ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 - erste Eindrücke und Bilder

Golf 6 - erste Eindrücke und Bilder

Themenstarteram 1. September 2009 um 7:29

Konfig.: 1,4l 118kw, Highline

Am Freitag 29.08.2009 konnte ich nach 6-wöchiger Wartezeit meinen 6er in Empfang nehmen.

Die Übergabe war sehr ausführlich, dauerte ca. 40 Minuten. Der Händler hat alles bis ins kleinste Detail erläutert und noch einige sachdienliche Tipps gegeben. Zum Schluss gabs eine Flasche Prosecco vom Autohaus!!

Einfahren sollte ich 1000 km, Drehzahlbereicht zwischen 3000 und 3500 Umdrehungen. Am Besten Autobahn und Landstraße.

Gesagt getan. Glücklicherweise musste ich Freitag nach Berlin zu einem Geburtstag und Samstag nach Lüneburg zu einer Hochzeit. Sonntag fuhr ich dann mit meiner Freundin noch ein wenig spazieren und Zack waren 1000 km runter.

Zum Fahrzeug kann ich bis jetzt nur sagen, dass ich rundum begeistert bin.

Ich muss vorweg sagen, dass ich zuvor sechs Jahre lang Golf 3 1.4 60PS CL gefahren bin. Ohne jedes Extra. Selbst Servolenkung gabs nicht!

Entsprechend ist dieser Golf 6 für mich eine ganz andere Liga.

Der Innenraum ist super hochwertig. Alles fasst sich weich an, keine Ecken und Kanten, keine Plastikoptik. Die Sportsitze bieten klasse Seitenhalt und genug Beinauflagefläche für meine 175 cm. Störend an den Sitzen finde ich allein, dass man die Kopfstützen nicht nach vorne bzw. hinten verstellen kann. So ist für mich die Kopfstütze immer sehr weit vom Kopf entfernt, ich habs lieber näher dran.

Begeistert haben mich im Innenraum auch gleich die Details. Mattes Chrom findet sich an vielen Stellen, klasse Ablagemöglichkeiten auch ohne "Ablagenpaket". Ein weiteres nettes Detail - was mir vorher gar nicht aufgefallen war - ist der Flaschenöffner im Becherhalter, der zugleich als verschiebbarer Trenner zwischen den beiden Trinkmulden fungiert. Am Becherhalter störend finde ich, dass er für meine Bedürfnisse ein wenig zu klein ist. 0,75l Sportverschlußflaschen (Vittel, Volvic etc.) und mein Coffee-mug passen z.B. nicht rein! Nun muss ich also ein schmaleres Mug kaufen..

Zum Sound: Das RCD 510 schockt! Super Klang, super Lautstärke - für mich als ungeübten Durchschnittshörer mehr als ausreichend.

Die Bedienung finde ich narrensicher und selbsterklärend. 2 Minuten mit beschäftigt und schon schaltet man sich sicher und gewandt von Menü zu Menü. Kritik am RCD 510: Das Display kommt zuweilen mit den Tracks nicht mit, hinkt also manchmal mit der Anzeige hinterher, sodass schon ein neues Lied läuft aber noch das alte angezeigt wird.

Zu den Einstellungsmöglichkeiten ohne MuFu kann ich nun nach vorheriger Sorge berichten, dass dieselbe unbegründet war. Auch hier schaltet man sich leicht durch die Menüführung und findet schnell das wonach man sucht. Freudig stelle ich also fest, dass mir das MuFu doch nicht so sehr fehlt, wie ich eingangs befürchet hatte.

ComingHome/LeavingHome beides ausgezeichnete Funktionen, die ich schon nach drei Tagen sehr zu schätzen weiss. Allerdings versteht das Auto unter "Nachleuchtzeit 20 Sek." was anderes als ich... Selbst bei wohlwollend langsamer Zählweise, komme ich auf höchstens 15 Sekunden -.- Naja, was solls..

Auch an der optischen Parkhilfe, der GRA und den anklappbaren Spiegeln habe ich sofort Gefallen gefunden. Alles sehr hilfreiche und komfortable Features. Letztere zeigten sich vornehmlich in engen Baustellen auf der A24 als sehr hilfreich! Die GRA empfand ich als extreme Beinentlastung, super angenehmes Fahren.

So nun komme ich also zur Leistung. Was soll ich sagen, als jemand der bislang mit 60 ps umher eierte?

Das Auto zieht in allen Lagen und Drehzahlbereichen wie ein Ungetüm. Unfassbar agil und reaktionsschnell das Aggregat. Paradegang scheint der Dritte zu sein, der ist auch jetzt schon mein Liebling. Da kracht es wenn man drauf tritt. Ich hab Spaß! Von Turbo-, Komporessor- oder sonst welchen Löchern kann ich hier nichts berichten (vielleicht sind die anderen Erfahrungsberichtschreiber zuvor Porsche o.ä. gefahren, ich weiss es nicht.).

