ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Gummilippe auf der Motorhaube vom Waschen zerkratzt? (Bild anbei)

Gummilippe auf der Motorhaube vom Waschen zerkratzt? (Bild anbei)

Opel Astra J
Themenstarteram 29. September 2016 um 7:27

Hallo zusammen,

als ich mir Anfang des Jahres den Astra gekauft hatte war die Dichtung komplett zerkratzt. Der FOH meinte das es wohl Wandalismus war und ich bei Kauf des Wagens ein neues Teil verbaut bekomme.

So war es denn auch. Ich war gestern in der Waschstraße... (so wie immer und habe das leider übersehen) Als ich mein Auto heute Morgen gesehen habe musste ich erschrocken feststellen das dort schon wieder ein schaden ist. Wie kann das sein?

Fahrt ihr in normale Waschstraßen?

Gibt es ein Teil das nicht aus weichem Gummi ist das ich da verbauen kann?

Wie sind eure Erfahrungen zu dem Thema?

VG aus dem Norden

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo,

also ich kenne sowas nicht.Fahre mit meinem 1x im Monat in die Waschstrasse. Bisher keine Probleme.

Kann mir im Moment nicht vorstellen das das durch eine Bürste verursacht worden ist,werden könnte? Dazu sind die Borsten eigentlich zu weich....Dann müsstest Du eigentlich in der Laufrichtung gesehen mehrere solcher Schäden haben da die Bürst ja meisten an der Motorhaube anfängt.....übers Dach läuft.....

gruss

Hast das Auto vorher heiß abgekärchert? Das ist unserem Aufbereiter bei den ersten Astra J auch passiert, dass er mit dem heißen Strahl zu lange drauf gehalten hat und es dann so aussah.

Ich glaube da ehrlich nicht an einen Schaden in der Waschanlage, dass hier die Leiste zerkratzt worden ist und nur an dieser Stelle. Außer du findest auf deinem Auto mehrere Schadensstellen.

Themenstarteram 29. September 2016 um 8:12

vorher heiß abgekärchert habe ich nicht.

ich hatte vorher wie immer den Wagen einmal mit dem Hochdruck Reiniger abgesprüht. ...Stimmt könnte auch davon kommen :(

echt mies! aber danke für eure antworten! :)

Da ich den exakt gleichen "Schaden" an der gleichen Stelle habe und der Gummi bereits einmal beim FOH getauscht wurde, aber inzwischen wieder diese Macke im Gummi ist, glaube ich eher, dass dort von der Fertigung eine Schwachstelle ist, die auch bei getauschten Teilen wieder kommt.

Beim ersten Mal war das direkt bei der Abholung als Neuwagen, jetzt nach einigen Monaten trotz Handwäsche wieder.

Themenstarteram 29. September 2016 um 8:31

Ach das ist ja Interessant! Danke für die Antwort :)

Gibt es denn ein alteratives teil das man da verbauen kann?

Sieht echt nicht gut aus :(

Da das das Familienauto ist, stört mich das nicht weiter. Und bisher konnte mir auch der FOH keinen Rat geben außer nochmal zu tauschen, aber da das eh nur ein kosmetisches Problem ist, lasse ich es vorerst so.

Themenstarteram 29. September 2016 um 8:51

Ja ich denke auch, dass ich es so lassen werde...

--> Nur so aus Interesse wie Teuer war der tausch bei dir? :)

am 29. September 2016 um 10:09

Ja klar, und manchmal kosten 4 Sensoren gleich 480€. Auf meine Frage, wie du auf 480€ für 4 RDKS Sensoren kommst warte ich immer noch auf eine Antwort. Und das dies eine Schwachstelle am Astra sein soll, wäre mir neu. Einen Preis für den tausch wird er wohl nicht nennen können. Was für eine was es den, Lappen oder Bürste?

Themenstarteram 29. September 2016 um 10:32

Zitat:

@op140 schrieb am 29. September 2016 um 12:09:00 Uhr:

Ja klar, und manchmal kosten 4 Sensoren gleich 480€. Auf meine Frage, wie du auf 480€ für 4 RDKS Sensoren kommst warte ich immer noch auf eine Antwort. Und das dies eine Schwachstelle am Astra sein soll, wäre mir neu. Einen Preis für den tausch wird er wohl nicht nennen können. Was für eine was es den, Lappen oder Bürste?

meinst du mich mit den Sensoren? Sorry ich weis nicht wovon du redest.

...in der Waschstraße waren Bürsten.

War bei mir auch, allerdings auf der linken Seite. Ca. 2 Monate nachdem wir ihn neu gekauft hatten. Da aber auch Katzenabdrücke an der Motorhaube zu sehen waren denke ich dass das eher daher gekommen ist. Auch hätten wir ihn in der Nacht davor nicht in der Garage sondern draußen stehen. Hab die Lippe dann selbst getauscht (glaube so um die 30.-€ beim FOH) und die letzten 1,5 Jahre war auch nichts mehr.

Toi Toi Toi.

Gruß Turbo.

am 29. September 2016 um 10:46

nein, meinte BMW

Zitat:

@DerboZ schrieb am 29. September 2016 um 12:32:01 Uhr:

Zitat:

@op140 schrieb am 29. September 2016 um 12:09:00 Uhr:

Ja klar, und manchmal kosten 4 Sensoren gleich 480€. Auf meine Frage, wie du auf 480€ für 4 RDKS Sensoren kommst warte ich immer noch auf eine Antwort. Und das dies eine Schwachstelle am Astra sein soll, wäre mir neu. Einen Preis für den tausch wird er wohl nicht nennen können. Was für eine was es den, Lappen oder Bürste?

meinst du mich mit den Sensoren? Sorry ich weis nicht wovon du redest.

...in der Waschstraße waren Bürsten.

Das ist aber kein Gummi, sondern Kunststoff. Eine Waschanlage kann so etwas nicht verursachen. Und wenn das tatsächlich vom Hochdruckreiniger kommt, dann muß man aber schon richtig nah draufhalten.

Oder Jack-the-Astra-Ripper geht reium ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Gummilippe auf der Motorhaube vom Waschen zerkratzt? (Bild anbei)