ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. günstige Angebote - schlechte Bewertungen - was tun?

günstige Angebote - schlechte Bewertungen - was tun?

Themenstarteram 17. August 2018 um 14:46

Ich interessiere mich für einen Opel Astra K Sports Tourer. Mein Budget sind 12.000 Euro.

Bei Mobile gibt es da eine Menge Angebote von Modellen mit Erstzulassung 2017 und unter 30.000 Kilometer Laufleistung, die in mein Budget fallen. Jedoch sind diese Angebote alle von einem Autohaus aus Brandenburg (Jüterbog) mit durchweg schlechten Bewertungen.

Angebote von anderen Anbietern kommen erst wenn man fast 2.000 Euro mehr zahlt.

Was würdet ihr tun?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Gut, dann machen wir es nicht an freien oder Vertragshändler fest.

Fakt ist, dass es Händler gibt, die Autos im IST Zustand durchschieben.

Vermutlich gibt es dafür einen Markt: Leute denen es egal ist ob der Wagen schon deutliche Gebrauchsspuren hat.

Aus meiner Sicht ist der Verkauf dieser Fahrzeuge sogar ehrlicher als umfangreiche Arbeiten durchzuführen und dann den TOP Zustand hervorzuheben

So kann der Kunde günstig kaufen und dann selbst entscheiden welche Aufbereitung er durchführen lässt

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 18. August 2018 um 18:12:51 Uhr:

Gut, dann machen wir es nicht an freien oder Vertragshändler fest.

Fakt ist, dass es Händler gibt, die Autos im IST Zustand durchschieben.

Vermutlich gibt es dafür einen Markt: Leute denen es egal ist ob der Wagen schon deutliche Gebrauchsspuren hat.

Aus meiner Sicht ist der Verkauf dieser Fahrzeuge sogar ehrlicher als umfangreiche Arbeiten durchzuführen und dann den TOP Zustand hervorzuheben

So kann der Kunde günstig kaufen und dann selbst entscheiden welche Aufbereitung er durchführen lässt

Stimmt natürlich. Man muss auf jeden Fall berücksichtigen, dass es freie Händler gibt, die die relevanten Sachen überprüfen (schon allein wegen der Gewährleistung) und dafür oberflächliche Macken erstmal nicht ausbessern. Das kann dann ggf. mit dem künftigen Käufer besprochen werden, wenn es ihn stört.

Man kann ja im Zweifel ein 10 Jahre altes und innerlich verschlissenes Gefährt optisch wieder fast wie neu erstrahlen lassen ("Blender"). Ein seriöser Händler hat das nicht nötig, egal ob Vertragshändler oder freier.

Peter

Naja, gerade wenn ich einen Gebrauchten kaufe ist es mir lieber ich bekomme das Auto im IST Zustand zu Gesicht ( wir lassen mal komplett versiffte Innenräume mit Hundehaaren etc. weg).

Ein auf Hochglanz poliertes Auto, ggf sogar eines bei dem eine Motorwäsche gemacht wurde oder es grad einmal komplett in Kunstoffpflegemittel getaucht wurde macht mich immer noch skeptischer als eh schon :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. günstige Angebote - schlechte Bewertungen - was tun?