In die Spitze habe ich es noch nicht getrieben. 210 km/h hatte ich ein Mal drauf. Die habe ich flott und ohne es zu merken erreicht. Die Isolierung ist super. Kaum Außengeräusche wahrnehmbar.

Zum Xenon ist zu sagen, dass es ausgesprochen gut ausleuchtet. Das dynamische Kurvenlicht war gerade beim Abbiegen und auf der Landstraße sehr hilfreich. Die Zeiten zu denen ich ins ungewisse Dunkel abbog sind vorbei-.-

Kritik ist hier, wie schon an anderer Stelle erwähnt, am Dauerfahrlicht zu üben. Dieses lässt sich nicht - wie vermutet - über die MFA+ ausstellen. So fuhr ich also Tag und Nacht, ob ich es nun wollte oder nicht, mit angeschaltetem Xenon durch die Landschaft. Stören tut es mich grundsätzlich nicht, ich mache mir nur Sorgen um die Lebensdauer der Lampen. Naja, man wird sehen....

Dies ist also mein erster Bericht. Nun folgen die Bilder. Wer noch Fragen hat, der möge mit ihnen nicht hinterm Berg halten sondern los schiessen.

Feuer frei.

P.S.: Ich bin nicht der Einzige, der begeistert ist, der Freundin machts Fahren auch Spaß!

Dalli

Bilder:

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. September 2009 um 7:29

Konfig.: 1,4l 118kw, Highline

Am Freitag 29.08.2009 konnte ich nach 6-wöchiger Wartezeit meinen 6er in Empfang nehmen.

Die Übergabe war sehr ausführlich, dauerte ca. 40 Minuten. Der Händler hat alles bis ins kleinste Detail erläutert und noch einige sachdienliche Tipps gegeben. Zum Schluss gabs eine Flasche Prosecco vom Autohaus!!

Einfahren sollte ich 1000 km, Drehzahlbereicht zwischen 3000 und 3500 Umdrehungen. Am Besten Autobahn und Landstraße.

Gesagt getan. Glücklicherweise musste ich Freitag nach Berlin zu einem Geburtstag und Samstag nach Lüneburg zu einer Hochzeit. Sonntag fuhr ich dann mit meiner Freundin noch ein wenig spazieren und Zack waren 1000 km runter.

Zum Fahrzeug kann ich bis jetzt nur sagen, dass ich rundum begeistert bin.

Ich muss vorweg sagen, dass ich zuvor sechs Jahre lang Golf 3 1.4 60PS CL gefahren bin. Ohne jedes Extra. Selbst Servolenkung gabs nicht!

Entsprechend ist dieser Golf 6 für mich eine ganz andere Liga.

Der Innenraum ist super hochwertig. Alles fasst sich weich an, keine Ecken und Kanten, keine Plastikoptik. Die Sportsitze bieten klasse Seitenhalt und genug Beinauflagefläche für meine 175 cm. Störend an den Sitzen finde ich allein, dass man die Kopfstützen nicht nach vorne bzw. hinten verstellen kann. So ist für mich die Kopfstütze immer sehr weit vom Kopf entfernt, ich habs lieber näher dran.

Begeistert haben mich im Innenraum auch gleich die Details. Mattes Chrom findet sich an vielen Stellen, klasse Ablagemöglichkeiten auch ohne "Ablagenpaket". Ein weiteres nettes Detail - was mir vorher gar nicht aufgefallen war - ist der Flaschenöffner im Becherhalter, der zugleich als verschiebbarer Trenner zwischen den beiden Trinkmulden fungiert. Am Becherhalter störend finde ich, dass er für meine Bedürfnisse ein wenig zu klein ist. 0,75l Sportverschlußflaschen (Vittel, Volvic etc.) und mein Coffee-mug passen z.B. nicht rein! Nun muss ich also ein schmaleres Mug kaufen..

Zum Sound: Das RCD 510 schockt! Super Klang, super Lautstärke - für mich als ungeübten Durchschnittshörer mehr als ausreichend.

Die Bedienung finde ich narrensicher und selbsterklärend. 2 Minuten mit beschäftigt und schon schaltet man sich sicher und gewandt von Menü zu Menü. Kritik am RCD 510: Das Display kommt zuweilen mit den Tracks nicht mit, hinkt also manchmal mit der Anzeige hinterher, sodass schon ein neues Lied läuft aber noch das alte angezeigt wird.

