ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf 6 Preise völlig zerschossen durch Golf 7?

Golf 6 Preise völlig zerschossen durch Golf 7?

Themenstarteram 6. Dezember 2012 um 11:25

Hallo zusammen.

Ich bin geschockt. Ich wollte unseren Golf 6 1.4 TSI 160 PS R-Line mit voller Hütte beim außer Leder beim :)

abgeben und das Golf GTI Cabbi mir zulegen. Unser Golf ist zwei Jahre alt, 1 erste Hand und hat 20.000 KM auf der Uhr.

Einkaufpreis: 16.500 € Ich glaube die spinnen. Uvp. 35.000 € vor zwei Jahren!

Er begründet es mit dem Golf 7. Er würde nun den 6er Markt völlig zerschießen. BEi Mobile etc. wird man ja erschlagen mit den 6er Modellen, bei R-Line trennt sich dann die Spreu vom Weizen.

Was meint Ihr?

VG

S3Bochi

 

Beste Antwort im Thema

es ist nicht erst seit dem modellwechsel Golf VI auf VII usus, das fahrzeuge innerhalb der ersten jahre den höchsten wertverlust erzielen.

folgende fakten sind wahr:

- händler kaufen zum EK ein, damit sie einen realistischen VK ansetzen können

- privat verkauft bedeutet händlergewinnspanne selber einstreichen

- händler nutzen die situation aus, in der sich der durchschnittliche fahrzeugbesitzer befindet: und zwar jene, das die wenigsten es sich leisten können einen relativ hochpreisigen GW selber zu vermarkten und gleichzeitig einen neuwagen vom hof zu fahren

- der automarkt steckt momentan in einer riesigen krise, benzinpreise explodieren, die finanzkrise im bankensektor grassiert ... wer will da schon teure GW zu hohen preisen ankaufen?

gibt nur 3 wege:

1) den wertverlust akzeptieren

2) den wagen weiterfahren

3) selber verkaufen und damit den händler EK umgehen

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 9. Dezember 2012 um 12:57

Hi

aber du denkst doch nicht wirklich das dir jemand das auto für 21000 abnimmt?.Ich wette es hat sich noch keiner bei dir gemeldet.Für das geld bekommt man schon welche ab 2011/12 mit weniger km.legt man noch 1-3000 drauf bekommt man ein gti/gtd.Ich bin gerade selber dabei mein golf zu verkaufen.Von daher weiß ich wie schwer es ist.Was nütz ein was die schwacke-liste sagt.Die kannst dir an die wand hängen und mehr auch nicht.Du wirst leider abstriche machen müssen oder ihn noch eine weile fahren müssen.

Themenstarteram 9. Dezember 2012 um 18:57

Ach Leute,

natürlich hat sich bis Dato keiner gemeldet. Erstens ist das Forum hier auch nicht das Beste Mittel zum Verkauf, habe ich durch einige andere Autos selbst erfahren müssen, zweitens ist das Auto noch nicht einmal bei Mobile und Co.

Ich finde es teilweise echt amüsant. Wenn ich unser Auto grob bei Mobile reinwerfe, natürlich mit Gewichtung auf R-Line und Motor geht es ab 20.000€ los. Aufwärts. Also, Bitte. Mit genug Zeit, die wir haben, bekommen wir unsere Preisvorstellung mit Sicherheit auch durchgesetzt.

Danke, für die echten hilfreichen Post's. Nun geht die eigentliche Vermarktung unseres Auto's in die heiße Phase.

Vielen Dank

Locker bleiben, es ist kurz vor Weihnachten, da sucht nicht jeder grade ein Auto

Bei Mobile wird sich schon jemand melden...

Einfach abwarten oder im Frühjahr noch mal probieren...

Zitat:

Was nütz ein was die schwacke-liste sagt.Die kannst dir an die wand hängen und mehr auch nicht.Du wirst leider abstriche machen müssen oder ihn noch eine weile fahren müssen.

Die Schwackeliste ist ein guter Anhaltspunkt um den Wert des Wagens festzustellen. Wie stelltst du denn den Wert deines Fahrzeug fest, Frank?

Ich habe meinen letzten Golf zum Schwackepreis verkauft....Händler bot 1500 Euro weniger...

am 9. Dezember 2012 um 20:57

Die Schwackeliste ist ein guter Anhaltspunkt um den Wert des Wagens festzustellen. Wie stelltst du denn den Wert deines Fahrzeug fest, Frank?

Ich habe meinen letzten Golf zum Schwackepreis verkauft....Händler bot 1500 Euro weniger...

