ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 VCDS Codierungen für Mj. 2013 anders?

Golf 6 VCDS Codierungen für Mj. 2013 anders?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 3. Juli 2012 um 8:53

Hallo zusammen,

1.Funktionieren die Codierungen für das Mj. 2013 genau so wie bei den älteren Modelljahren?

2.Ich habe das LED - Tagfahlicht mit Xenon.

Das Autobahnlicht - also dass die Xenons ab 140km/h angehen - ist doch hier bereits deaktiviert, oder muss ich diese über VCDS rauscodieren?

3. Das ,,einmalige Heckwischen`` ist doch dann nur an, wenn es auch regnet und der Regensensor dies so meldet, oder?

4. Was genau ist,,Fußraumbeleuchtung - Dimmbar `` ? Die Leuchtkraft der Fußraumbeleuchtung bei offenen Türen oder auch fährnd der Fahrt einstellbar?

5. Wenn ich die Scheinwerferreinigungsanlage deaktiviere, bekomme ich dann Probleme beim TÜV, oder wird dies nicht geprüft?

 

 

Folgende Codierungen habe ich gefunden. Sind diese korrekt?:

 

Autobahnlicht deaktivieren

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren

 

Abbiegelicht über NSW

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 14 > Bit 7 = Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer aktiv

Coming-/Leaving Home über Nebelscheinwerfer

Steuergerät 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 17 > Bit 3 aktivieren

Coming-/Leaving Home Timer

Steuergerät 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 > Bit 0 (0 = Start mit Zündung aus/1 = Start mit Türöffnung)

 

DWA-Quittung beim ent- & verriegeln

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 4 setzen

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen

"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren

Einmaliges Heckwischen (bei eingelegtem Rückwärtsgang)

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 6 deaktivieren

 

Fussraumbeluchtung Dimmfunktion MFA+ aktivieren

-Stg BCM das Byte 12 von 54 auf 74 (hex) ändern ( Binär von 1010100 auf 1110100 )

 

 

Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 20 > Bit 5 deaktivieren

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. Juli 2012 um 12:21

Wenn man sich die Studien - wie z.B. MrXY bereits erwähnt hat - anguckt, dann könnte man darüber streiten.

Nur leider gibt es hier im Forum immer einge, die meinen sich immer einzumischen und kommen dann von den Themen ab.

Einfach nur bisschen klugscheießern und zeigen, wie toll und Bewusst diese sind. Weisen dann andere Mensche auf ihre - ANGEBLICHEN - Fehler hin. Alles so Dinge die einfach nerven.

 

Leider gibt es diese Menschen zu oft in so Foren, die dann alles kaputt machen müssen!

 

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hat sich eigentlich nicht viel verändert zum MJ 12 ausser das,dass Zeigerwischen nicht mehr will bzw.geblockt wurde.Sonst sollten die "alten"Codierungen alle noch gehen.

Themenstarteram 3. Juli 2012 um 9:16

Danke für die Info.

 

Kann mir jemand noch die Punkte 1-5 beantworten?

Zitat:

Original geschrieben von Rappel89

Hallo zusammen,

1.Funktionieren die Codierungen für das Mj. 2013 genau so wie bei den älteren Modelljahren?

2.Ich habe das LED - Tagfahlicht mit Xenon.

Das Autobahnlicht - also dass die Xenons ab 140km/h angehen - ist doch hier bereits deaktiviert, oder muss ich diese über VCDS rauscodieren?

3. Das ,,einmalige Heckwischen`` ist doch dann nur an, wenn es auch regnet und der Regensensor dies so meldet, oder?

4. Was genau ist,,Fußraumbeleuchtung - Dimmbar `` ? Die Leuchtkraft der Fußraumbeleuchtung bei offenen Türen oder auch fährnd der Fahrt einstellbar?

5. Wenn ich die Scheinwerferreinigungsanlage deaktiviere, bekomme ich dann Probleme beim TÜV, oder wird dies nicht geprüft?

1.Da diw Steuergeräte sich nicht geändert haben,wird wohl erst im Golf 7 der Fall sein,sollte alles normal funzen:)

2.Sollte es aktiv sein,kannst Du es jederzeit im BCM Subsystem deaktivieren,aber ich glaube ist nicht "Serienmässig" mehr codiert.

3.Der Heckwischer geht an wenn der Hebel auf erster Stellung steht,somit Regensensor aktiv.Legst Du jetzt den Rückwärtsgang ein geht der Heckwischer auch an wenn es nicht regnet,was zur Folge hat das die Wischerblätter verschleissen.Aber kann man auch rauscodieren zur Not.

4.Leuchten beim entsprechendem BCM dann auch während der Fahrt und sind über die MFA dimmbar.Bei einem nicht kompatiblen BCM leuchten die nur beim öffnen der Tür.und gehen auch wieder aus beim schliessen.

5.Abhängig vom Tüvler,aber eigentlich prüfen sie es in den meisten Fällen.

