ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV Zentralverriegelung,Elektrische Fensterheber und Alarmanlage nachrüsten nach Originalgetreu

Golf IV Zentralverriegelung,Elektrische Fensterheber und Alarmanlage nachrüsten nach Originalgetreu

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 21. Mai 2019 um 7:21

Hallo Community habe einen Golf IV

OHNE

Ohne Zentralverriegelung,Elektrische Fensterheber und Alarmanlage und bald habe das Glück das bei einem anderen Golf IV abzubauen und dan bei mein kfz einzubauen.

Wird das wirklich so einfach wie ich es mir vorstelle ? Bestimmt nicht,

was muss ich beim Abbauen von ZV, Elektrische Fensterheber und Alarmanlage beachten? was muss ich mit nehmen ?

Noch zu Info Das Spender Fahrzeug ist ein 5 Türer und mein Fahrzeug ist ein 3 Türer. (So wie ich das gesehen habe, dass der Skelett(?) von Fensterheber wird nicht mit mein KFZ passen aber die Motoren für das Elektrische Fensterheber schon oder ?

Habe VCDS falls das hilft.

Ich hoffe könnt mir dabei helfen.

Beste Antwort im Thema

Naja und natürlich Schloß nur zudrücken statt die Tür tatsächlich zu schließen... wenn sonst was nicht geht, viel Spaß beim wieder öffnen :D

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Viel Spaß mit den Fensterhebern :D

Türschlösser samt Türkabelbäumen und Komfort Stg mit Antenne ausbauen; und dann halt die DWA Sensoren samt Kabelbaum.

Ist alles in allem ne Scheißarbeit, weil du die Tür mehr oder weniger komplett zerlegen musst.

Der DWA Teil ist dagegen dann Kinderkram, wobei es einigermaßen witzlos ist, die DWA wie "ab Werk" zu verbauen, denn das kennen potentielle Diebe ja. Also mindestens die Kabelbäume anders führen...

Ob die Fensterheber passen, bin ich überfragt; würde aber "nein" vermuten, da deine Türen ja größer sind und das Gestänge des Hebers dann vermutlich nicht passt.

Ich vermute sogar das auch die Türkabelbäume nicht passen.

Die Türen beim 3-Türer sind ja nun mal ein Stück länger.

Themenstarteram 21. Mai 2019 um 8:23

Jetzt weiß ich grob was auf mich zukommt, aber ich habe ja ein Normals schloss,

das heißt ich muss auch das schloss auch abbauen und bei mir einbauen,

aber die Frage ist hier auch Passt das in meinem KFZ mit 3 Türer ?? oder ist auch das Schloss unterschiedlich Groß ?

und so ein schloss kaufen der für ein 3 Türer Golf IV Passt?

Danke für den Tip mit der Kabel anders zu verlegen :) @error126

@Arnimon

Das wäre kein Problem zu löten und kabel verlängern.

das Schloss passt ziemlich sicher, sonst hätte VW ja verschiedene Türrohlinge für ZV und nicht ZV und 3 und 5-Türer fertigen müssen.

Gibt mWn aber nur entweder die kurze Tür des 5-Türers und die lange des 3-Türers und eben Schlösser mit und ohne Stellmotor (ZV oder nicht), und nicht noch was dazwischen. Beim Golf hatte ich das Vergnügen noch nicht sondern nur beim Passat, da gibt es aber noch ein Plastikteil, was das Schloss mit hält und man ziemlich sicher nicht zerstörungsfrei abbekommt; musst du beim Ausbau mal schauen.

Schloss musst du mittauschen, sitzt ja der Stellmotor dran, wie solls denn sonst gehen? ;)

Das Plastikteil hält das Schloß am Türblech an dem auch der Feheb sitzt.

Themenstarteram 21. Mai 2019 um 8:48

Danke euch das hilft mir ungemein weiter ....

So ist die liste die ich abbauen werde bzw für mein Golf benötige.

-Komfortsteuergerät (wird abgebaut)

-Schließeinheiten Links und Rechte Tür (Schloss) (wird abgebaut)

-Kabelbäume (wird abgebaut)

-DWA (wird abgebaut)

-Elektrische Fensterheber Golf IV (muss ich zusätzlich kaufen da mein 3 Türer ist.) Links und Rechts

-Schließeinheit für den Kofferraum (wird abgebaut)

Ist die Liste jetzt Vollständig ?

Hast du denn nach dem ausbauen keinen Zugriff mehr

auf das Spenderfahrzeug?

Themenstarteram 21. Mai 2019 um 8:57

Zitat:

@Arnimon schrieb am 21. Mai 2019 um 10:55:35 Uhr:

Hast du denn nach dem ausbauen keinen Zugriff mehr

auf das Spenderfahrzeug?

Nein Leider nicht einige Teile sind schon weg deshalb muss es schnell gehen..

Eine Info zu den vorderen Türschlössern:

Es gibt um 10 mm unterschiedlich lange Stahl-Draht Verbindungs-Klipse, die in den äußeren Türgriffen eingehängt werden - zur Kraft-Übertragung des Ziehens am Türgriff zum Öffnen des Schlosses.

Die Änderung erfolgte NICHT mit einem neuen Modelljahr, sondern innerhalb des Jahres und rechts und links zu unterschiedlichen Zeiten und Jahren (2001 und 2002) !!!

Das Drahtseil-Kraftverbindungs-Teil kann man bei ausgebautem Türschloss ganz leicht aus und ein hängen!

Übrigends zur Einbau-/Einstell-Arbeit:

Für das Einklipsen in den äußeren Türgriff gibt es Rillen und man kann die Position damit um die 6 bis 8 mm kürzer oder länger justieren. Ganz wichtig beim Einbau: das Drahtseil MUSS ein Längenspiel von etwa 2 mm haben (das Drahtseil einen kleinen Bogen machen), ansonsten klemmt das Türschloss und man bringt die Türe NICHT mehr auf, wenn die Türe geschlossen ist !!!

-> also zuerst einjustieren und Öffnen und Schließen ausprobieren und DANACH erst den Schüsselzylinder oder Blind-Zylinderersatz einbauen !!!

-> Wenn Du im AHW-Shop nachschaust, sieht es so aus, als könntest Du wählen, jedoch die ältere, kürzere Version wir NICHT MEHR produziert und Du erhälst ungefragt die neue, längere Version (der Türgriff steht dann um die 6 mm heraus) ...

https://shop.ahw-shop.de/...golf-4-bora-links-fahrerseite-original?...

https://shop.ahw-shop.de/...oss-golf-iv-bora-beifahrerseite-rechts?...

https://shop.ahw-shop.de/...der-clean-set-golv-iv-bora-passat-lupo?...

Naja und natürlich Schloß nur zudrücken statt die Tür tatsächlich zu schließen... wenn sonst was nicht geht, viel Spaß beim wieder öffnen :D

Zitat:

@error126 schrieb am 21. Mai 2019 um 13:05:00 Uhr:

Naja und natürlich Schloß nur zudrücken statt die Tür tatsächlich zu schließen... wenn sonst was nicht geht, viel Spaß beim wieder öffnen

Solange der Schlüsselzylinder noch NICHT eingebaut ist, kann man das Drahtseil jederzeit aus- und ein-klipsen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf IV Zentralverriegelung,Elektrische Fensterheber und Alarmanlage nachrüsten nach Originalgetreu