ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Günstigeres, jüngeres Auto als meines

Günstigeres, jüngeres Auto als meines

Themenstarteram 29. April 2015 um 19:17

Hallo,

fahre seit einiger Zeit einen alten Dinosaurier Namens Mercedes C180 W202 Baujahr 95. Der Wagen frisst Sprit und ist mir zu teuer in Versicherung, Steuern und Reparaturkosten.

Ist ein jüngerer Kompakter wie Golf 5, 6, oder 7 mit mehr/Gleicher Leistung in allen Belangen günstiger im Unterhalt (in den einzelnen Punkten)? Benziner

Ich suche nämlich einen etwas jüngeren Gebrauchten bis ca. 6 Tausend Euro. Schmerzgrenze 8 Tausend Euro. Absolute Todesgrenze 10 Tausendeuro.

Ich überlege gerade: wenn ein Golf 5 oder 6 günstiger im Unterhalt ist, dann würde ich so einen gerne haben. Sollte ein jüngerer 3er BMW, oder eine jüngere C Klasse aber nicht viel mehr im Unterhalt kosten, würde ich die Autos bevorzugen.

Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CatalanoMafiusu schrieb am 29. April 2015 um 21:40:09 Uhr:

@Cyrus_Ramsey

Warum?

Weil sich die Steuerkette gerne längt und du im schlimmsten Fall mit Einem Motorschaden bei null Kulanz da stehst.

Gibt genug andere Marken, die das besser oder günstiger können. Blicke über den Tellerrand!

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Von TSI-Moteren mit Steuerkette aus dem Volkswagenkonzern solltest du die Finger lassen, sonst kann es für dich verdammt teuer werden.

Themenstarteram 29. April 2015 um 19:40

@Cyrus_Ramsey

Warum?

Nimm keinen Golf, wenn du nicht für Image draufzahlen willst.

Bei der Zuverlässigkeit ist ein Golf nämlich eher Durchschnitt.

Geht auch etwas anderes als deutsches Premium?

am 29. April 2015 um 19:41

Ein Golf ist genauso Geldverschwendung, da zahlst du für den Name, weil die meisten nichts anderes kennen.

Und für das Geld bekommst du doch keine jungen 3er / C-klassen, die sind alle schon in dem Alter wo halt regelmäßig Teile erneuert werden müssen. Da fehlt irgendwie ein Grund, warum du nicht gleich dein jetziges Auto weiterfährst.

Sehr zuverlässig sind zb. Toyota Corolla / Auris, Mazda 3, Honda Civic.

Modelle wie zb. Seat Ibiza, Opel Corsa, Ford Fiesta gibts auch schon als Neuwagen unter 10.000.

Zitat:

@CatalanoMafiusu schrieb am 29. April 2015 um 21:40:09 Uhr:

@Cyrus_Ramsey

Warum?

Weil sich die Steuerkette gerne längt und du im schlimmsten Fall mit Einem Motorschaden bei null Kulanz da stehst.

Gibt genug andere Marken, die das besser oder günstiger können. Blicke über den Tellerrand!

Wie sieht dein Fahrprofil aus?

Themenstarteram 29. April 2015 um 19:46

Danke der Antworten:

es ist so:

Wenn ich mir schon einen Kredit aufnehme, um einen etwas teureren Wagen zu kaufen, dann muss er als einzigen Luxus eine Automatik haben.

Zudem will ich keine Japaner (so gut die auch sein mögen). Opel, Ford, Seat und Skoda sind okay. Es muss nicht unbedingt ein VW sein.

Dann würde ich davon Opel und Ford ins Visier nehmen.

am 29. April 2015 um 19:53

Dein Dinosaurier wird keinen Wertverlust mehr haben. Ein Auto, das 8000 € kosten, verliert jedes Jahr sicher 1000 €. Dafür kannst du viel Sprit kaufen und einige Reparaturen bezahlen. Vor allem, weil ein Golf V oder IV oder auch andere Autos dieses Alters Reparaturen benötigen können.

Ich würde mir nur was anderes kaufen, wenn ich mit den Fahreigenschaften nicht mehr zufrieden bin. Günstiger ist es in der Regel, das alte Auto weiter zu fahren.

Steuer kannst du im Internet nachschlagen, die Versicherungskosten beim Online-Rechner deiner Versicherung schnell ermitteln und den realen Verbrauch auf spritmonitor.de nachschlagen.

Bei den Wartungskosten sehe ich eher eine alte C-Klasse als Günstiger an. Für alte Mercedes gibt es massig Teile, auch gebraucht. Außerdem rollt er auf kleineren Reifen als ein moderner Kompaktwagen. Das macht sich auch bemerkbar.

Themenstarteram 29. April 2015 um 19:58

Mr. Moe

genau so dachte ich bisher auch. Aber: er säuft zu viel. Viel zu viel. Zudem müsste ich mehr Geld reinstecken, als er wert ist, um ihn wieder flott zu kriegen. Und er ist so extrem lahm.

Ich will ich will schließlich auch demnächst noch mehr fahren, als bisher. Auch mal durch Europa.

Aber mir erscheint es auch vollkommen sinnlos, einen Kredit aufzunehmen.

Ich weiß dann auch nicht weiter.

Themenstarteram 29. April 2015 um 20:03

Hab mich gerade um entschieden. Entweder Neuwagen, oder wieder alte Gurke.

Dieser Thread kann gerne geschlossen werden.

am 29. April 2015 um 21:20

Hm was spricht den gegen einen Golf TDI oder nen Seat Leon? Der wäre günstiger Vorallem wenn du auch mal längere Strecken fahren möchtest. Der Golf hätte in diesem Fall den geringeren Wertverlust. Würde mir das schon überlegen den Dino zu behalten, gerade in Zeiten wo der Sprit nicht günstiger wird und wenn du Angst vor teueren Reparaturkosten hast.

am 29. April 2015 um 22:58

Wieso kein Nachfolgemodell als Facelift:

http://suchen.mobile.de/.../206227749.html?...

 

Das ist nur ein Beispiel, es geht auch günstiger, jedoch hat der jungfräuliche KM drauf und sieht gepflegt aus. Super 5Gang Automatik, der echt als 220er mit 150 PS gut unterwegs ist und bei mir hat er 4-6 Liter verbraucht.

 

Ich hatte damals LPG bei meinem w202er einbauen lassen, da ich den Wagen, aufgrund der Zuverlässigkeit und den Genuss auf der Autobahn unbedingt halten wollte. Wenn ich heute bei 100km 8.50€ verbrauche und damals an die 13 Liter Super denke, ja dann versteh ich dich gut.

Deshalb denk bitte mal über den w203 nach, aber unbedingt ab 05/2004.

Zitat:

@CatalanoMafiusu schrieb am 29. April 2015 um 21:58:25 Uhr:

Mr. Moe

genau so dachte ich bisher auch. Aber: er säuft zu viel. Viel zu viel.

Wieviel denn genau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Günstigeres, jüngeres Auto als meines