Viele Grüße!

 

Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Gute Werkstatt für Große Inspektion für E220 Cabrio im Raum Coesfeld/ Münster gesucht!