ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 Variant Neuwagen und Spur verstellt

Golf 6 Variant Neuwagen und Spur verstellt

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 1. September 2012 um 18:36

Hallo,

habe nun seit fast 2 Wochen meinen Variant und bin eigentlich sehr zufrieden, bis auf kleine Schönheitsmängel...Was mich jedoch stört und ich erst nach einigen 100 KM gemerkt habe, dass die Spur verstellt ist. Wenn ich auf Kerzengerader Strecke das Lenkrad loslasse zieht er nach links. Das sollte ja bei einem Neuwagen nicht der Gall sein. Und ICH in noch an keinen Randstein gefahren. Wenn ich nun zu meinem Händler gehe, lacht der ich auch oder stellt der Garantiemäßig die Spur neu ein. Was denkt ihr?

Mfg

Pascal

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 1. September 2012 um 21:07

sofort hinfahren!!!

Bis zu einer Laufleistung von ich glaube 10tkm ist das ein üblicher Garantiefall. Danach kann dir VW wohl in die Schuhe schieben, dass du durch ein Missgeschick oder dergleichen den Schaden selbst verursacht hast.

Je weniger km du runter hast umso einfacher. Also fahr hin, fordere eine Achsvermessung wegen schiefen Lenkrades und gut ist.

hi,

naja sowas kann theoretisch schon 100m nach verlassen des Händlers mit dem neuen Auto selbst passieren und daher fällt es nicht automatisch unter garantie,schon gar nicht 10tkm.

Aber in der Praxis dürfte es kein problem sein das der Händler das ganze über garantie oder Kulanz abrechnen kann.

Gruß tobias

Themenstarteram 1. September 2012 um 21:24

Nur zur Info: Hab mittlerweile 1250 km drauf...

am 1. September 2012 um 22:23

Also VW gewährt meines Wissens auch hier bei schiefstehendem Lenkrad eine solche Garantieleistung bis zur genannten Laufleistung. Also sobald eine Achsvermessung notwendig wäre.

Natürlich ist mir klar, dass ein solcher Vorfall (Bordsteinkontakt) auch wenige 100 m nach Verlassen des Werkes, aber wie erwähnt, wird hier ein gewisser Spielraum gelassen.

EDIT: mit der geringen Laufleistung (aktuell) klingt das ganz gut... Da denke ich, dass deine Chancen gut stehen, wenn du dir ab jetzt keine Zeit mehr lässt. Aber sag bitte konkret, dass dir das seit Übergabe aufgefallen ist bzw. gewisse Zeit später. Ich denke da gibt es dann keine Probleme.

Themenstarteram 1. September 2012 um 22:59

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster

Also VW gewährt meines Wissens auch hier bei schiefstehendem Lenkrad eine solche Garantieleistung bis zur genannten Laufleistung. Also sobald eine Achsvermessung notwendig wäre.

Natürlich ist mir klar, dass ein solcher Vorfall (Bordsteinkontakt) auch wenige 100 m nach Verlassen des Werkes, aber wie erwähnt, wird hier ein gewisser Spielraum gelassen.

EDIT: mit der geringen Laufleistung (aktuell) klingt das ganz gut... Da denke ich, dass deine Chancen gut stehen, wenn du dir ab jetzt keine Zeit mehr lässt. Aber sag bitte konkret, dass dir das seit Übergabe aufgefallen ist bzw. gewisse Zeit später. Ich denke da gibt es dann keine Probleme.

danke für die Hilfe. Hab dem Servicemitarbeiter meines Händlers schon eine Mail geschrieben. Mal schauen was der sagt....

am 1. September 2012 um 23:25

Ich würde trotzdem sofort Montag früh hinfahren.

Hallo,

das kommt wohl doch gelegentlich vor. War bei unserem VW 3 L Lupo genau so, als wir den Wagen 2004 fabrikneu bei dem Vertragshändler übernahmen. War Garantiefall und wurde beseitigt

Gruss

Ist der Luftdruck auf den beiden Vorderrädern gleich?

Themenstarteram 2. September 2012 um 9:05

Zitat:

Original geschrieben von Otto58

Ist der Luftdruck auf den beiden Vorderrädern gleich?

Ja hab ihn kurz nach Übernahme überprüft......

am 2. September 2012 um 9:43

War bei mir dasselbe, Spur völlig verzogen. Fiel anlässlich meines Falles mit Sägezahn auf. Reifen wurden damals nach langen Verhandlungen mit VW (mein Händler hatte sich damals in keinster Weise bemüht, Note 6-) auf Garantie getauscht und der G6 kostenlos vermessen. Spureinstellung musste ich leider löhnen (< 100 Teuros) - "da sind wir doch sicher am Bordstzein gelandet, gell?"

Sicher nicht - aber ich hatte die Schnauze voll und habe zähneknirschend bezahlt und dann den Händler gewechselt. Der ist aber auch nicht besser ... ;-(((

Hallo,

hatte bei meinem Auto (auch Golf Variant), abgeholt in WOB am 02.10.11 was ähnliches. Wagen hat verzogen und Lenkrad stand schief. Hat mein freundlicher alles auf Garantie geregelt. Bin zu dem Zeitpunkt auch schon 1000 - 2000km gefahren in den ersten 3 Wochen. Müsste egtl absolut kein Thema sein.

Trotzdem unverständlich bei einem Neuwagen...

am 2. September 2012 um 9:49

Zitat:

Original geschrieben von alepoh87

Trotzdem unverständlich bei einem Neuwagen...

sowas passiert...

es reicht eine Viertel Umdrehung der Mutter der Spurstange, damit das alles nicht mehr hinhaut! ;)

Hi,

vielleicht wird der Variant beim Schiffstransport ja auch öfter mal unsaft die rampen hoch und runter gefahren. Oder beim festketten etwas zu stramm an den ketten gezogen,wer weiß.

allerdings sollt sowas ja schon beim Händler auffallen wenn der eine probefahrt vor übergabe macht.

Gruß Tobias

am 2. September 2012 um 11:37

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28

allerdings sollt sowas ja schon beim Händler auffallen wenn der eine probefahrt vor übergabe macht.

aha... und dann höre ich schon wieder den nächsten Kunden: "Mein Neuwagen wurde mir mit über 30 km auf dem Tacho ausgeliefert, zählt das noch als Neuwagen?!"... o.O

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 Variant Neuwagen und Spur verstellt