ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 Gewindefahrwerk Einzelabnahme

Golf 6 Gewindefahrwerk Einzelabnahme

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 20. Oktober 2022 um 6:21

Hallo Leute,

 

ich will bei meinem Golf 6 ein Redline Gewindefahrwerk einbauen.

 

Meine Frage wäre, was muss ich für die TÜV Abnahme beachten und machen ? Ich hatte mal was von Bremskraftverstärker oder Bremskraftregler gehört.

 

Das Fahrwerk hat ein Teilegutachten.

 

Golf 6 2009 1.4 80 PS mit Original 16 Zoll

Ähnliche Themen
15 Antworten

Zitat:

@detnawtsom schrieb am 20. Oktober 2022 um 08:21:08 Uhr:

Ich hatte mal was von Bremskraftverstärker oder Bremskraftregler gehört.

Das mag zb. für einen Golf 3 gelten,aber nicht für

einen Golf 6.

Zu beachten sind auf jeden Fall die Einbauhinweise im Gutachten.

Weiters kannst du beim TÜV nachfragen was ggfs. noch zu beachten wäre.

Da das Fahrwerk ja auch eingetragen werden muß,weiß man beim TÜV

sicherlich was dazu nötig ist.

Themenstarteram 20. Oktober 2022 um 7:59

Zitat:

@Arnimon schrieb am 20. Oktober 2022 um 09:36:10 Uhr:

Zitat:

@detnawtsom schrieb am 20. Oktober 2022 um 08:21:08 Uhr:

Ich hatte mal was von Bremskraftverstärker oder Bremskraftregler gehört.

Das mag zb. für einen Golf 3 gelten,aber nicht für

einen Golf 6.

Zu beachten sind auf jeden Fall die Einbauhinweise im Gutachten.

Weiters kannst du beim TÜV nachfragen was ggfs. noch zu beachten wäre.

Da das Fahrwerk ja auch eingetragen werden muß,weiß man beim TÜV

sicherlich was dazu nötig ist.

Okay danke dir.

Hallo

Ich gehe einmal davon aus das dein geplantes Objekt nur zu Show Zwecke dienen soll, denn was eine Tieferlegung bei einem Golf 6 mit nur 80 PS bringen soll, entschließt sich mir, da der Flitzer mit 80 PS ohne hin untermotorisiert ist und eigentlich nur etwas für den Stadtverkehr ist. Im Stadtverkehr (Großstadt) bringt aber so ein Tieferlegungssatz aber mehr Nachteile als Vorteile, wenn man vom Optischen einmal absieht.

Du kannst das Gewindefahrwerk selber verbauen aber es sind ein paar Spielregeln zu beachten. Wie der User Arimon schon geschrieben hat musst du beim Bremskraftverstärker nichts beachten ab Golf 5 Modelle. Deinen Flitzer kannst du dann von 20 – 60 mm tiefer legen, jedoch ab 40 mm brauchst du vorne ein paar neue Koppelstangen, den Satz bekommst du ab 30.- Euro. An einem Werkstattbesuch wirst du aber nicht vorbeikommen. Denn nach dem Einbau muss eine Achsvermessung vorgenommen werden (Mit Bescheinigung) und die Scheinwerfer neu eingestellt werden. Ohne dem brauchst du beim TÜV gar nicht erst vorzufahren.

Themenstarteram 20. Oktober 2022 um 10:22

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 20. Oktober 2022 um 12:16:50 Uhr:

Hallo

Ich gehe einmal davon aus das dein geplantes Objekt nur zu Show Zwecke dienen soll, denn was eine Tieferlegung bei einem Golf 6 mit nur 80 PS bringen soll, entschließt sich mir, da der Flitzer mit 80 PS ohne hin untermotorisiert ist und eigentlich nur etwas für den Stadtverkehr ist. Im Stadtverkehr (Großstadt) bringt aber so ein Tieferlegungssatz aber mehr Nachteile als Vorteile, wenn man vom Optischen einmal absieht.

Du kannst das Gewindefahrwerk selber verbauen aber es sind ein paar Spielregeln zu beachten. Wie der User Arimon schon geschrieben hat musst du beim Bremskraftverstärker nichts beachten ab Golf 5 Modelle. Deinen Flitzer kannst du dann von 20 – 60 mm tiefer legen, jedoch ab 40 mm brauchst du vorne ein paar neue Koppelstangen, den Satz bekommst du ab 30.- Euro. An einem Werkstattbesuch wirst du aber nicht vorbeikommen. Denn nach dem Einbau muss eine Achsvermessung vorgenommen werden (Mit Bescheinigung) und die Scheinwerfer neu eingestellt werden. Ohne dem brauchst du beim TÜV gar nicht erst vorzufahren.

Danke für die Infos.

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 20. Oktober 2022 um 12:16:50 Uhr:

 

Ich gehe einmal davon aus das dein geplantes Objekt nur zu Show Zwecke dienen soll, denn was eine Tieferlegung bei einem Golf 6 mit nur 80 PS bringen soll, entschließt sich mir, da der Flitzer mit 80 PS ohne hin untermotorisiert ist

Mir "entschließt" sich warum die Leistungsdaten ein Grund sein

sollen den Wagen nicht tiefer zu legen.

Weil es für manche Lächerlich wirkt.

Themenstarteram 20. Oktober 2022 um 19:04

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 20. Oktober 2022 um 19:32:23 Uhr:

Weil es für manche Lächerlich wirkt.

Was ist daran lächerlich sein Zweitwagen etwas sportlich zumachen

Egal ob 2. oder 3. Wagen oder der wie viele; mich stört das nicht, es ging um den Post über mir, es gibt einfach Leute denen passt es nicht, weil sie ggf. Meinen das das so nicht passt, es hat aber damals so angefangen, das die kleinmotorisierten aufgebrezelt wurden

Ich würde mich kurz mal einklinken und wollte fragen, welche Koppelstangen ab 40mm Tieferlegung verbaut werden sollen ?

Kürzere sind eigentlich nur dann nötig wenn der

Stabi beim einfedern irgendwo anschlägt.

Bei 40mm tiefer ist das nach meiner Erfahrung nicht erforderlich.

Themenstarteram 21. Oktober 2022 um 15:52

Zitat:

@Arnimon schrieb am 21. Oktober 2022 um 16:58:35 Uhr:

Kürzere sind eigentlich nur dann nötig wenn der

Stabi beim einfedern irgendwo anschlägt.

Bei 40mm tiefer ist das nach meiner Erfahrung nicht erforderlich.

Kannst du mir sagen ob es ein Maß gibt den ich einhalten muss zwischen Radmitte und Kotflügel

Das sollte im Gutachten stehen.

Themenstarteram 23. Oktober 2022 um 19:36

Zitat:

@Arnimon schrieb am 21. Oktober 2022 um 19:06:39 Uhr:

Das sollte im Gutachten stehen.

Also dürfe ich jetzt auch 320 mm machen wenn es passt natürlich

Asset.JPG

Laut Gutachten darfst du es nicht. Keine Ahnung ob es ein Prüfer trotzdem auch tiefer eintragen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 Gewindefahrwerk Einzelabnahme