ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II 1.3l Schlauch vom Krümmer zum Luftfilter

Golf II 1.3l Schlauch vom Krümmer zum Luftfilter

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 28. September 2008 um 12:47

Hallo,

weiß jemand wozu der Schlauch vom Krümmerblech (Hitzeschild?!) zum Luftfilter(kasten) ist? ist dieser besonders wichtig?

Denn dieser ist mir ausversehen kaputt gegangen...

ich würde vermuten, dass dieser zum schnelleren Aufwärmen des Motors dient...

Danke

Beste Antwort im Thema

Es hat nichts mit der Motortemperatur zu tun einzig und allein ausschlaggebend ist die Temperatur der angesaugten Luft,damit unter ungünstigen Umständen (3grad und hohe Luftfeuchtigkeit)keine Vereisung auftritt.Beim Vergaser wird sogar der ganze Ansaugtrakt mit Kühlwasser beheizt.Der Motor wird dadurch nicht schneller warm.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

das ist ein ansaugluftvorwärmschlauch - selbsterklärend...

meiner überzeugung nach überflüssig in unseren breitengraden

hab ebenso noch nie nen ladeluftwärmer gesehen

sowas fliegt bei mir immer sofort raus

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0

das ist ein ansaugluftvorwärmschlauch - selbsterklärend...

meiner überzeugung nach überflüssig in unseren breitengraden

hab jedenfalls noch nie nen ladeluftwärmer gesehen

sowas fliegt bei mir immer sofort raus

gruss !

In Anbetracht der Tatsache dass es nicht Sommer wird, wuerde ich den Schlauch ersetzen.

in anbetracht der tatsache das wir seit 2 jahren keinen echten winter mehr hatten würde ich ihn weglassen

So ähnlich, wenn das Bimetallventil oben an der Drosselklappe aufgeht wird die Warmluftklappe aufgezogen und dadurch die Ansaugluft vorgewärmt um Vereisungen im Ansaugtrakt vorzubeugen,hat nix mit choke oder erhöhter Kalt-Leerlaufdrehzahl zutun-ab 20grad Aussentemperatur kannst du den Schlauch auch weglassen-ältere Modelle vom Typ NZ haben auch noch ein Heizelement in der Kurbelwellenentlüftung.

Themenstarteram 28. September 2008 um 12:58

es ging mir nur dadrum ob dieser kurzzeitig fehlen kann...

so wie ich das aber verstanden hab dient dieser nur der schnelleren Erwärmung?!

aber wenn der Motor warm ist, wird er doch keine Luft mehr vom Krümmer nehmen - oder?!

interessiert mich nur, der eigentliche Fahrer möchte sich nächstes Jahr sowieso einen offenen Luftfilter anschaffen, und damit wäre die Sache dann ja gegessen...

EDIT:

sry, zu spät!

aber andere Motoren haben sowas doch auch nicht?!

Einen Schaden wird dein Motor nicht davon tragen wenn der Luftschlauch nicht mehr da ist, oder beschädigt ist.

Dein Motor wird nur etwas langsamer warm. Ist aber nicht kritisch.

Ansonsten würden ja ALLE die keinen Serienkrümmer mehr fahren (so wie ICH) ihrem Motor schaden!!!!

Es hat nichts mit der Motortemperatur zu tun einzig und allein ausschlaggebend ist die Temperatur der angesaugten Luft,damit unter ungünstigen Umständen (3grad und hohe Luftfeuchtigkeit)keine Vereisung auftritt.Beim Vergaser wird sogar der ganze Ansaugtrakt mit Kühlwasser beheizt.Der Motor wird dadurch nicht schneller warm.

Zitat:

Original geschrieben von erik_wolfram

es ging mir nur dadrum ob dieser kurzzeitig fehlen kann...

ja.. is voellig egal. :)

Zitat:

Original geschrieben von HorstfährtGolf

...keine Vereisung auftritt...

Wenn dieser Fall aber eintritt, dann wird es ungemütlich.

Ich habe diesen Schlauch durch einen aus reinem Aluminum (gewickelt) aus dem Lüftungsbau ersetzt. Der hält jetzt schon etliche Jahre ...

das ding brauch man nicht wahr da mit im OSTEn wo es vor 2jahre mahl 1 woche fast 20-°C hatte und das hatt den Motor nicht geschadet.

 

die neuen Motoren haben das auch nicht.

am 28. September 2008 um 21:23

es gibt etliche nachrüstlösungen für fächerkrümmer.

 

mein fazit:

zweckdienlich und pottenhässlich. 

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER

... wo es vor 2jahre mahl 1 woche fast 20-°C hatte und das hatt den Motor nicht geschadet.

Vergaservereisung tritt auch nicht bei -20°C auf, sondern bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bzw. bei leichten Plusgraden in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Und dass dein Motor keinen Schaden genommen hat, ist klar, denn bei einer Vergaservereisung ruckelt der Motor oder geht schlimmstenfalls aus, aber er geht deswegen nicht kaputt.

Insofern sollte man den Schlauch schon erneuern. Ich würde ihn jedenfalls nicht dauerhaft ganz weglassen.

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER

die neuen Motoren haben das auch nicht.

Die neuen Motoren haben auch keinen Vergaser mehr. :)

ansaugluftvorwärmung braucht keiner  diese aussage habe ich auch jahrelang gemacht , bis ein bekannter mit dem problem: 20km autobahn am ende der bahn stopschild  motor geht aus aussentemp um die 5 grad

lag an der nicht arbeitenden luftvorwärmung

seit dieser sache denke ich andes darüber

also vorübergehend fehlenlassen kein problem /überland-kurzstrecken kein problem

längere schnelle autobahn kann probleme geben

der schlauch hat schon seinen sinn sonst wär er nicht verbaut

Moin, dieses Thema muss ich nochmal rauskramen.....

Wieso gibt es diesen Schlauch auch beim NZ 1,3 Einspritzer?

Gruß Werwolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Golf II 1.3l Schlauch vom Krümmer zum Luftfilter