ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf Variant Neuling Fragen - Panoramadach und Rückfahrkamera

Golf Variant Neuling Fragen - Panoramadach und Rückfahrkamera

VW Golf
Themenstarteram 27. September 2012 um 12:22

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon kräftig die Suchfunktion und auch Google bemüht, bin jedoch leider nicht zu meinen Fragen auf eine konkrete Antwort gestoßen. Vielleicht kann mir jemand von Euch schnell weiterhelfen...

1. Panoramadach: Ich bin der Meinung mal gesehen zu haben, das sich bspw. beim vollständigen öffnen das Daches auch gleichzeitig das Sonnenschutzrollo mit öffnet. Bei mir bleibt dieses jedoch geschlossen, bis ich es selbst betätige. Ist dies neu oder kenn ich den Trick nur noch nicht?

2. Rückfahrkamera: Habe ich die Möglichkeit beim einlegen des Rückwärtsgangs, am RCD 510 zu sagen, das Standardmäßig immer (zuerst) das Bild der Rückfahrkamera angezeigt wird? Ich bin erst davon ausgegangen, das er die zuletzt gewählte Einstellung nimmt... Aber das System schaltet dann um. Habe ich beim letzten Parkvorgang also die Kamera bemüht, und schalte nun beim nächsten mal wieder in den Rückwärtsgang, erscheint kurz das Bild der Rückfahrkamera und schaltet dann sofort um auf die Anzeige der Sensoren.

Ich kann dann wieder nur "manuell" umschalten. :-(

Vielen Dank schon mal an euch...

Ähnliche Themen
37 Antworten

Kann mir einer sagen, wo das umgestellt/codiert werden muss, damit ich dem Meister damit vielleicht auf die Sprünge helfen kann.

Danke!!

Würde mich auch interessieren, zumal es sich beim Golf um eine KFK "Low" handelt, also ohne eigenständiges Steuergerät.

Wenn, dann kann das nur im RCD codiert werden, da dass ja die Steuerung übernimmt.

Mir ist da aber aktuell nichts bekannt.

Eventuell nur bei sehr Aktuellen MJ2013 RCDs?

Gibts bei dem RCD510 noch irgendwelche geheimen Menüs? Im normalen 'Setup' ist nix zu finden.

Ich kenne nur, die Setuptaste gedrückt zu halten.....

http://www.youtube.com/watch?v=5ZMqOUSFRoE&noredirect=1

am 18. Oktober 2012 um 17:22

Also bei uns (EZ 08/2011) geht auch nur das Dach auf.

Hat jemand beim RCD510 das Kamerabild und die graphische Anzeige der Ultraschallsensoren gleichzeitig, sozusagen ueber das Videobild gelegt, wie es hier [1] bei einem Navigationssystem gezeigt ist?

Waere klasse wenn man das codieren koennte.

Gruss

Warndreieck (VI Variant MJ 2012)

[1] angehaengtes Bild, download von https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/.../466_0.jpg

466-0

Codieren lassen oder updaten kann man das nicht, geht aber m.E. bei neueren RCD510. Hast du noch ein Gerät mit schwarzen Buttons am Touchscreen oder schon silberne/weißgraue?

vg, Johannes

Themenstarteram 1. November 2012 um 8:52

Guten Morgen,

also ich habe in meinem Golf Variant (MJ 2013) kein RNS sondern das "einfache" RCD510 (Part 3C8035190C), und habe die Möglichkeit die Sensorenansicht über das Kamerabild zu blenden. Standardmäßig erhalte ich beim Rückwärtsgang das Kamerabild mit dem Sensorenoverlay. Dieses kann ich über den Pfeil aus- oder einblenden, welches dann für die Standardansicht beibehalten wird. Aber so ist für mich die Ansicht im sinnvollsten.

Siehst du denn in der Kamera-Ansicht links und rechts diese kleinen Pfeile um die Ansichten auszuklappen?

Ich glaube nicht, das etwas codiert werden muss, da dies sicherlich eine übliche Softwareleistung ist. Aber vielleicht hat diese bei dir einen Fehler!?

Zitat:

Original geschrieben von stephan@lupo

also ich habe in meinem Golf Variant (MJ 2013) kein RNS sondern das "einfache" RCD510 (Part 3C8035190C), und habe die Möglichkeit die Sensorenansicht über das Kamerabild zu blenden. Standardmäßig erhalte ich beim Rückwärtsgang das Kamerabild mit dem Sensorenoverlay. Dieses kann ich über den Pfeil aus- oder einblenden, welches dann für die Standardansicht beibehalten wird. Aber so ist für mich die Ansicht im sinnvollsten.

