ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Goodyear Wrangler F1, hat jemand Erfahrungen damit?

Goodyear Wrangler F1, hat jemand Erfahrungen damit?

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 28. März 2007 um 18:01

Ich bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen für meinen Allroad auf den Goodyear Wrangler F1 gestoßen, der mir vom Preisleistungsverhältnis ins Auge sticht.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Reifen? Wie fährt er sich? Fährt er gleichmäßig ab, oder wird er laut, da das Profil für die Straße vielleicht doch ein wenig grob erscheint.

MfG

Hannes

Ähnliche Themen
12 Antworten

Test:

1.

2.

3.

Themenstarteram 29. März 2007 um 7:49

Danke für die Infos.... da sind ja alle Kommentare dabei, von 1a bis grottenschlecht.

Ist halt die Frage ob es eine bessere Alternative gibt?

MfG

Hannes

Hallo,

bei solchen Reifentest sagen die Kommentage der Bewerter leider nie wirklich viel aus, da man fast immer "Suuuuuper Reifen" und "das schlechteste, was ich je hatte" vorfindet. Traurig aber wahr.

Bei Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir jedoch leider nicht weiterhelfen, da ich keinen Allroad fahre und bei Sonnenschein 19 Zoll ;)

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY

Hallo,

bei solchen Reifentest sagen die Kommentage der Bewerter leider nie wirklich viel aus, da man fast immer "Suuuuuper Reifen" und "das schlechteste, was ich je hatte" vorfindet. Traurig aber wahr.

Bei Deinem eigentlichen Problem kann ich Dir jedoch leider nicht weiterhelfen, da ich keinen Allroad fahre und bei Sonnenschein 19 Zoll ;)

Gruß

Christian

Dazwischen gibt es auch nicht viel, da der Tester, in dem Fall der Kunde, nicht auf technische Messdaten zurückgreifen kann.

Ich lese gern solche Berichte und natürlich auch die technischen Daten als Referenzwert.

Bei sog. 4x4 Reifen ist es eh schwer einen vernünftigen Reifen zu finden, diese Reifen sind weder auf Asphalt noch im Gelände zu Hause. Allenfalls für Waldwege sind diese geeignet.

ich würde mir, sollte der Traglastindex nicht den Rahmen sprengen, auf normale Straßenreifen ausweichen. in diesem Fall empfehle ich Michelin, diese Marke empfehle ich stets meinen Kunden und fahre auch selber nur Michelin.

Themenstarteram 29. März 2007 um 15:05

Stimmt wohl, wahrscheinlich ist es gescheiter einen normalen Straßenreifen zu kaufen, vor allem da ja der Geschwindigkeitsindex W zwingend vorgeschrieben ist. Mit Michelin habe ich auch nur gute Erfahrungen, es ist halt der Preisunterschied der mich schon zum Nachdenken zwingt, ein Michelin kostet halt pro Stück ca. 50 EUR mehr als der Goodyear.

MfG

Hannes

Ich kaufe mir Michelin da die das beste sind was es am Markt gibt. Die Haltbarkeit erreicht kein anderer Hersteller, Grip etc immer zufriedenstellend vorhanden ...

Ich gebe da gern 50 mehr aus. In deinem Fall würde ich persönlich auf normale Straßenreifen umsatteln. Die 4x4 sind genauso Geländereifen wie Allwetterreifen im Winter sinnvoll.

Re: Goodyear Wrangler F1, hat jemand Erfahrungen damit?

 

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.

Ich bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen für meinen Allroad auf den Goodyear Wrangler F1 gestoßen, der mir vom Preisleistungsverhältnis ins Auge sticht.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Reifen? Wie fährt er sich? Fährt er gleichmäßig ab, oder wird er laut, da das Profil für die Straße vielleicht doch ein wenig grob erscheint.

