1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf3 Zylinderkopfdichtung

Golf3 Zylinderkopfdichtung

VW Vento 1H

Hallo, ich  habe  ein  großes  Problem. Ich habe  einen Golf3 mit  75 Ps. 1,6 L Bj. 1994.  Habe  ihn erst vor  einem Jahr gebraucht gekauft. Hab 2000 Euro bezahlt. Jetzt das Problem. Meine Zylingerkopfdichtung ist am Arsch und er verliert  nee  menge  Öl  nach  einer  Fahrt  von etwa  15km ist  die  hälfte  vom Öl weg  und  der  Motor  ist schon  nach  ein  paar  km  extrem  warm. Im Kühlwasser  ist  allerdings  kein Öl.  Der Motor  vierliert  nur  extrem  viel   Öl.  Nach  kurzer Zeit ist  eine  Öllache am Boden.
Mein Vater  will es  selber  richten   aber ist  das  überhaupt  möglich   wenn  man  nicht  viel  erfahrung  hat oder  würde  sich  ne  Werkstatt  noch  lohnen? Könnte  man  auch  einen gebrauchten Motor  einbauen?
Freu  mich  auf  nee  Antwort.

Ähnliche Themen
81 Antworten

jetzt  hats geklapt^^
 
nu  jetzt  hab  ich   ein   schlimmeres  problem  ich  bekomm  die  hinter  Abdeckung  vom  Zahnriemen  nicht  los  und  die   Wasserpumpe

an  dem  Kunstoffteil   hängt  nur  noch der  Kopf.  Muss  das Zahnrad  an  der  Nokenwelle  noch  weg?

hab  mal  ein  Bild  gemacht.  Wie  bekomme   ich  es hin  das  ich  den  Zylinderkopf  abnehmen  kann? Weil  der  Kunstoffschutz  hinten  dran  geht  nicht  weg.

Nockenwellenrad lösen,aber vorsicht einer muss gegenhalten...Nicht das ihr einen Ventilsalat veranstaltet...Am besten Kurbelwelle nicht in OT haben beim LÖSEN!!!

Danach kannst du die Abdeckung etwas weghebeln und kannst den ZK abnehmen,bzw.macht sich das ganze zu 2 besser...

echt  haben  wir schon  versucht    ist  das  ein  links  oder  rechtsgewinde

muss   ich  die  Stellung  der  Nokenwelle  fixieren  oder  makieren? Weil  wenn  das  Nokenwellenrad  weg  ist  weiß  ich  ja  nimmer  in  welcher  stellung  es  drauf  kommt  oder?

Lösen ganz normal wie jede andere Schraube auch🙂Aber es wird mit 80NM angeballert,deshalb sitzt es auch etwas feste.....Gibt normalerweise auch einen Gegenhalter für.....

Das NW-Rad passt nur auf eine Stellung wieder drauf,wirst du dann beim montieren wieder sehen...

ja  aber  ich  hab  gelesen  das  man  die  Stellung  der  Nokenwelle  anzeichen  muss  oder

Du hast doch auf den Nockenwellenrad einen "Punkt" der Punkt muss mit der "Kerbe"auf der Plastikandeckung fluchten.....

ja schon  aber   wenn  ich  das Rad  wieder  drauf mach   und  die  Nokenwelle  dann  in   einer  anderen  Stellung  ist  wie  beim  runter  machen 
bringt  mir  das  ja  nix   oder

Hmmmmm,ich hoffe nur das du weisst was du da so machst🙂Es ist kein Problem die Nockenwelle dann wieder auf die Stellung zu drehen das die Makierungen passen...

echt  weil  sie  nur  auf  eine  stellung  passt  oder

Dreh aber vor dem ersten starten den Motor bitte 2-4mal durch und schau ob die Makierungen auch wirklich passsen...Nicht das die ganze Arbeit dann umsonst war...

Hi  bekomm  das Rad  nicht  los es sitzt  zu  fest.
Wie  bekomm  ich  die  Wasserpumpe  los?  Sie  geht  nicht   rauß  weil  vorne   was  im  Weg  ist.

Ich habe das immer mit einem Ölfilterband gemacht also gegen gehalten und ein anderer bzw.ich hat es dann gelöst....Brauchst halt etwas Hebelwirkung,keine Ratsche sondern eine Drehmomentschlüssel etc.aber nimm einen billigen,nicht das du den dadurch zerstörst...Oder nimm ein Rohr etc.zur Verlängerung....DU kannst die Pumpe auch nicht abbekommen,weil die Plastikabdeckung im Wege ist...Dazu muss aber auch wieder das NW-Rad ab...😉Ah du meinst die Karosserie ist im Weg ja??Hmmmm,wüsste jetzt nciht das die da stören würde,aber zur Not musst du den Motor halt etwas anheben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen