ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II 90 PS RP-Motor Zahnriemen

Golf II 90 PS RP-Motor Zahnriemen

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 4. August 2012 um 18:53

Hallooo !!!

Ich hätte nur mal ne kurze Frage an euch ,

wenn eim 90 PS Golf mit RP Motor der Zahnriemen reisst stossen dann die Ventile mit den Kolben zusammen ja oder nein ?

beim 70 PS Golf jedenfalls stossen sie nicht zusammen soviel weiß ich genau weil mir das schon selber mal passiert ist

Vielen Dank euch schon mal

Gruß Alexander !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

beim RP mit 100% sicher heit sicher ;)

ich glaub ihr habt mich nicht verstanden er schlägt an , bei den Ventile ;)

zwar nicht viel, aber genug das du ein oder 2 neue ventiele brauchst und wens blöd her geht einen Kolben :D

ich hab schon ziemlich oft gelesen, dass es keine probleme gab als der zahnriemen gerissen ist. ist wohl immer glückssache beim rp.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

der 70pser vielleicht net der hat nen anderen hub als der 90pser das kann schon ausreichen das der 70pser net auftrifft aber ich würd sowas nicht riskieren kannst es ja mal testen ^^

70ps 77,4mm

rp 90ps 86,4mm

beim RP mit 100% sicher heit sicher ;)

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

beim RP mit 100% sicher heit sicher ;)

richtig. :) trotzdem ist es sinnlos das zu riskieren. einfach immer die intervalle einhalten und vorbeugen. ich dusche ja schließlich auch jeden tag und mach mir keine gedanken darüber wie lange ich ohne dusche auskomme bis ich anfange zu stinken.

lg

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

beim RP mit 100% sicher heit sicher ;)

ich glaub ihr habt mich nicht verstanden er schlägt an , bei den Ventile ;)

zwar nicht viel, aber genug das du ein oder 2 neue ventiele brauchst und wens blöd her geht einen Kolben :D

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

beim RP mit 100% sicher heit sicher ;)

ich glaub ihr habt mich nicht verstanden er schlägt an , bei den Ventile ;)

zwar nicht viel, aber genug das du ein oder 2 neue ventiele brauchst und wens blöd her geht einen Kolben :D

wechsle ihn :mad: das ist so ein satz kostet ca 60€ und 15min arbeit :o

Img-5958

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

 

ich glaub ihr habt mich nicht verstanden er schlägt an , bei den Ventile ;)

zwar nicht viel, aber genug das du ein oder 2 neue ventiele brauchst und wens blöd her geht einen Kolben :D

wechsle ihn :mad: das ist so ein satz kostet ca 60€ und 15min arbeit :o

60 eus zahnriemen??? bissel sehr viel hab vor einigen wochen nen conti zahnriemen für um die 10 eus gekauft gehabt für den rp und spannrolle nochmal so 7 eus

28,73 € der 5 teilige satz :D:D:D

5 teilig also zahnriemen, spannrolle, gewinde stift, mutter und u scheibe oder?

wie gesagt das hab für unter 20 eus von conti bekommen und keine ware vom lkw gefallen ^^

naja geheimtip der berliner ist halt tip auto *g*

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V

beim RP mit 100% sicher heit sicher ;)

ich glaub ihr habt mich nicht verstanden er schlägt an , bei den Ventile ;)

zwar nicht viel, aber genug das du ein oder 2 neue ventiele brauchst und wens blöd her geht einen Kolben :D

ich hab schon ziemlich oft gelesen, dass es keine probleme gab als der zahnriemen gerissen ist. ist wohl immer glückssache beim rp.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno

5 teilig also zahnriemen, spannrolle, gewinde stift, mutter und u scheibe oder?

genau

Ich grabe das Ding hier nochmal aus, weil ich auf Anhieb nichts passendes finde:

 

Meine Frage ist, wie ich den Zahnriemen an der Spannrolle spanne (Motor RP), wenn ich das entsprechende Werkzeug nicht habe? Was kann man alternativ nehmen?

 

Ich denke, zum Spannen müssen etwas größere Kräfte eingesetzt werden, somit reicht eine Spitzzange (die man in die Spannlöcher steckt) nicht aus, oder?

 

Danke schonmal!

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr

Ich grabe das Ding hier nochmal aus, weil ich auf Anhieb nichts passendes finde:

Meine Frage ist, wie ich den Zahnriemen an der Spannrolle spanne (Motor RP), wenn ich das entsprechende Werkzeug nicht habe? Was kann man alternativ nehmen?

Ich denke, zum Spannen müssen etwas größere Kräfte eingesetzt werden, somit reicht eine Spitzzange (die man in die Spannlöcher steckt) nicht aus, oder?

Danke schonmal!

Servus

ich stecke immer 2 passende bohrer in die löcher und spanne mit einen Gabelschlüssel aber eine spitzzange reicht auch

zum spannen so viel kraft brauchst du nicht

gruß sony8v

Super, vielen Dank!

Und nicht zu fest spannen. wenn der riemen beilaufendem motor "heult" ist zu satt. Solltest den riemen an seiner längsten stelle 90 grad verdrehen können dann ist die spannung gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II 90 PS RP-Motor Zahnriemen