MfG

Hannes

Ich hab die vom Werk aus drauf gehabt und nur positive Erfahrungen denn der Reifen ist genau so ein Kompromis wie der Allroad selber. Wenn man alle Facetten des Wagens nutzt paßt auch der Reifen 100%. Verschleiß lag > Durchschnitt. Hatte auch bei Topspeed auf der Bahn nie was Negatives.

Letzte Jahr gabs Neue. Natürlich wieder F1. Die alten bis auf 1,8 mm runtergefahren - Dann gabs Probleme mit Reifenschäden auf grobem Schotter.

Gruss

Themenstarteram 31. März 2007 um 9:50

Ich habe nun noch ein wenig geschaut wegen der Kosten:

Goodyear Wrangler wäre bei 140 EUR

Michelin HX MXM kostet 180 (ist aber angeblich ein Auslaufmodell)

Uniroyal Rallye 550 wäre um 125 EUR zu haben

Wie ist der Uniroyal? Ist der empfehlenswert? Der Michelin schreckt mich eher ab, da es ein Auslaufmodell ist, und man im Bedarfsfall keinen Reifen mehr nachbekommt.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.

Ich habe nun noch ein wenig geschaut wegen der Kosten:

Goodyear Wrangler wäre bei 140 EUR

Michelin HX MXM kostet 180 (ist aber angeblich ein Auslaufmodell)

Uniroyal Rallye 550 wäre um 125 EUR zu haben

Wie ist der Uniroyal? Ist der empfehlenswert? Der Michelin schreckt mich eher ab, da es ein Auslaufmodell ist, und man im Bedarfsfall keinen Reifen mehr nachbekommt.

MfG

Hannes

Lass Uniroyal bloß beiseite, ich kenne nur Leute die sehr unzufrieden mit denen sind. Auf trockener Fahrbahn erstklassig, auf nasser der Graus.

Ich sag mal so, wenn du mit den Godyear zufrieden warst, solltest du dir diese auch wieder zulegen.

Themenstarteram 31. März 2007 um 16:33

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite

Lass Uniroyal bloß beiseite, ich kenne nur Leute die sehr unzufrieden mit denen sind. Auf trockener Fahrbahn erstklassig, auf nasser der Graus.

Ich sag mal so, wenn du mit den Godyear zufrieden warst, solltest du dir diese auch wieder zulegen.

Hatte letztes Jahr auf meinem A6 einen Uniroyal Rainsport, und der war eigentlich gerade bei Regen relativ gut. Dachte eigentlich immer, dass Uniroyal die Regenmarke sei.

Bin eigentlich wegen des Goodyear ein wenig verunsichert, dass der ev. auf der Straße nur ein Kompromiss sei.

MfG

Hannes

Die 4x4 Reifen sind alle nur ein Kompromiss, du musst dir folgendes überlegen: Wo fahre ich (Straße, Feldeweg etc), wie beladen fahre ich (oft voll beladen), wohin fahre ich (Urlaub oft im Süden).

Ich habe eben im ADAC Heft für März nachgelesen, dass der Uniroyal rallye 550 in 205/55 R16 V mit besonders empfehlenswert getestet wurde. Der Goodyear Excellence mit empfehlenswert.

Minuspunkte der beiden Reifen:

Uniroyal: Etwas höherer Verschleiß.

Goodyear: Relativ schwach auf Nässe, etwas höherer Verschleiß

Themenstarteram 31. März 2007 um 19:21

Ich habe wohl den gleichen Test beim ÖAMTC gelesen, da schneidet der Uniroyal recht gut ab. Beim Verschleiß bekommt er die Note 2,7. Sonst schneidet er recht gut ab.

Die beste Note hatte dort beim Verschleiß überraschender Weise der Fulda Carat Progresseo noch vor dem Michelin Primacy, allerdings schneidet der lt. Test bei Nässe nicht so gut ab.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Goodyear Wrangler F1, hat jemand Erfahrungen damit?