ForumKaufberatung Golf 8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Kaufberatung Golf 8
  8. Golf Variant ACTIVE 1.0 TSI, 23.960€

Golf Variant ACTIVE 1.0 TSI, 23.960€

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 7. März 2024 um 6:20

Guten Morgen,

da wir Nachwuchs bekommen haben benötigen wir ein etwas größeres Auto. Wir schauen nach Skoda Octavia, Seat Leon ST und Vw Golf Variant.

Ich habe gestern eine Probefahrt in diesem Golf gemacht:

 

 

https://www.autoscout24.de/.../...abea-a787-4b83-86ec-2ae6b6001bf9?...

 

Preis: € 23.960,-

Kilometerstand: 15.060 km

Erstzulassung: 10/2022

 

Ich bin ziemlich begeistert vom Auto. Kenne mich aber auch nicht wirklich aus.

 

Meine Bedenken/Fragen:

 

Die Software ist auf Stand 1941. Damit sollte sie meiner Recherche nach einen zuverlässigen Stand haben. Ich sollte damit keine Probleme erwarten?!

 

Ich wollte bei der Probefahrt vor allem den 3 Zylinder 110 PS Motor testen. Ich war sehr zufrieden und finde, dass er gut zieht. Bedenken habe ich bei der Haltbarkeit. Sind diese 3 Zylinder Motoren gute Motoren oder gibt es hier schlechte Erfahrungen?

 

Was sagt ihr zum Preis im Allgemeinen? Ich finde das Auto grundsätzlich teuer. Aber so scheinen die Preise zu sein?!

 

Freue mich über ein paar Anmerkungen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
3 Antworten
Themenstarteram 10. März 2024 um 9:09

Hallo,

nachdem wir Nachwuchs bekommen und festgestellt haben, dass unser Seat Leon dann doch zu klein ist, sind wir auf der Suche nach einem Kombi.

 

Nachdem ich eine Probefahrt mit einem Golf 8 (EZ 02/23) gemacht habe, muss ich sagen, dass das Auto für mich einen hervorragenden Eindruck macht. Innen hat man einfach das Gefühl, in einem Auto der Zukunft zu sitzen.

 

Rauf und runter lesen im Forum, nimmt einem jedoch irgendwie die Zuversicht, dass der Golf 8 Variant ein zuverlässiges Familienauto ist.

 

Die Softwarefehler sind wohl größtenteils mit Version 1941 behoben. Hier würde es also eher keine bösen Überraschungen geben.

 

Leider ist das Forum mit den Hardwaremängeln ähnlich umfangreich. Hier frage ich mich, ob das Modelljahr 2023 endlich alle Kinderkrankheiten hinter sich lässt.

 

Was meint ihr? Kann man den Golf 8 Modelljahr 2023 mit gutem Gewissen kaufen oder kann man sich auf eine Odyssee an Werkstattbesuchen einstellen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein gutes Auto?' überführt.]

Man kann alles guten Gewissens kaufen. Ob es mit der Zeit dann dabei bleibt wird man erst im Nachhinein wissen. Wir haben leider auch keine Glaskugel. ;).

Hier hilft nur, das gegenständliche Fahrzeug selber genau zu begutachten und anschließend eine Entscheidung zu fällen. Die neueren Fahrzeuge sind in der Tat qualitativ leicht besser geworden. Software na ja. Aber die Qualitätsstreuung (einzelne Fahrzeuge mit großen Ausreißern) ist leider enorm.

Bitte Fragen zum Autokauf im Unterforum Kaufberatung stellen. Und weiterführende Fragen zum gleichen Thema im schon eröffneten Thread.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ein gutes Auto?' überführt.]

Themenstarteram 10. März 2024 um 10:28

Danke für deine Antwort. Aber ist die Qualitätsstreuung größer als beim Passat bspw.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen