ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Grösseren LLK fürn 320D bringts was ?

Grösseren LLK fürn 320D bringts was ?

Themenstarteram 7. Mai 2006 um 6:43

wir wollen unseren 320 jetzt bissel optimieren meint ihr ein grösserer LLK würd da was bringen ?

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 7. Mai 2006 um 7:40

Selbstverständlich ist das messbar!

Bei 22°C Umgebungstemperatur hatte meine Ansaugluft schon etwa 44°C auf dem Prüfstand.

Wenn du die deutlich runterbekommst, hast du mehr Leistung, ganz klar. Wie viel, das musst du natürlich selber messen, es gibt nur grobe Formeln.

Viele Grüße, Timo

am 7. Mai 2006 um 8:29

Zitat:

Original geschrieben von MoKa

Selbstverständlich ist das messbar!

Bei 22°C Umgebungstemperatur hatte meine Ansaugluft schon etwa 44°C auf dem Prüfstand.

Wenn du die deutlich runterbekommst, hast du mehr Leistung, ganz klar. Wie viel, das musst du natürlich selber messen, es gibt nur grobe Formeln.

Viele Grüße, Timo

Auf dem Prüfstand hast du ja aber auch keinen Gegenwind. Wenn du fährst ist die Ansaugluft sicher ein Stück kühler.

Oder war da eine Windmaschine mit dabei?

Edit

am 7. Mai 2006 um 8:33

Aber bei Timo auf dem Diagramm stehen doch die 44° als Ansaugtemp. Umgebungstemperatur ist klar, dass die gleich ist.

Deswegen hab ichs ja auch geändert..... Ansaugluft ist klar...

Übrigens waren da schon richtig FETTE Ventilatoren vor ;)(was natürlich den Fahrtwind nicht annähernd simuliert)

am 7. Mai 2006 um 9:33

Oh ja, da hat es gut gepustet... ;)

Den Wind braucht man natürlich für den Wasserkühler, ggf. Ölkühler, und eben den Ladeluftkühler.

Der Ladeluftkühler kann im theoretischen Idealfall die warme Luft (also nach dem Verdichten durch den Turbo) wieder auf die Umgebungstemperatur abkühlen.

Wie weit das in der Praxis geht, hängt vom Wirkungsgrad des Kühlers ab -> Damit wären wir wieder bei der Ausgangsfrage: Klar, ein größerer Kühler ist zweifellos besser! Fangt doch mal mit dem vom 330d an...

Viele Grüße, Timo

Themenstarteram 7. Mai 2006 um 10:30

wir wollen den wagen um so viel steigern wie drin is

dann fangen wir mit dem LLK an kann man eigentlich auch einen zu grossen verbauen das das nachteilig wäre ?

und noch 2 fragen kann man beim 320D den ladedruck erhöhen ?

und wie sieht es aus mit sonem pop off bringt das was ?

sorry wegen der ganzen fragen aber in sachen turbo habe ich noch nich so den durchblick

am 7. Mai 2006 um 10:46

Also zu kalt kann die Luft nicht werden. Also was ihr reinbekommen könnt, baut ihr rein.

Irgendwo hab ich glaube ich mal was von Kühlanlagen gelesen die mit Sticktstoff oder sowas ähnlichem arbeiten. ISt aber schon länger her, bin mir auch nicht mehr 100% sicher wie das war.

Was den Ladedruck angeht, sollte man vielleicht gleich zu einem anderen Lader greifen. Die sind ja ohnehin schon etwas anfälliger, ich bin mir nicht sicher, ob der original Lader für ein etwas ausgefeilteres Tuning der geeignetste ist.

Diese pop-off Ventile halte ich persönlich für Unsinn. Wie gesagt: "ich persönlich".

Grüße

Christian

am 7. Mai 2006 um 11:51

Timo: In dem Diagramm steht "Ansaugluft". Kann es sein, daß das die Temperatur ist, die am Luftmassenmesser gemessen wird? Also nach Erwärmung durch den Ansaugrüssel, nach dem Luftfilter, aber noch vor dem Lader? 44°C Ladelufttemperatur bei Volllast kommt mir als etwas arg wenig vor...

R.

Themenstarteram 7. Mai 2006 um 12:10

ma ne doofe frage wo sitzt beim 320d das pop off

und woher weiss ich was ich für eins brauche ?

und woher weiss ich was für nen lader ich verbauen könnte ?

achja kennt einer nen hersteller der grössere LLK fürn 320 anbietet ?

Auch wenns etwas hart klingt:

Wer solche Fragen stellen muss, sollte sich das ganze nochmal gründlich überlegen. Wenn man die Arbeiten nicht selber machen kann, wird sowas richtig teuer. Wenn man es selber machen kann, braucht man in der Regel solche Fragen nicht zu stellen.

Ein neuer LLK ist wahrscheinlich nicht soo aufwendig (man muss halt lediglich das ganze wirklich dicht kriegen), aber ein größerer Turbo ist schon eine ziemliche Operation. Ganz davon abgesehen, dass man sich ein riesiges Turboloch und Anfahrschwäche einhandlen kann, wenn man das falsch dimensioniert.

am 7. Mai 2006 um 21:19

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L

Auch wenns etwas hart klingt:

Wer solche Fragen stellen muss, sollte sich das ganze nochmal gründlich überlegen. Wenn man die Arbeiten nicht selber machen kann, wird sowas richtig teuer. Wenn man es selber machen kann, braucht man in der Regel solche Fragen nicht zu stellen.

würd ich auch sagen, wenn man es nicht selbst machen kann würd ich eher zu nem renomierten chip hersteller gehen ... da spart man im endeffekt wahrscheinlich sogar noch und hat genauso mehr leistung ... aber basteln kann ja auch ein hobby sein ;)

am 7. Mai 2006 um 23:34

Zitat:

Original geschrieben von PowerofGTI

ma ne doofe frage wo sitzt beim 320d das pop off

und woher weiss ich was ich für eins brauche ?

und woher weiss ich was für nen lader ich verbauen könnte ?

achja kennt einer nen hersteller der grössere LLK fürn 320 anbietet ?

Du brauchst kein pop-off. Sowas braucht man nur dann, wenn der Lader nicht an seinem Ladedruck ausgebremst werden soll, der entsteht, wenn der Fahrer das Gaspedal hebt und damit die Drosselklappe(n) schließt. Ein Diesel hat keine Drosselklappe.

Ich bin ziemlich sicher, daß Du einen größeren Ladeluftkühler in einem 320d bereuen würdest, weil dadurch mehr komprimierte Luft zwischen Lader und Enlaßventilen steht, die das Turboloch vergrößert.

Geh zum Chiptuner und bau Dir eventuell noch den Lader vom 330d ein - noch besser, bau einen Motor eines 330d ein. Den Lader solltest Du dann auch mitnehmen...

R.

Themenstarteram 8. Mai 2006 um 20:13

ja ok LLK vom 330 hab ich bestellt neu anlage is auch bestellt mit 70er durchmesser und eine wassereinspritzung

denke mal das sollte dann reichen hab mir das überlegt mit nem anderen turbo usw. lohnt nich wenn dann kommt nächstes jahr wirklich ein anderer motor rein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Grösseren LLK fürn 320D bringts was ?