ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Größerer Diesel im Cayenne?

Größerer Diesel im Cayenne?

Themenstarteram 28. April 2010 um 8:45

Hallo zusammen,

der neue Cayenne ist ein wirklich gut gelungenes Fahrzeug (insbesondere das Interior). Das Porsche mit dem 3,0 TDI sicher seinen sogenannten Flottenverbrauch deutlich gesenkt hat ist klar. Die Nachfrage nach einem stärkeren Diesel dürfte allerdings groß sein. 3,0 TDI ist irgentwie nicht Porschelike - finde diesen Motor schon im Q5 zwar angemesssen, aber auch nicht überragend.

 

Weiß jemand, ob eine größere Dieselversion geplant ist?

Vielen Dank und viele Grüße - Andreas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Zitat:

Original geschrieben von moranidesign

fahrgenuss statt dieselruss !

ich habe es hier im forum schonmal gesagt, wenn ich einen diesel fahren wollte, wäre ich lkw-fahrer geworden.

Absolut meine Meinung. :D:D:D

Wenns für einen richtigen Porsche halt nicht reicht, sollte man lieber keinen kaufen.

so nen Schmarrn erzähl mal JEMANDEN der > 50.ooo KM p.a. mit dem SUV fährt!

Da geht es weniger um Kohle, sondern vielmehr um die PERMANENTE Tankerei...was nützt mir ein Wagen der alle 350- 500 KM an die Tanke muss.....NIX!

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Diesel ist gernell nicht Porsche-Like (außer in den gleichnamigen Treckern).

Themenstarteram 28. April 2010 um 9:10

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34

Diesel ist gernell nicht Porsche-Like (außer in den gleichnamigen Treckern).

Ein drehmomentstarker Diesel paßt generell zu einem SUV, auch zum Cayenne. Aber das war auch nicht meine Frage.

VG Andreas

Zitat:

Weiß jemand, ob eine größere Dieselversion geplant ist?

Habe da nichts läuten hören und auch nichts gelesen.

Warum sollte ein 3,0 D im Porsche SUV nicht genaus gehen wie in einem Q7/Q5?

Porsche würde sich mit nem V8 Diesel wohl auch Konkurrenz zum Benziner machen und man verkauft dann doch wohl lieber die eigenen Entwicklungen als die zugekauften. (ist meine Erklärung) - Außerdem klingen die Diesel halt nicht so schon wie ein 8 Zylinder

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34

Diesel ist gernell nicht Porsche-Like (außer in den gleichnamigen Treckern).

fahrgenuss statt dieselruss !

ich habe es hier im forum schonmal gesagt, wenn ich einen diesel fahren wollte, wäre ich lkw-fahrer geworden.

..............ich weiss, es gehört hier nicht zum thema.

am 28. April 2010 um 16:22

Zitat:

Original geschrieben von moranidesign

fahrgenuss statt dieselruss !

ich habe es hier im forum schonmal gesagt, wenn ich einen diesel fahren wollte, wäre ich lkw-fahrer geworden.

Absolut meine Meinung. :D:D:D

Wenns für einen richtigen Porsche halt nicht reicht, sollte man lieber keinen kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Zitat:

Original geschrieben von moranidesign

fahrgenuss statt dieselruss !

ich habe es hier im forum schonmal gesagt, wenn ich einen diesel fahren wollte, wäre ich lkw-fahrer geworden.

Absolut meine Meinung. :D:D:D

Wenns für einen richtigen Porsche halt nicht reicht, sollte man lieber keinen kaufen.

so nen Schmarrn erzähl mal JEMANDEN der > 50.ooo KM p.a. mit dem SUV fährt!

Da geht es weniger um Kohle, sondern vielmehr um die PERMANENTE Tankerei...was nützt mir ein Wagen der alle 350- 500 KM an die Tanke muss.....NIX!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

 

Absolut meine Meinung. :D:D:D

Wenns für einen richtigen Porsche halt nicht reicht, sollte man lieber keinen kaufen.

so nen Schmarrn erzähl mal JEMANDEN der > 50.ooo KM p.a. mit dem SUV fährt!

