ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 gti mehr sound

Golf 6 gti mehr sound

Themenstarteram 19. April 2010 um 10:21

hab da mal eine frage, wie verhilft man turbomotoren und dem gti mit serienauspuff zu etwas mehr sound? ohne sich dabei gleich einen neuen auspuff kaufen zu müssen?

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 19. April 2010 um 13:52

Du kannst es mit Chip-Tuning versuchen.

Durch den erhöhten Ladedruck sollte er sich dann auch besser anhören.

Luftfilter wäre auch eine Möglichkeit, aber meiner Meinung nach nicht sehr effektiv.

Themenstarteram 19. April 2010 um 15:21

also ich hab mal den luftfilterkasten kurz etwas angehoben,aber das bringt nix. ich möcht noch nicht ändern,was meine garantie aufhebt.

.......Krümmer abschrauben! Wie kann ich nen Eimer Wasser voll machen ohne dabei Wasser einzufüllen??

Also wenn du was am Sound machen willst..... Auspuff, Auspuff mit 100 Zeller Rennkat, Auspuff mit 100 Zeller Rennkat und MSD Attrappe, Pop Off etc. Wenn du jetzt nen Sportauspuff unter deinem GTI montierst, hast du trotzdem noch Garantie! Allerdings wird dir VW keine Garantie auf den Auspuff gewären bzw. nicht auf Teile worauf der Auspuff direkt einfluss hat.

 

MfG

am 19. April 2010 um 16:58

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge

.......Krümmer abschrauben! Wie kann ich nen Eimer Wasser voll machen ohne dabei Wasser einzufüllen??

Also wenn du was am Sound machen willst..... Auspuff, Auspuff mit 100 Zeller Rennkat, Auspuff mit 100 Zeller Rennkat und MSD Attrappe, Pop Off etc. Wenn du jetzt nen Sportauspuff unter deinem GTI montierst, hast du trotzdem noch Garantie! Allerdings wird dir VW keine Garantie auf den Auspuff gewären bzw. nicht auf Teile worauf der Auspuff direkt einfluss hat.

 

MfG

und da der Auspuff aufgrund des zu erzeugenden Gegendrucks auf den Turbo und damit auch auf den Motor einfluß hat, könnte man pessimistisch behaupten VW hätte im Schadensfall einen Angriffspunkt um die Garantieleistung abzuwiegeln ...

am 19. April 2010 um 17:09

Zitat:

Original geschrieben von darthvadermenge

Auspuff mit 100 Zeller Rennkat und MSD Attrappe, Pop Off etc.

Man dreht am Schlüssel.

*brumm* ... es wird laut.

Man gibt Gas.

*bruuuummm* ... die Drehzahl schnellt nach oben... es wird laut und lauter.

Und man ist langsamer als vorher!!!

Pop Offs sind der letzte Scheiß bei TFSI-Motoren. MSD-Atrappen sind absolut schlecht für den Flow. Allein der 100 Zeller macht Sinn - aber keinen Sound!!!

Und die Garantie ist in Sachen Motor, Turbo, Abgasanlage, etc. WEG!!!

Nur für Motor, Innenraum-elektrik etc. kannste noch drauf bestehen. Das war's.

Und die Anhebung des Ladedrucks bringt einen zu geringen Sound-Gewinn im Vergleich zu den Nachteilen (Preis, Mehrverbrauch, meißt nur in Verbindung mit SPbf, etc.)

der hit!!!

 

http://goapr.de/auspuff.html

am 19. April 2010 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von xxxmarc23xxx

der hit!!!

 

http://goapr.de/auspuff.html

Soviel zum Thema übelst laut und kein Vortrieb.

Im Vergleichsvideo ( http://www.youtube.com/watch?v=dtRMzwosBCw&feature=player_embedded ab Sekunde 42) sieht's nur lächerlich aus... er ist laut und kommt kaum voran.

das liegt ja an der traktion...

der wickelt halt ne weile zwecks chiptuning...

ich find den klang gut...

am 20. April 2010 um 5:47

Zitat:

Original geschrieben von xxxmarc23xxx

das liegt ja an der traktion...

der wickelt halt ne weile zwecks chiptuning...

Man kann es sich auch schön reden.

Schau mal bei 0:50... der kommt nicht vom Fleck. Und die Traktion hat damit nichts zu tun.

Hau dir mal nen Auspuff mit nem halben Meter Durchmesser drunter.... sieht dann ähnlich aus. Ohne Staudruck ist auch nicht gut.

Egal... das Thema war eigentlich ein bisschen anders.

am 20. April 2010 um 8:06

Beim Golf 5 GTI (und evtl. auch beim 6er GTI MJ 2009?) soll doch dieser Soundgenerator, der im Innenraum den Sound verstärkt, noch lauter gewesen sein. Vielleicht kann man die alte Version einbauen?

Dazu müsste es schon einen Beitrag hier im Golf 6 Forum geben...

am 20. April 2010 um 10:28

Zitat:

Original geschrieben von Crazen

 

Man kann es sich auch schön reden.

Schau mal bei 0:50... der kommt nicht vom Fleck. Und die Traktion hat damit nichts zu tun.

Hau dir mal nen Auspuff mit nem halben Meter Durchmesser drunter.... sieht dann ähnlich aus. Ohne Staudruck ist auch nicht gut.

Egal... das Thema war eigentlich ein bisschen anders.

nur mal so nebenbei:

ein turbomotor läuft besser, je geringer der abgasgegendruck in der AGA ist!

also bitte keine behauptungen aufstellen, die vollkommen aus der luft gegriffen sind!

ps: anhand eines drive-by-videos das beschleunigungsvermögen eines wagens zu bestimmen, ist ohnehin völliger schwachsinn!

am 20. April 2010 um 10:30

Zitat:

Original geschrieben von golfdezent

Beim Golf 5 GTI (und evtl. auch beim 6er GTI MJ 2009?) soll doch dieser Soundgenerator, der im Innenraum den Sound verstärkt, noch lauter gewesen sein. Vielleicht kann man die alte Version einbauen?

Dazu müsste es schon einen Beitrag hier im Golf 6 Forum geben...

der alte soundgenerator, welcher noch über die ladeluft funktionierte, wurde nach dem chippen deutlich lauter, da auch mehr luftvolumen umgewälzt wird, welche die membrane des generators in schwingung versetzt!

am 20. April 2010 um 17:09

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg

nur mal so nebenbei:

ein turbomotor läuft besser, je geringer der abgasgegendruck in der AGA ist!

also bitte keine behauptungen aufstellen, die vollkommen aus der luft gegriffen sind!

ps: anhand eines drive-by-videos das beschleunigungsvermögen eines wagens zu bestimmen, ist ohnehin völliger schwachsinn!

Nur mal so nebenbei:

ein Turbomotor läuft NICHT besser, je geringre der Abgasgegendruck in der AGA ist!

Er läuft am besten mit einem Gegendruck von 0,025-0,05 bar.

Und großer Durchmesser heißt nicht automatisch wenig Gegendruck. Abgesehen von Gegendruck ist es wichtig, dass die AGA einen guten Flow hat. Wenig Gegendruck bringt nichts, wenn du fiese Verwirbelungen hast.

Deiner Aussage nach sollte ein Turbo ja ohne Auspuff am besten laufen, da er dann keinen Gegendruck hat... ^^

Was glaubst du warum der Durchmesser vom S1 PikesPeak (~760 PS) kaum größer als der einer Gruppe A-Anlage war oder die AGA vom Formel 1 M12/13 (1400 PS bei 1.45L Hubraum) erst konisch verängt und dann wieder aufweitet?

Nimm es einfach so hin. Großer Durchmesser ist nicht gleich gut. (Und klar ist die Einschätzung der Beschleunigung eines PKW mittels eines Videos nicht einfach, aber der kommt nicht vom Fleck macht aber Mega-Krach. Dann lieber leise und ebenso schnell. ... das kann man sich schön reden oder auch nicht.)

Ich hoffe ich trete hiermit keine riesen Grundsatz-Diskussion los.

....zumal es in diesem Thread weniger um Performance als um Sound ging!

Deine Antwort
Ähnliche Themen