ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. GTI zieht nicht mehr komplett durch!Zündkerzen?

GTI zieht nicht mehr komplett durch!Zündkerzen?

Themenstarteram 1. März 2009 um 12:09

Hallo seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit der Leistung meines Golfs.Wenn ich z.b hochbeschleunige dreht er bis kurz vor 5000 Umdrehungen dann ist es so als würde er bremsen und kein Gas mehr annehmen dann geh ich kurz vom Gas runter und geb wieder vollgas dann zieht er wieder voll durch!Nun meint meine Freundin tratt es gestern schon beui 140 auf und manchmal auch bei 180 es ist aber immer so bei 5000 Umdrehungen!

Zum Fahrzeug:Golf IV GTI mit Chip ca 190 PS.Zündkerzen noch nicht gewechselt oder besser gesagt seit 20 tkm.

Woran könnte es liegen???Kerzen?LMM??Chip???

Bitte helft mir!!!

LG Marcel

Ähnliche Themen
21 Antworten

Schau mal was der Fehlerspeicher sagt.

Ich vermute einen defekten Nockenwellenpositionssensor (Hallgeber G 40).

Wenn der Mist liefert geht das MSG in den Notlauf mit Drehzahlbegrenzung 5100 Umdrehungen.

Das ganze kann dann auch sporadisch auftreten.

War bei mir so.

Habe sogar noch einen Sensor da. Hatte damals einen zweiten gekauft weil der erste ewig gebraucht hat mit der Lieferung.

Teilenummer meines Sensors ist : 06A 905 161 B.

Wenn sich herausstellt das deiner defekt ist und du interesse an meinem hast (erst schauen ob der passt) schreib mir einfach eine PN.

Viele Grüße

Golfium

am 1. März 2009 um 12:32

daten zum motor bitte, "GTI" bringt garnix, fehlerspeicher leer?

Themenstarteram 1. März 2009 um 12:39

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009

daten zum motor bitte, "GTI" bringt garnix, fehlerspeicher leer?

Golf Iv 1.8 T

Motorkennbuchstabe:AGU

Km: 135000km

Als im am Freitag beim freundlichem war hatte ich einige Fehler drin sie waren aber alle sporadisch und er hat sie einfach gelöscht.

Themenstarteram 1. März 2009 um 12:41

Zitat:

Original geschrieben von Golfium

Schau mal was der Fehlerspeicher sagt.

Ich vermute einen defekten Nockenwellenpositionssensor (Hallgeber G 40).

Wenn der Mist liefert geht das MSG in den Notlauf mit Drehzahlbegrenzung 5100 Umdrehungen.

Das ganze kann dann auch sporadisch auftreten.

War bei mir so.

Habe sogar noch einen Sensor da. Hatte damals einen zweiten gekauft weil der erste ewig gebraucht hat mit der Lieferung.

Teilenummer meines Sensors ist : 06A 905 161 B.

Wenn sich herausstellt das deiner defekt ist und du interesse an meinem hast (erst schauen ob der passt) schreib mir einfach eine PN.

Viele Grüße

Golfium

Fehlerspeicher war einiges vermerkt jedoch alles Sporadisch!Wie war das bei dir ??Auch nur bis 5000Umdrehungen gezogen und dann kein weiterer Schub??Wie gesagt wenn ich dann kurz vom Gas geh und dann wieder drauftrette zieht er wieder durch...

am 1. März 2009 um 12:47

Zitat:

Original geschrieben von GtiMatti

 

Als im am Freitag beim freundlichem war hatte ich einige Fehler drin sie waren aber alle sporadisch und er hat sie einfach gelöscht.

selten dämlicher händler:rolleyes: sorry aber so kanns ja nix werden, um den fehler zu finden, wenn man einfach mal löscht

Zitat:

Fehlerspeicher war einiges vermerkt jedoch alles Sporadisch!Wie war das bei dir ??Auch nur bis 5000Umdrehungen gezogen und dann kein weiterer Schub??Wie gesagt wenn ich dann kurz vom Gas geh und dann wieder drauftrette zieht er wieder durch...

Manchmal alles ok, manch mal nur bis um die 5000 Umdrehungen gezogen und manchmal, aber selten, schlecht angesprungen.

Mein Fehler war auch sporadisch hinterlegt im MSG.

Themenstarteram 1. März 2009 um 12:49

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009

Zitat:

 

selten dämlicher händler:rolleyes: sorry aber so kanns ja nix werden, um den fehler zu finden, wenn man einfach mal löscht

Dann werde ich morgen nochmal hinfahren und auslesen lassen und mir das Protokoll mitgeben lassen..Dann kann ich hier ja mal die genauen Fehler ANGEBEN

Themenstarteram 1. März 2009 um 12:51

Zitat:

Original geschrieben von Golfium

Zitat:

Fehlerspeicher war einiges vermerkt jedoch alles Sporadisch!Wie war das bei dir ??Auch nur bis 5000Umdrehungen gezogen und dann kein weiterer Schub??Wie gesagt wenn ich dann kurz vom Gas geh und dann wieder drauftrette zieht er wieder durch...

Manchmal alles ok, manch mal nur bis um die 5000 Umdrehungen gezogen und manchmal, aber selten, schlecht angesprungen.

Mein Fehler war auch sporadisch hinterlegt im MSG.

Ich fahr morgen nochmal hin und lass ihn auslesen....

Wenn es der Nockenwellensensor ist und du nach dem Löschen nochmal das Problem hattest steht folgendes im Fehlerspeicher:

1 Fehler gefunden:

00515 - Hallgeber (G40)

03-10 - Kein Signal – Sporadisch

neue zündkerzen sind schonmal ein guter anfang...

meine waren nach 15tkm auch fertig...der grund hier war ein LMM der 10 jahre alt war....schön abgemagert und zu heiß verbrannt...das rächt sich eben...

auch hab ich nen hitzeriss im abgasgehäuse des turbos davongetragen

Themenstarteram 7. März 2009 um 14:37

So hab fehler auslesen lassen:

3Fehler erkannt:

16519 P0135 035

Bankl-Sondel,Heizstromkries

elektr.Fehler

01247 029

Magnetventil 1 für Aktivkohlebeh.-N80

Kurzschluss nach Masse

16486 P0102 035

Luftmassenmesser -G70

Signal zu klein

 

Dies bedeutet für mich neue Lambdasonde,neuer Aktivkohlebehälter das es ja das magnetventil nicht einzeln gibt und nen neuer Luftmassenmesser.

Frage wie oder wo steht die Teile nummer der Lambdasonde bzw wie bekomme ich raus welche ich benötige????!!!!

Die ersten beiden Fehler können auch durch schadhafte Kabel entstehen.Es muss nicht immer gleich das Bauteil defekt sein.

Klackert das Magnetventil des Aktivkohlebehälters denn noch im Leerlauf?Hört man ja normalerweise ganz gut.Gibt hier dazu auch Threads,in denen gefragt wurde,ob das normal sei.

Ein defekter Luftmassenmesser trifft jedenfalls,auf deine anfangs erwähnte Fehlerbeschreibung 100% zu.

Themenstarteram 23. März 2009 um 10:13

Es lag am Luftmassenmesser!Ich danke euch für eure Beiträge!

Themenstarteram 28. April 2009 um 6:42

Dachte ich ich es war aber nur die Sicherung 43 jetzt hab ich das selbe Problem!Bis 4000 super anzug und dann wird er wie abgebremst.Das ist aber nur bei Vollgas bei Teillast passiert das nicht!

Hat jemand damit erfahru ng oder kann mir weiter helfen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. GTI zieht nicht mehr komplett durch!Zündkerzen?