Ich hätte da eine kleine Hausaufgabe für dich:

Versuch' uns mal zu erklären, warum der Gesetzgeber bei Xenon-Scheinwerfer zwingend (!) eine funktionierende Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben hat?

Da haste jetzt wenigstens eine sinnvolle Beschäftigung und kannst die Nacht drüber brüten!

Zitat:

Original geschrieben von Der Eiermann

Versuch' uns mal zu erklären, warum der Gesetzgeber bei Xenon-Scheinwerfer zwingend (!) eine funktionierende Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben hat?

Versuche bitte nicht Gesetze zu verstehen ;) Im Winter ist es absolut Fall sinnvoll, im Sommer ist die Wirkung vernachlässigbar. Da gibts auch mindestens eine wissenschaftliche Untersuchung dazu, siehe ATZ, Ausgabe Nr.: 2012-02 (Wirksamkeit und Nutzen von Scheinwerferreinigungsanlagen, TU Darmstadt) ;)

vg, Johannes

Themenstarteram 3. Juli 2012 um 12:08

Zitat:

Original geschrieben von Der Eiermann

Ich hätte da eine kleine Hausaufgabe für dich:

Versuch' uns mal zu erklären, warum der Gesetzgeber bei Xenon-Scheinwerfer zwingend (!) eine funktionierende Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben hat?

Da haste jetzt wenigstens eine sinnvolle Beschäftigung und kannst die Nacht drüber brüten!

Ich würde sagen, dass es eine Idee der Waschanlagenbetreiber mit Zusammenarbeit des Staates war.

Denn wenn diese Scheinwerferreinigungsanlage angeht, wird das Auto sofort sauig und sieht aus wie hingekotzt.

Klar, dass man dann direkt in die Waschstraße fährt.

Ich denke, dass das Gesetzt sowas vorgeschrieben hat damit die Waschanlagenbetreiber mehr Kundschaft bekommen.

 

Und je mehr Kundschaft desto mehr Umsatz....

Je mehr Umsatz desto mehr Geld über die MwSt. für den Staat.

Und je mehr Geld für den Staat, umso besser können wir anderen Länder helfen...

Und je mehr wir anderen Länder helfen können....

 

 

So, ich habe meine Hausaufgaben gemacht. Vll. solltest Du mal Deine machen und meinen ,,ach so sinvollen Post`` ergänzen!

Das meinst du nicht wirklich ernst oder? :rolleyes:

Die SRA ist Pflicht, weil Dreck auf der Streuscheibe zu unerwünschten Blendeffekten führen kann.

Themenstarteram 3. Juli 2012 um 12:21

Wenn man sich die Studien - wie z.B. MrXY bereits erwähnt hat - anguckt, dann könnte man darüber streiten.

Nur leider gibt es hier im Forum immer einge, die meinen sich immer einzumischen und kommen dann von den Themen ab.

Einfach nur bisschen klugscheießern und zeigen, wie toll und Bewusst diese sind. Weisen dann andere Mensche auf ihre - ANGEBLICHEN - Fehler hin. Alles so Dinge die einfach nerven.

 

Leider gibt es diese Menschen zu oft in so Foren, die dann alles kaputt machen müssen!

 

am 3. Juli 2012 um 12:22

Das Fahren ist in DE mit Xenon ohne SRA und Autom. Leuchtweitenregulierung nicht erlaubt.

Ergo: Schaltest du sie per Codierung aus, erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges mit allen Konsequenzen.

Um Die Moderatoren nicht aufzuschrecken, sollten wir es jetzt dabei belassen.

Themenstarteram 3. Juli 2012 um 13:15

Ich will hier niemanden aufschrecken oder sonst was.

Hier im Forum wird über Xenon-Look Lampen ohne CE Prüzfeichen gesprochen oder LED Standlichtbirnen.

Aber das geht oder wie?

Man kann z.B. auf solche Sachen normal hinweisen. Denn es gibt Leute, die es nicht wissen.

Aber wenn ich dann sowas lese wie ,,ich gebe Dir mal Hausaufgaben`´ oder sonst was...sorry! Aber diese Klugscheißerei kotzt mich an.

Hier im Forum klugscheißern und die Klappe aufmachen. Aber sonst vll. selber irgendwelche krummen Dinge tun....das sind mir die liebsten.

am 16. Juli 2012 um 7:34

Kann mir mal jemand die codierungliste schicken bzw. hier hoch laden ? ( Golf 6 GTD Bj.2012)

Wichtig ist mir die coming home funktion das sie ohne ziehen des Fernlichtschalter´s beim verlassen des Autos angeht.

Und das abbiegelicht und evtl diverese was ich noch garnicht eis das es gibt :-)

Danke

am 16. Juli 2012 um 7:42

Danke funktioniert nur nicht :-(

Zitat:

Original geschrieben von garfield126

http://www.stemei.de/pages/coding/golf-vi.php

wie bei mir funzt der link...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 VCDS Codierungen für Mj. 2013 anders?