Bei dir sieht man auf dem ersten Bild ganz deutlich, dass du schon eines der neueren RCD510 hast, die grau/silberne-Buttons am Touchscreen hat. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Hybrid-Ansicht schon mit Änderung der Buttonfarbe eingeführt wurde oder etwas später.

Da es für das RCD510 keine Softwareupdates gibt, hilft leider nur ein Tausch des Geräts um das nachzurüsten falls es nicht vorhanden ist.

vg, Johannes

Themenstarteram 1. November 2012 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

Bei dir sieht man auf dem ersten Bild ganz deutlich, dass du schon eines der neueren RCD510 hast, die grau/silberne-Buttons am Touchscreen hat. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Hybrid-Ansicht schon mit Änderung der Buttonfarbe eingeführt wurde oder etwas später.

Da es für das RCD510 keine Softwareupdates gibt, hilft leider nur ein Tausch des Geräts um das nachzurüsten falls es nicht vorhanden ist.

Ahhh, war mir bisher nicht bekannt, das es auch mal ein RCD510 mit "alten Tasten" gab/gibt.

Dann ist es natürlich deutlich bei mir zu sehen. Sicherheitshalber hatte ich im dritten Bild auf noch mal die Versionen von meinem Gerät mit beigefügt. Hier solltet ihr ja einen Unterschied in der Hard- und Softwareversion erkennen können.

Wie es mit der Softwareupdatefähigkeit beim Händler steht, dazu weiß ich nichts. Aber vermutlich wird VW hier nicht kundenfreundlich an die updatefreudigen Bestandskunden denken... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von stephan@lupo

Ahhh, war mir bisher nicht bekannt, das es auch mal ein RCD510 mit "alten Tasten" gab/gibt.

Dann ist es natürlich deutlich bei mir zu sehen. Sicherheitshalber hatte ich im dritten Bild auf noch mal die Versionen von meinem Gerät mit beigefügt. Hier solltet ihr ja einen Unterschied in der Hard- und Softwareversion erkennen können.

Zum Vergleich habe ich mal ein Foto von HW040/SW0144 aus KW44/2009 angehängt...

vg, Johannes

Rcd510-klein

Vielen Dank euch.

Ich habe das neue Tastenlayout auf dem Touchscreen (silber/grau).

Jetzt habe ich es auch hinbekommen, dass die Sensorbalkenanzeige als Ueberlagerung auf dem Videobild angezeigt wird.

Den Pfeil oben rechts im Display muss ich bisher schlicht uebersehen haben. Also die Sensorbalkenanzeige war bei mir einfach nicht ausgeklappt. Eine Beruehrung an der richtigen Stelle et voila!

Der Vollstaendigkeit halber habe ich mal ein paar Bilder gemacht.

MfG,

Warndreieck

Img-0276
Img-0275
Img-0274

Werde heute wohl mal die Zeit finden ins Autohaus zu fahren und versuchen den Meister davon zu überzeugen, dass es NICHT normal ist, beim Einlegen des Rückwärtsganges immer zusätzlich manuell die Kamera aktivieren zu müssen.

Richtig sinnlos wird es wenn man bswp. in mehreren Zügen in eine Parklücke rangiert. Man muss jeweils von neuem beim rückwärts fahren die Kamera einschalten.

Einen Tipp, wo dies zu codieren/ändern ist hat nicht zufällig jemand?!

Vielleicht würde dies dem Meister auf die Sprünge helfen.

Viele Grüße

S.

Themenstarteram 2. November 2012 um 13:52

Zitat:

Original geschrieben von soe209

Einen Tipp, wo dies zu codieren/ändern ist hat nicht zufällig jemand?!

Vielleicht würde dies dem Meister auf die Sprünge helfen.

Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung.

Sollte es "deinem Meister" jedoch nicht möglich sein, würde ich mir die Frage stellen, ob dieser wirklich richtig an seinem Platz ist.

Was genau zu codieren ist, kann ich dir leider nicht mitgeben, da ich meinen Wagen erst zum Feierabend abgeholt hatte, wo meiner keine Schicht mehr hatte.

Solltest du heute wirklich keinen Erfolg haben, kann ich mich ja noch mal bei ihm erkundigen, ob er mir einen Hinweis für dich bzw. deinen Freundlichen mit auf den Weg geben kann. Oder du musst zu meinem VW Haus oder einem anderen fahren. In welcher Region wohnst du denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf Variant Neuling Fragen - Panoramadach und Rückfahrkamera