Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Ground Zero Soundsystem

Ground Zero Soundsystem

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Volvo Gemeinde,

ich wollte fragen ob jemand schon Erfahrungen mit den Lautsprechern von Ground Zero hat, da meine Hochtöner im Armaturenbrett und einer der Lautsprecher und den hinteren türen leider defekt sind und ich gerade über das Upgraden nachdenke. Ich habe überlegt ob ich vorne Koax Lautsprecher nehme oder ob das dass Klangbild zu sehr verändert. Falls jemand schon Erfahrungen mit den Lautsprechern von Ground Zero hat oder Anregungen hat welche ich eher kaufen sollte würde ich sehr über eine Antwort freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Valentin

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hej

deine angegebene Marke kenne ich nicht. Ich hab auch "früher" (am 850...)immer mal Lautsprecher getauscht - tlws auch "bessere" veruscht - und habe immer die Erfahrung gemacht, das dies meist nicht zielführend ist. Die LS, die in einem Auto verbaut sind sind für die gesamte Konstruktion recht gut abgestimmt - das beste Ergebnis hatte ich immer mit den originalen LS und dem Originalradio.

WENN du da viel mehr rausholen möchtest braucht es meiner Ansicht nach ein Gesamtkonzept - und selbst dann ist es fragwürdig, ob das klappt.

Wenn du jetzt nicht viel Geld ausgeben möchtest und keinen Anspruch auf eine TOP Anlage hast - nimm dir die besten Originallautsprecher, die es damals gab. Für den 850 gab es eh nicht so viele unterschiedliche - Hochtöner gab es meiner Meinung nach nur ein Modell. Bei den späteren Modellen gab es unterschiedliche Lautsprecher und unterschiedliche Verstärker/Radios - da klappt das schon ganz gut eine "bessere" Originalanlage vom Schlachter zu holen.

Gruß

Ground Zero gehört schon zu den besseren Systemen im Hifi-Markt.

Kenne ich noch aus den 90ern und frühen 00er-Jahren,als ich noch selbst Unsummen in Auto-Hifi versenkt habe.

Aber die besten Lautsprecher nutzen nichts,wenn der Rest nicht passt.

Dazu gehört die Türdämmung,gute Lautsprecherkabel und ein ordentlicher Verstärker.

Dann macht so ein System Spaß.

Danke für die Antwort, bei Türdämmung hätte ich an Aluminium-Butyl Dämmung gedacht. Bei verstärkern kenne ich mich leider sehr wenig aus, gibt es da welche die zu empfehlen wären? Mir ist auch aufgefallen dass zwischen vorderer Tür und Karosserie beim Kabelbaum eine Steckverbindung ist somit wirkt es sehr schwierig dort Lautsprecherkabel durchzulegen. Koax Lautsprecher vorne wären die einfachere Option jedoch habe ich die Befürchtung dass der Klang dann eher "verwaschen" sein könnte.

LG

Die Einbauposition ist eigentlich gut in den Türen...schön hoch. Würde aber an deiner Stelle zu einem Komponentensystem greifen. Da sind in der Regel bessere Hochtöner und Weichen dabei. Kabel zu den Lautsprechern im Armaturenbrett liegen ja auch schon...da kann man was draus stricken.

Schau dir mal was von Eton an...anstatt Ground Zero.

Wenn du der Sache vernünftig auf die Sprünge helfen willst, empfehle ich dir als Verstärker z.B. nen Axton A592 DSP...da kannst du(oder nen Fachmann) jede Menge Einstellungen vornehmen (Laufzeit, Equalizing, Hochpass/Tiefpass usw.) , so dass man wirklich die Sache nach vorne bringt. Das Ding ist noch dazu so klein, daß es gut im Armaturenbrett unterbringen kann.

Noch dazu wird es über eine App eingestellt und man darüber Musik streamen...unabhängig vom verbauten Radio. ...

Jetzt muss ich eine unangenehme Anfängerfrage stellen. Kann ich die höchtöner an die originalen "Hochtönerkabel" und die Mittel-/Tieftöner an die originalen Kabel anschließen oder muss ich dort eine Frequenzweiche dazwischenbauen. Weil wenn dass so ist werde ich doch eher zu Koax greifen auch aus dem Grund heraus dass ich nicht zu viel vom Kabelbaum "zerstören" möcht, da das Auto noch sehr original und unverbastelt ist und ich das auch nicht ändern möchte.