Genau es ist ein Anhaltspunkt mehr auch nicht.Dann sei froh das jemand den Preis bezahlt hat(jeden Tag steht halt ein dummer auf)...Wenn du zum Händler geht's dann versuchst doch auch zu handeln.Dann müsste er dir die schwacke zeigen und sagen ne ist nicht.Alle wollen immer viel haben aber wenn es dann anders rum ist wird gejammert.

Dann kauft euch ein Oldtimer der den Wert hält oder zulegt.

Du hast mir immer noch nicht gesagt, wie du deinen Preis festlegst?

Wenn ich deinen Käse so lese, dann glaube ich, du verschenkst deine Autos....

am 10. Dezember 2012 um 16:47

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer

Du hast mir immer noch nicht gesagt, wie du deinen Preis festlegst?

Wenn ich deinen Käse so lese, dann glaube ich, du verschenkst deine Autos....

welchen käse schreibe ich denn?komm mir nicht schon wieder mit der schwacke.ich verkaufe mein auto nur privat!

ich gebe die daten von mein auto bei mobile oder autoscout24 ein.da kann ich viel besser vergleichen(und kostet nix).dann ein guten durchschnittspreis wählen.angebot laufen lassen.dann kam man immer noch runter gehen.also wenn du 1500 mehr bekommen hast als dir der händler bot.dann hast du ziemlich viel geld verschenkt.nur mals so nebenbei.weil auf der schwacke steht ja auch der einkaufspreis und danach geht der händler und nicht was dein auto wirklich wert ist.Sonst würde er ja nix dran verdienen und drauf zahlen.

autos würde ich nie nach schwacke einpreisen, sondern immer nach dem was am markt so geht.

mein händler hatte meine letzte R6 so angekauft:

motoscout24 aufgemacht, EZ und km-laufleistung eingegeben und sich anzeigen lassen wieviele fahrzeuge da so kommen. anhand der aufgezeigten preisspanne hat er mir einen realistischen VK genannt und mir dann einen inzahlungnahmepreis offeriert. damit war ich zufrieden.

ich würde es genauso machen. wichtig ist... nicht im oberen preisdrittel und auch nicht der billigste zu sein. preislich würde ich immer am oberen rand des unteren preisdrittels einsteigen. wenn also die spanne zwischen 17tsd und 23tsd euro liegt, würde ich auf knapp unter 20tsd gehen, mit einem gewissen verhandlungsspielraum auf maximal 19,5tsd euro. solch eine preisschwelle von unter 20tsd euro macht es potentiellen kaufinteressenten einfach innerhalb eines preislichen suchfilters auf der internetseite das auto zu finden. ebenso spielt die preipsychologie eine rolle - 19,9tsd hört sich einfach günstiger an als 20,3tsd euro;)

wenn man mehr erzielen möchte, muss man kompromisse eingehen. die da wären: sehr lange standzeit, weniger kaufinteressenten, opportunitätskosten ...etc.

Ihr wollt den Preis an Mobile oder Autoscout festmachen?

Ihr wisst doch gar nicht, ob die Autos zu den angebotenen Preisen auch weggehen.

Das ist alles zu ungenau....

am 10. Dezember 2012 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer

Ihr wollt den Preis an Mobile oder Autoscout festmachen?

Ihr wisst doch gar nicht, ob die Autos zu den angebotenen Preisen auch weggehen.

Das ist alles zu ungenau....

Weißt du wenn du dir mal die ganzen texte hier richtig durchlesen würdest.Dann müsstest du nicht sowas fragen....

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer

Ihr wollt den Preis an Mobile oder Autoscout festmachen?

Ihr wisst doch gar nicht, ob die Autos zu den angebotenen Preisen auch weggehen.

Das ist alles zu ungenau....

die dort aufgerufenen preise sind nunmal ein marktangebot.

ob diese preise am ende gezahlt werden oder nicht, ist doch unerheblich. solange leute auf diesem markt zu den dort offerierten preisen suchen, gibt es demnach auch eine reale nachfrage. da wir uns in einem käufermarkt befinden, muss die angebotsseite den preis vorgeben, der einen potentiellen nachfrager gerade noch hinter dem ofen vorlockt. ich finde die preise in den onlinebörsen durchaus real;)

wie Gttom schon sagte,war es bei mir auch wie der Swift Sport bei BMW in Zahlung genommen wurde, Dekra Mensch hat den Wagen untersucht,alles für Ok befunden, Verkäufer hat sich die Preise bei mobile angesehen und de Preis war dann für beide Parteien akzeptabel ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Golf 6 Preise völlig zerschossen durch Golf 7?