Großes Problem, einen Service auszulassen? Frage an die Experten.
Ich habe mir vor 1 Jahr ein 2 Jahre altes Auto gekauft. Da das Auto nicht der Bank, sondern mir gehört, steht es mir auch offen, was ich damit mache.
Der letzte Service wurde bei 25.000 Kilometern
gemacht. Jetzt sind bald die 50.000 Kilometer erreicht und ich sollte das nächste Service machen. Da ich das Auto als Gebrauchsgegenstand sehe und nicht gewillt bin, viel Geld rein zu stecken, habe ich mir überlegt den Service auszulassen und den Nächsten erst in einem Jahr bei ca. 70.000 km zu machen. Ist es ein Problrm, wenn man einen größeren Service auslässt oder muss ein Auto das verkraften können?
Was ich total vergessen habe: Bei meinem Auto steht bald die Überprüfung des Pickerls an, in Deutschland TÜV genannt. Ist es also nicht völlig sinnlos, jetzt den Service zu machen, wenn beim Tüv/Pickerl alles überprüft wird? Dann schmeiße ich doch 2x Geld zum Fenster raus.
Habe den Fü erst seit 2 Jahren. Von daher habe ich nicht so viel Ahnung und hoffe auf eurer Verständnis.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Maxiblau schrieb am 17. Oktober 2014 um 19:07:48 Uhr:
Wie sinnvoll eine Ausgabe ist, liegt sicherlich im Auge des Betrachters. Ich muss nicht sparen, ich WILL mir das Geld sparen. Das ist der große Unterschied. Es gibt nämlich im Leben noch wichtigere Dinge als das Auto. Das Auto kostet ja monatlich fix Sprit, Versicherung und Reifen. Wenn ich dann Geld sparen kann, wie z.B. jetzt beim Auslassen eines Services, kommt mir das schon gelegen.
Ich glaube nicht, dass du dir anmaßen kannst zu behaupten, ich müsste jetzt sparen, weil ich das Auto bar bezahlt habe. Oder kennst du meinen monatlichen Verdienst? Weißt du, wie viel Geld noch auf meinem Sparbuch liegt? Also bitte ganz vorsichtig sein mit solchen Aussagen.Da wollten mir doch manche User in dem Thread unterstellen, ich könnte mir den Unterhalt des Autos nicht leisten. Lächerlich.
Lächerlich ist doch, angeblich Kohle ohne Ende zu haben, aber das nicht sinnvoll einzusetzen. Am Ende kostet ein Schaden mehr Geld als kleinere Inspektionen in toto. Da du aber hier offensichtlich mit einer vorgefertigten Meinung daherkommst und die nur bestätigt haben willst, bin ich raus. Es wurden gute Gründe dafür genannt sowie akzeptable Alternativen...aber das wolltest du nie hören.
237 Antworten
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 19. Oktober 2014 um 19:53:56 Uhr:
und schon wieder 40 Euro weg und 2 Teile mehr, die rumliegen und 99,99% der Zeit nicht benötigt werden.
Etwas zu kurz gedacht, meiner Meinung nach, so wie leider viele heutzutage.
Die 40€ hat man beim ersten gebrauch eigentlich schon wieder drin.
Ansonsten muss man solche Anschaffungen langfristiger sehen.
Denn solche Sachen halten quasi ewig.
Man könnte sich solche Dinge auch liehen.
Dies setzt aber voraus das andere ebenso denken.
Der eine kauft sich eine Rampe, der andere einen Bohrhammer.
So kann man dann auch mal Dinge ausleihen.
Hat aber niemand mehr etwas zu geben, bricht solch ein System zusammen.
Zitat:
... mit manchen Dingen muss/will man sich vllt nicht selbst rumschlagen und zahlt ganz bewusst einen Fachmann dafür. Wie gesagt: Das halte ich für normal (und nein, um mich ggF über Werkstätten beschweren zu dürfen, muss ich auch nicht selbst schrauben).
Natürlich kann/muss man nicht alles Wissen.
Das Problem das ich dabei aber sehe ist, das heute viele Leute sehr wenig wissen und dann so argumentieren wie du.
Dies funktioniert aber nur wenn man zumindest von anderen Bereich dafür mehr Ahnung hat als der Durchschnitt. Und hier reicht es nicht aus wenn sich dieses Wissen auf Hallenhalma oder die besten shoping Möglichkeiten bezieht.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:06:33 Uhr:
Kleiner Service (Service Intervall) --> ca. 1 Std., großer Service (Service Inspektion) ca. 2 Std.Zitat:
@Maxiblau schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:00:46 Uhr:
Folgende Frage brennt mir noch unter den Fingernägeln: Wenn ich mein Auto zum Service bringe, wie lange dauert so ein Service ungefähr? Ich gehe mal von mind. mehreren Stunden bzw. einem ganzen Tag aus.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:06:33 Uhr:
Für Geld bekommt man fast alles. Ab 25 € bist du dabei für den Tag, für die Stunde auch weniger, machen aber nicht alle.Zitat:
Kann ich als 19-jähriger in einem Autohaus einen Leihwagen bekommen, während mein Auto beim Service ist oder ist das in dem Alter nicht möglich? Natürlich gegen einen finanziellen Obolus.
Selbst wenn das Service nur einen Tag dauert, ist es trotzdem zu vereinbaren, dass man das Auto erst am nächsten Tag wieder abholt?
Wohne nämlich 40 Kilometer von dem Händler entfernt.
Du brauchst nicht bei dem Händler wo das Auto gekauft wurde den Service machen lassen. VW-Werkstätten gibt es doch reichlich und Flächendeckend.
Zitat:
@där kapitän schrieb am 19. Oktober 2014 um 10:45:16 Uhr:
2.) Partikel/Harze abhalten, grobe.cheerio
Da wünsch ich dir viel Spaß mit den groben Partikeln im Common Rail-System😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@martinb71 schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:36:36 Uhr:
Du brauchst nicht bei dem Händler wo das Auto gekauft wurde den Service machen lassen. VW-Werkstätten gibt es doch reichlich und Flächendeckend.
Das ist mir bewusst.
Möchte es aber trotzdem bei diesem Händler machen, weil ich dort schon 2 Autos Probe gefahren habe und immer zuvorkommend behandelt wurde.
Muss ich das mit dem Leihwagen vorher vereinbaren oder kann ich damit warten, bis ich zum Service vorfahre?
Warum stellst du die Frage nicht einfach dem Händler?
Da musst du doch eh einen Termin vereinbaren und dabei kann man dann alles klären.
So schwer ist das doch alles nicht.
Zitat:
@AcJoker schrieb am 19. Oktober 2014 um 21:10:01 Uhr:
Warum stellst du die Frage nicht einfach dem Händler?
Da musst du doch eh einen Termin vereinbaren und dabei kann man dann alles klären.
So schwer ist das doch alles nicht.
Ich bin eben wie erwähnt noch Fahranfänger und habe den Führerschein erst seit 2 Jahren und mache zum ersten Mal in meinem Leben einen Service bei meinem ersten Auto bzw. lasse diesen machen.
Für euch alte Hasen scheint das alles so einfach…...
Service bzw. inspektion muss immer gemacht werden ausser es ist abzusehen das die Karre den nächsten TÜV sowieso nicht mehr schaffen wird wegen massivem Rost z.B.
Entweder selber machen oder machen lassen. Natürlich fährt dein Auto auch ohne Inspektion weiter nur verkürzt du damit die Lebensdauer und der Wiederverkaufswert sinkt, Garantie/Kulanz kannst du dann sowieso vergessen.
Ich frage mich warum jemand so dumm sein kann sich einen Neuwagen bzw. jungen Gebrauchten zu kaufen und dann wegen den paar € für den Service zu geizen? Der Wertverlust innerhalb von einem Jahr ist doch wesentlich höher als die Inspektionskosten.
Ruf einfach dort an, wenn Du dort dein Auto gekauft hast werden Sie dich dort als Kunden führen. Frag wie lange der Service dauert und wenn dir das zu lange dauert lass dir für den Service gleich einen Leihwagen reservieren.
Ist nicht schwerer als einen Frisörtermin zu machen.
Frag aber vorher nach den Kosten und füll die Scheibenwaschanlage selber auf - das Geld dafür kann jeder sparen.
Zitat:
@Maxiblau schrieb am 19. Oktober 2014 um 21:17:14 Uhr:
Ich bin eben wie erwähnt noch Fahranfänger und habe den Führerschein erst seit 2 Jahren und mache zum ersten Mal in meinem Leben einen Service bei meinem ersten Auto bzw. lasse diesen machen.Zitat:
@AcJoker schrieb am 19. Oktober 2014 um 21:10:01 Uhr:
Warum stellst du die Frage nicht einfach dem Händler?
Da musst du doch eh einen Termin vereinbaren und dabei kann man dann alles klären.
So schwer ist das doch alles nicht.Für euch alte Hasen scheint das alles so einfach…...
Selbst unter diesen Voraussetzungen sehe ich keinen Grund so etwas über ein Forum zu erfragen.
Im Normalfall bekommt man so etwas schon bei seinen Eltern mit oder fragt diese einfach wenn man unsicher ist. Auch Freunde sollen da ganz gute Quellen für sein.
Ansonsten ist es auch als Fahranfänger logisch das man die Werkstatt fragt wie was abläuft.
"Tag, ich bräuchte einen Termin für eine xx Inspektion an einem XX."
Termin ausmachen.
"Im übrigen bräuchte ich noch einen Leihwagen für die Zeit."
Du bist nicht er erste/einzige Kunde der nur sehr wenig Erfahrung im Umgang mit Werkstätten hat, die Werkstätten kennen das.
Niemand wird hier gezwungen dem TE zu helfen. Also wenn ihr es für unangebracht haltet, dass er sich in einem Autoforum informiert, könnt ihr statt die ewig selben Belehrungen loszulassen EINFACH MAL DIE SCHNAUZE HALTEN!
Danke.
Wie wäre es mal mit etwas benehmen?
Wenn dir meine Meinung nicht passt, irgnoriere sie doch einfach.
Das war keine Meinung sondern großkotziges Gehabe dem TE gegenüber.
Braucht keiner, will keiner.
Zitat:
@SauRausLasser schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:54:09 Uhr:
Das war keine Meinung sondern großkotziges Gehabe dem TE gegenüber.Braucht keiner, will keiner.
Da bin ich der gleichen Meinung wie du. Ich habe mich hier in einem Autoforum angemeldet, um dort alle Fragen zu stellen, die ich zu Autos habe.
Wenn ich allwissend wäre, dann hätte ich dieses Forum gar nicht aufgesucht.
Aber abgesehen vom Poster 2 Beiträge vor mir kamen hier schon sehr kompetente und hilfreiche Beiträge, für die ich mich sehr bedanke.
Schwarze Schafe gibt es eben immer und überall 😉