Zu den Einstellungsmöglichkeiten ohne MuFu kann ich nun nach vorheriger Sorge berichten, dass dieselbe unbegründet war. Auch hier schaltet man sich leicht durch die Menüführung und findet schnell das wonach man sucht. Freudig stelle ich also fest, dass mir das MuFu doch nicht so sehr fehlt, wie ich eingangs befürchet hatte.

ComingHome/LeavingHome beides ausgezeichnete Funktionen, die ich schon nach drei Tagen sehr zu schätzen weiss. Allerdings versteht das Auto unter "Nachleuchtzeit 20 Sek." was anderes als ich... Selbst bei wohlwollend langsamer Zählweise, komme ich auf höchstens 15 Sekunden -.- Naja, was solls..

Auch an der optischen Parkhilfe, der GRA und den anklappbaren Spiegeln habe ich sofort Gefallen gefunden. Alles sehr hilfreiche und komfortable Features. Letztere zeigten sich vornehmlich in engen Baustellen auf der A24 als sehr hilfreich! Die GRA empfand ich als extreme Beinentlastung, super angenehmes Fahren.

So nun komme ich also zur Leistung. Was soll ich sagen, als jemand der bislang mit 60 ps umher eierte?

Das Auto zieht in allen Lagen und Drehzahlbereichen wie ein Ungetüm. Unfassbar agil und reaktionsschnell das Aggregat. Paradegang scheint der Dritte zu sein, der ist auch jetzt schon mein Liebling. Da kracht es wenn man drauf tritt. Ich hab Spaß! Von Turbo-, Komporessor- oder sonst welchen Löchern kann ich hier nichts berichten (vielleicht sind die anderen Erfahrungsberichtschreiber zuvor Porsche o.ä. gefahren, ich weiss es nicht.).

In die Spitze habe ich es noch nicht getrieben. 210 km/h hatte ich ein Mal drauf. Die habe ich flott und ohne es zu merken erreicht. Die Isolierung ist super. Kaum Außengeräusche wahrnehmbar.

Zum Xenon ist zu sagen, dass es ausgesprochen gut ausleuchtet. Das dynamische Kurvenlicht war gerade beim Abbiegen und auf der Landstraße sehr hilfreich. Die Zeiten zu denen ich ins ungewisse Dunkel abbog sind vorbei-.-

Kritik ist hier, wie schon an anderer Stelle erwähnt, am Dauerfahrlicht zu üben. Dieses lässt sich nicht - wie vermutet - über die MFA+ ausstellen. So fuhr ich also Tag und Nacht, ob ich es nun wollte oder nicht, mit angeschaltetem Xenon durch die Landschaft. Stören tut es mich grundsätzlich nicht, ich mache mir nur Sorgen um die Lebensdauer der Lampen. Naja, man wird sehen....

Dies ist also mein erster Bericht. Nun folgen die Bilder. Wer noch Fragen hat, der möge mit ihnen nicht hinterm Berg halten sondern los schiessen.

Feuer frei.

P.S.: Ich bin nicht der Einzige, der begeistert ist, der Freundin machts Fahren auch Spaß!

Dalli

Bilder:

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

Oh Glückwunsch und toller Bericht...Hast Du in der Wendenstraße abgeholt???

Schöner Bericht, danke :)

Es gibt in dem Forum bereits ein Thema für Vorstellungen und Bilder, da hätte der Post besser rein gepasst, Mein Golf ist da! Fotos und Berichte. Da das aber dein erster Post ist, kann ichs verstehen.

Wünsche allzeit gute Fahrt!

Themenstarteram 1. September 2009 um 7:45

Danke:)

Nein, im Stockflethweg!

Bist Du auch Wichertkunde, ja?

Themenstarteram 1. September 2009 um 7:46

Ich kann meinen Beitrag ja in den bestehenden Thread kopieren, dann kann dieser hier gelöscht werden.

Ist das gewünscht?

Kann nicht schaden. Irgendein Mod wird dann hier schon drüberstolpern und netterweise schließen, denk ich.

Schöner Bericht.

Nur 6 wochen gewartet ? War das ein Vorläufer ?

Zitat:

Original geschrieben von dallisfaction

Danke:)

Nein, im Stockflethweg!

Bist Du auch Wichertkunde, ja?

Ja, bin ich...damals war einfach die Garantie der Abwrackprämie ne irre Sache...und der Rabatt war ok. Allerdings habe ich in der Wendenstraße bestellt. Meinen hole ich am 24.25.9 in WOB ab.

Themenstarteram 1. September 2009 um 8:19

So, nun stehts auch in besagtem Thread. Dieser kann dann gerne gelöscht werden.

Sorry für den Fehler....

am 1. September 2009 um 9:51

Hi,

 

dann kann der Thread ja geschlossen werden.

 

MfG

globalwalker

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Golf 6 - erste Eindrücke und Bilder