Da geht es weniger um Kohle, sondern vielmehr um die PERMANENTE Tankerei...was nützt mir ein Wagen der alle 350- 500 KM an die Tanke muss.....NIX!

So schlimm ist tanken nun auch wieder nicht, kann man sein schickes Auto einmal mehr präsentieren :p

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT

Zitat:

Original geschrieben von Thknab

 

so nen Schmarrn erzähl mal JEMANDEN der > 50.ooo KM p.a. mit dem SUV fährt!

Da geht es weniger um Kohle, sondern vielmehr um die PERMANENTE Tankerei...was nützt mir ein Wagen der alle 350- 500 KM an die Tanke muss.....NIX!

So schlimm ist tanken nun auch wieder nicht, kann man sein schickes Auto einmal mehr präsentieren :p

beim 11- er o.ä. nachvollziehbar, aber mit nem SUV auf dicke Hose machen.....:confused::confused:

Hallo, ich fragte in meinem PZ wann der Cayennen II den V8 Diesel aus dem Touareg II bekommt, aber man erzählte mir, dass der Porsche einen V6 Diesel Biturbo bekommen soll, ähnlich wie bei BMW. Downsizing...

Zitat:

Original geschrieben von KLON

Hallo, ich fragte in meinem PZ wann der Cayennen II den V8 Diesel aus dem Touareg II bekommt, aber man erzählte mir, dass der Porsche einen V6 Diesel Biturbo bekommen soll, ähnlich wie bei BMW. Downsizing...

genau diesen touareg würde ich mir als dieselfan dann auch kaufen..........aber doch keinen porsche?¿?¿

am 28. April 2010 um 21:06

Zitat:

Porsche würde sich mit nem V8 Diesel wohl auch Konkurrenz zum Benziner machen und man verkauft dann doch wohl lieber die eigenen Entwicklungen als die zugekauften. (ist meine Erklärung) - Außerdem klingen die Diesel halt nicht so schon wie ein 8 Zylinder

V10 TDI :-) Bekannt aus Phaeton und Touareg :-) Nur daß dann alle die einen S oder Turbo gekauft hätten dann den V10 nehmen ;-)

Und der Sound des V10 in meinem Dickschiff ist schon geil, Drehmoment 750 NM, ist die Quadratur des Kreises dieser Motor...

Zitat:

Original geschrieben von dekonterminator

 

V10 TDI :-) Bekannt aus Phaeton und Touareg :-) Nur daß dann alle die einen S oder Turbo gekauft hätten dann den V10 nehmen ;-)

Und der Sound des V10 in meinem Dickschiff ist schon geil, Drehmoment 750 NM, ist die Quadratur des Kreises dieser Motor...

Gaaanz bestimmt und jeder Ver GTI fährt einem auf und davon...Der V10 ist gemessen an seinen puren Daten ein Witz mit Anlauf. Da läuft der kleinste Diesel im X5 nicht schlechter :D

Zitat:

Original geschrieben von dekonterminator

Zitat:

Porsche würde sich mit nem V8 Diesel wohl auch Konkurrenz zum Benziner machen und man verkauft dann doch wohl lieber die eigenen Entwicklungen als die zugekauften. (ist meine Erklärung) - Außerdem klingen die Diesel halt nicht so schon wie ein 8 Zylinder

V10 TDI :-) Bekannt aus Phaeton und Touareg :-) Nur daß dann alle die einen S oder Turbo gekauft hätten dann den V10 nehmen ;-)

Und der Sound des V10 in meinem Dickschiff ist schon geil, Drehmoment 750 NM, ist die Quadratur des Kreises dieser Motor...

In welchem Drehzahlbereich liegen denn die 750 Nm an?

Hi, der V10 ist viel zu schwer. Der R50 wiegt meines Wissens über 2600kg...

Die besten V8 Diesel sind der 4.2 TDI von VW mit 340PS und der 420CDI von Benz mit 306PS.

Ein V6 Biturbo kommt für mich nicht in Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Größerer Diesel im Cayenne?