Gäbe es in einem niedrigeren Preissegment noch einen Verstärker den du empfehlen könntest?

Danke für die nette Antwort

LG

Es gibt Komponentensysteme mit im Kabel integrierten Weichenbauteilen...das wäre dann am einfachsten. Wenn du den Kabelbaum nicht zerschneiden willst, musst du dir noch Adapter für die Lautsprecherstecker basteln. Auch deine Koaxe passen nicht an die Volvo Stecker.

Oder du fummelst halt komplett neue Kabel rein...ist auch kein Hexenwerk.

Vielleicht doch nach guten Originalen Ausschau halten...!?

Man kann auch nach gebrauchten Sachen schauen...habe vor kurzem den Axton für 100,-€ bekommen...

Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten... was genau erwartest du dir eigentlich?? Möchtest du dir nen erweiterbaren Grundstein für später legen, oder einfach nur einigermaßen erträglich etwas Gedudel ins Auto bauen?

Mit welchem Budget kannst/willst du das Projekt angehen?

Es sind bereits "Nachbau" Lautsprecher eingebaut mit Adaptern. Diese klingen aber mäßig. Ich erwarte mir kein Premium System ich möchte gut Musik hören und den Klang mit "einfachen Mitteln" verbessern (zb. Dämmen). Mir ist auch wichtig dass ich es auf original zurückrüsten kann falls ich möchte (deshalb würde ich auch ungerne den Kabelbaum zerschneiden) Budget liegt so bei 400€ alles in allem. Dann werde ich Mal nach gebrauchten schauen ;)

Servus,

Ich hätte noch eine Anfängerfrage ,der Verstärker (Axton A592DSP) hat eine verstellbare Frequenzweiche verbaut, müstte ich trotzdem eine verbauen falls ich Kompo Lautsprecher einbaue oder reicht die in der Endstufe?

Vielen Dank

LG Valentin

Du kannst eine verbauen(meistens ist ja eine dabei) ,dann hast du die Möglichkeit ein weiteres Lautsprecherpaar,z.B. in den hinteren Türen über den Verstärker zu betreiben. Wenn du keine Weiche verbaust, steuerst du die Hochtöner und die Tiefmitteltöner separat an...nennt sich dann aktiv. Du hast dann sehr viele Möglichkeiten den Klang zu beeinflussen...aber auch sehr viele Möglichkeiten etwas falsch zu machen!!! Bis hin zum killen der Chassis. Da sollte für die erste Grundeinstellung schon jemand dabei sein, der weiß was er macht.

Andererseits kann man dann auch mittelmässigen Lautsprechern gehörig auf die Sprünge helfen...

Ich habe das Teil jetzt in 2 Autos verbaut und bin begeistert ob der Möglichkeiten...man muss sich aber reinfuchsen...

Themenstarteram 13. Januar 2023 um 16:54

Hallo, jetzt ist das ganze System eingebaut und ich kann mein Fazit darüber geben.

Ich habe jetzt in den vorderen Türen Ground Zero Iridium Komponenten Lautsprecher und Ground Zero Iridium Koax in den hinteren. Alle Türen sind mit Reckhorn ABX Alubutyl gedämmt und den Axton A592DSP habe ich auch verbaut. Und bereits mit einem Kollegen eingestellt. Danke noch einmal für die Empfehlung ist wirklich eine Top Endstufe! Ich kann als Fazit sagen dass es sich lohnt und wirklich sehr sehr gut klingt. Schön ausgeglichen und die Höhen sind ebenfalls sehr klar, es klingt deutlich "bassiger" als davor würde aber von einem Subwoofer profitieren. Alles in allem mit Verbrauchsmaterialien hat es ca 500€ gekostet. Somit ein bisschen über meinen eigentlichen Budget aber das ist nun wirklich nicht so tragisch. Danke nocheinmal für die nette Hilfe!

MfG Valentin

Freut mich zu hören! Danke fürs Feedback!

Kannst den Sub ja jederzeit nachrüsten...die Endstufe gibt's ja her. Ich habe nen exact psw308 in der Reserveradmulde...da bleibt kein Auge trocken;)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen