GPS Geschwindigkeiten vs. Tachoanzeige
Am Wochenende hatte ich mal die Gelegenheit mit meinen 4 BMW ein paar Messungen durchzuführen. Inwiefern man das für genau nehmen kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiss wie genau die GPS Messung ist. Hier aber mal die Daten für die Leute die es interessiert:
E36 320i - M50B20
GPS 216 km/h - Tacho 220 km/h (Begrenzer 5 Gang)
E36 320i - M52B20
GPS 218 km/h - Tacho 221/222 km/h (Begrenzer 5 Gang)
E36 325i - M50B25 Vanos
GPS 236 km/h - Tacho 240/241 km/h (Begrenzer 5 Gang)
E39 530d - M57D30
GPS 228 km/h - Tacho 231/232 km/h
Die Tachoanzeige kann man leider durch die Teilstriche nur schlecht einschätzen. Was mich interessiert ist, wie genau ist die GPS Anzeige des Navis?
Vielleicht hat ja auch einer von euch schon einmal eine GPS Messung gemacht.
Gruss
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vanden
Haste mal mit dem 318is bei dir gemessen?
ich habs mal bei meinem ex 318is gemessen (M42)
Tachonadel: 230km/h
GPS: 222/223 km/h
navi: Garmin 910
Zitat:
Original geschrieben von Vanden
Geht der Karren dieses Jahr noch auf die Strasse?
Was macht der 325er?
Wenns klapp zum Racewars.
Der 325er mqacht noch nix. Der ist dran, wenn der 323er fertig ist.
320i Coupé M50, Serienbereifung: GPS 215 / Tacho 219 / Schein 214 (läuft in den Drehzahlbegrenzer)
GPS ist sehr genau, vorallem bei hohen Geschwindigkeiten.
Gruß
Berni
Ähnliche Themen
Moin,
Die Genauigkeit der GPS Geschwindigkeitsanzeige ist von 3 wesentlichen Parametern abhängig ...
Zum einen von der verwendeten Kartensoftware, je besser die Höhenunterschiede verarbeitet wurden, desto genauer.
Der zweite Punkt ist die Empfangsqualität und Geschwindigkeit des GPS Empfängers.
Der Dritte Punkt die Anzahl der empfangenen Sateliten. Bei einem Sateliten ist die Qualität der Positionsbestimmung massgeblich vom eigenen Tacho abhängig, bei zweien ist es besser, ab 3 Sateliten ist die POsitionsbestimmung sehr gut, und damit auch die Geschwindigkeit.
Je nach Lage ist der Fehler also mit +/- 5 km/h (eher schlechte Bedingungen und schlechte Geräte) bis hin zu +/- 0.5 km/h bei sehr gutem Gerät und sehr guten Bedingungen. Also tendenziell merklich besser als der Tacho.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Tom Tom 6
lt. Tacho schon weit über 250 km/h. War knapp vorm Begrenzer und lt. GPS 254 km/h.
M52 B28
254? o_O welcher Berg war denn das ? 😉
Also vom Kollegen habe ichs mal getestet und es war nicht mal annähernd bei 250km/h und das Auto wurde sehr gut eingefahren (nur Langstrecke bis 120tkm... mittlerweile 190tkm)
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Der Dritte Punkt die Anzahl der empfangenen Sateliten. Bei einem Sateliten ist die Qualität der Positionsbestimmung massgeblich vom eigenen Tacho abhängig, bei zweien ist es besser, ab 3 Sateliten ist die POsitionsbestimmung sehr gut, und damit auch die Geschwindigkeit.
Also GPS kann erst ab 3 Sateliten eine Positionierung durchführen. Und das nicht so super genau.
Erst ab 4 wird es genauer weil dann der "Uhrenfehler" betrachtung finden kann.
Amdinside
War kein Berg, einfach nur eine verdammt lange gerade.Vielleicht 2-4 % Gefälle, aber man merkt es nicht. Prüfstand 150kW / 204 PS. Tank 1/4 voll und ich als Fahrer an Bord!
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
War kein Berg, einfach nur eine verdammt lange gerade.Vielleicht 2-4 % Gefälle, aber man merkt es nicht. Prüfstand 150kW / 204 PS. Tank 1/4 voll und ich als Fahrer an Bord!
254 km/h sind trotzdem heftig. Könntest du vielleicht nochmal eine Vergleichmessung machen?
Re: GPS Geschwindigkeiten vs. Tachoanzeige
Zitat:
Original geschrieben von Vanden
E36 320i - M50B20
GPS 216 km/h - Tacho 220 km/h (Begrenzer 5 Gang)E36 320i - M52B20
GPS 218 km/h - Tacho 221/222 km/h (Begrenzer 5 Gang)
E36 320i Cabrio Automatik - M52
Hier kommt ein Vorteil der Automatik mit ihrem sehr lang übersetzten 5. Gang zum Tragen. Man muss aber dazusagen, es war SEHR starkes Gefälle, Begrenzer noch weit entfernt...
GPS 225 km/h - Tacho ca. 234 km/h
Bereifung: Standard 225er 16-Zoll
Navi: Medion PNA 465, GoPal 2.3PE, Empfang: 8 Satelliten (Navi loggt automatisch höchste erreichte Geschw. mit.)
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Es gibt Autobahnen mit 40% Gefälle 😕 😕
War das auf mich bezogen?
Keine Ahnung, wie stark das Gefälle dort ist, aber ich schätze mal über 10% hat es locker. (A6 Richtung Mannheim, 3 spuriges Gefälle mit leichter Rechtskurve, Höhe Wattenheim)
Und falls du mit deiner Antwort dich über mein Posting mit absolut verifizierbaren Werten lustig machen willst...
... weißt du, es tangiert mich äußerst peripher. (Oder auch für schlichtere Gemüter: Es geht mir am Ar*** vorbei.)
Hauptaussage: 320 mit Automatik kann im SEHR starken Gefälle schneller laufen als ein 320er Handschalter.
Dieser Thread hier artet sowieso in wenigen Tagen oder Stunden genauso aus wie jeder andere X vs. Y Thread.
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Dieser Thread hier artet sowieso in wenigen Tagen oder Stunden genauso aus wie jeder andere X vs. Y Thread.
Wäre wirklich schade wenn das passieren würde....