Gurtschloß + Benzinfilter Fragen

Opel Vectra B

Moin zusammen,

Habe heute die Gurtschlosser getauscht weil die losgegangen sind.
Kann ich die gleich anschließen oder soll ich erst Auslesen lassen??

Dann habe ich noch eine Frage zum Benzinfilter.
Muss ich oder soll ich die Batterie abklemmen???
Wie sieht die Schraube aus, mit der ich im Motorraum den druck ablassen kann ist der Grün?

Gruß

Taggeckos78

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von taggeckos78


Habe heute die Gurtschlosser getauscht weil die losgegangen sind.
Kann ich die gleich anschließen oder soll ich erst Auslesen lassen??

Also wenn ich das lese, stellen sich mir die Haare auf!

Du kannst doch nicht einfach nicht Gurtschlösser austauschen und hoffen, dass die Ursache für das Auslösen damit behoben ist. Zuerst muss doch festgestellt werden, warum die Schlösser ausgelöst haben.

Desweiteren darfst du an den Gurtschlössern gar nicht rumbauen. Diese enthalten Sprengstoff. Reparaturen dürfen nur Leute mit spezieller Befähigung vornehmen.

Also: Ab in die Werkstatt!

Zur zweiten Frage:
Nein du musst die Batterie nicht abklemmen. Druck musst du auch nicht ablassen. Einfach alten Filter raus und neuen rein.
Aber wenn du eh schon in der Werkstatt bist, lässt du das am besten gleich mit erledigen...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von taggeckos78


Habe heute die Gurtschlosser getauscht weil die losgegangen sind.
Kann ich die gleich anschließen oder soll ich erst Auslesen lassen??

Also wenn ich das lese, stellen sich mir die Haare auf!

Du kannst doch nicht einfach nicht Gurtschlösser austauschen und hoffen, dass die Ursache für das Auslösen damit behoben ist. Zuerst muss doch festgestellt werden, warum die Schlösser ausgelöst haben.

Desweiteren darfst du an den Gurtschlössern gar nicht rumbauen. Diese enthalten Sprengstoff. Reparaturen dürfen nur Leute mit spezieller Befähigung vornehmen.

Also: Ab in die Werkstatt!

Zur zweiten Frage:
Nein du musst die Batterie nicht abklemmen. Druck musst du auch nicht ablassen. Einfach alten Filter raus und neuen rein.
Aber wenn du eh schon in der Werkstatt bist, lässt du das am besten gleich mit erledigen...

Der Benzinfilter sitzt unten am Tank. Grün ist der nur wenn ihn einer lackiert hat.
Falls du ihn selbst wechseln willst dann setz unbedingt eine Schutzbrille auf, denn der spritzt immer ein wenig und Sprit in den Augen ist ungesund.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


denn der spritzt immer ein wenig und Sprit in den Augen ist ungesund.

und schmecken tut er auch scheisse 😁

bevor man Gurtschlösser tauscht, sollte man mal rausfinden, wieso die ausgelöst haben. Wenn dein Steuergerät ne Macke hat, hast du an den neuen auch ned lange Spass.
Ansonsten schliess ich mich dieses Thema und den Sprengstoff betreffend maxthomas an 😉

Gruß cocker

Benzinfilter habe ich selber gewechselt, ging bis das bissel Benzin eigentlich einfach.

Wegen Airbag, war ich heute bei eine Freiewerkstatt der hat es mit (glaube ich) einen Opel Tech ausgelesen.

Es wurde die Fehler 48, 55, 67, 66 ausgelesen.

Das ist ja alles recht und schön aber der Fehler ist ja damit noch nicht behoben, wieso die Dinger ausgelöst haben.

Was könnte der Fehler sein??

Ähnliche Themen

hat man dir nicht geasgt, was die Fehlercodes bedeuten...?

Wenn der Tester richtig angeschlossen und mit dem richtigen Fahrzeug gefüttert Fehler ausliest, "weiss" er auch die Bedeutung der Fehlercodes. Im (optionalen) Ausdruck stünde auch eine Kurzbeschreibung des Fehlers und man könnte damit den Defekt eingrenzen, oder sogar lokalisieren.

... das meinte ich 😉

Also es stand so drin

48 Exitiert nicht
Batteriespannung zu niedrig

55 Exitiert nicht
Steuergerät ersetzen (Wo sitzt der???)

67 Exitiert
Gurtschlossstraffer ausgelöst

66 Exitiert
Fahrer Airbag ausgelöst

also mal die Batterie checken - könnte vorm Exitus stehen. Das Airbagsteuergerät mag Spannungsschwankungen gar nicht gerne...
Ansonsten tippe ich mal auf Steuergerät. Sitzt unter der Mittelarmlehne bzw. hinter der Handbremse... schade, hatte noch eins da, hätte evtl. gepasst, aber das hab ich wegen mangelnder Nachfrage auf Elektroschrott entsorgt...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von taggeckos78


66 Exitiert
Fahrer Airbag ausgelöst

Haben denn alle Airbags ausgelöst? Vom Fahrerairbag war bisher nicht die Rede . . .

@ Cocker

Sind die Airbagsteuergeräte wirklich so "doof"? Wenn ja, dann begebe ich mich ja bei einem Fremdstart schon in Gefahr meine Airbags zu schrotten. 😰

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


@ Cocker
Sind die Airbagsteuergeräte wirklich so "doof"? Wenn ja, dann begebe ich mich ja bei einem Fremdstart schon in Gefahr meine Airbags zu schrotten. 😰

was heisst doof... ich würde eher sagen empfindlich.

Als meine Batterie längere Zeit schwächelte (merkte man am schwerfälligen Start) blieb mehr als einmal die Airbaglampe dauerhaft an und ich musste sie jedesmal löschen. Ausgelöst hatte bei mir zum Glück nix, aber ich traute dem Teil nicht so richtig übern Weg - mit einer neuen Batterie war dieses Problem erledigt... es dauerte allerdings, bis ich mal auf die Idee kam, die Spannung der Batterie im Moment des Startes zu messen ... und 9 Volt sind da entschieden zu wenig.

Gruß cocker

Also der Fahrer Aibag hat nicht ausgelößt, zumindestens nicht sichtbar.

Von welchen Vectras b kann ich das Steuergerät einbauen (mal nach der teilenummer schauen)

es passen alle Steuergeräte mit der passenden Nummer - sonst nix.

Zitat:

Original geschrieben von taggeckos78


Also der Fahrer Aibag hat nicht ausgelößt, zumindestens nicht sichtbar.

Von welchen Vectras b kann ich das Steuergerät einbauen (mal nach der teilenummer schauen)

Laß mal die 4 linken Hände und 6 blinden Augen vom Auto.insbesondere vom Airbagsystem.Ist ein Wunder das du überhaupt den Führerschein bestanden hast.Wer nicht erkennen kann ob es den Airbag ausgeköst hat soll zur Sicherheit lieber Fußgänger bleiben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen