Golf 6 Aktionsmodell 1.8 TSI 160 PS
Ab heute bei ausgesuchten VW Händlern bestellbar:
VW Golf 6 1.8 TSI 118kW/160PS:
Er wird nicht im Internetkonfigurator erscheinen.
Ein paar Details:
"Aktionsmodell 1,8T"
1,8 TFSI SG6 Comfortline 5K1 3R2, WDV, RGC 21.450,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Comfortline 5K1 3R5, WDV, RGC 23.250,- €
Aktionspaket I Inhalt Climatronic
RCD 310
MFA "Plus"
Preis: im Basispreis enthalten
1,8 TFSI SG6 Highline 5K1 4R2, RGM, PNA 22.700,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
1,8 TFSI DSG7 Highline 5K1 4R5, RGM, PNA 24.500,- €
Aktionspaket II Inhalt RNS 310
Preis im Basispreis enthalten
Weitere Sonderausstattungen aus dem Golf 6 Verkaufsprogramm sind optional erhältlich.
Das beste im Vergleich zum 1.4 TSI 118kW:
KEIN QUIETSCHEN AUS DEM MOTORRAUM !!! :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
aber die 1,8 L Maschine hält mit Sicherheit länger als der 1,4er.
Die werden beide ihre 300.000km halten, der wird erst kaputt gehen wenn du schon lange einen neuen hast. Immer diese Angst und Vorurteile vor allem neuen, in den USA gibts da übrigens ein Synonym für "The German Angst"
5875 Antworten
Der A3 Sportback ist als 1.8TFSI genau 45kg schwerer als die 1.4TSI Version.
Dürfte auch auf den Golf zutreffen.
Dem ist aber nach Gruffis Angebot wohl nicht der Fall. Sehr seltsam, aber man muss die Angaben bei den VW-Angeboten in D schließlich glauben.
Zitat:
Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf
Ich muss schockiert feststellen, dass der 1,8TFSI in der Schweiz keine sichtbaren Auspuffendrohre hat.
Aber das können die doch fast nicht machen oder?
was?! Ich falle gerade aus allen Wolken. 🙁
Da werd ich mir jetzt mal einreden das es sich dabei um einen Fehler im Konfigurator handelt.
Nunja, vermutlich ist das ein Fehler im Konfigurator, aber das wäre ja mal Understatement pur^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von illu89
was?! Ich falle gerade aus allen Wolken. 🙁Zitat:
Original geschrieben von Peter_will_nen_Golf
Ich muss schockiert feststellen, dass der 1,8TFSI in der Schweiz keine sichtbaren Auspuffendrohre hat.
Aber das können die doch fast nicht machen oder?
Da werd ich mir jetzt mal einreden das es sich dabei um einen Fehler im Konfigurator handelt.
Habt ihr alle einen Auspuffetisch oder für was braucht man sichtbare Auspüffe?
Erinnert mich Tommie (Tom Gerhard), ey geil alda ey voool der geile Auspuff eyyy, muss ischhh gleisch ma abschrauben waaaa
aber neiiin tooommieee issse von mafiaaa LOL 😉
och, mir gefällt es so halt einfach besser 😉
wenn dann doch kein sichtbarer Auspuff dran ist ist das(zumindest für mich) auch kein Weltuntergang. Die 2 Endrohre sehen aber schon fein aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von GolfOcean
Das stimmt mit den Werten im Schweizer Katalog, Teil technische Daten (S. 21), überein, d.h. S.3 ist dann wohl falsch.Der Unterschied zw. 1,4 und 1,8 ist im Golf schon recht hoch im Vergleich zu den Gewichtsunterschieden beim Passat 1,4 zum 1,8 TSI. Man weiß aber auch nicht, ob der Verbau des 1,8ers im Golf komplizierter ist, da ursprünglich so nicht geplant.
Auf jeden Fall hat dann der 1,8 TSI Golf (mit einem Fahrer) in derselben Gewichtsrelation wie der 122 PS-TSI nur äquivalent ca. 145 PS und nicht 160 PS.
Ist natürlich zugegebenermaßen ein theoretischer Wert, aber die AMS rechnet zurecht auch immer mit diesen Werten.
Aber dann wäre der GTI mit 2.0TSI wiederum leichter als der 1.8TSI...das kann ich nicht wirklich glauben. Vielleicht haben Sie in Deutschland einfach den Druckfehler bei den Schweizern übernommen, wäre doch auch ein Möglichkeit.
Ich habe mir gerade die aktuellen Daten im VW Online Konfigurator angesehen. Dabei musste ich festellten, dass der 1.8 TSI mit DSG um 3 kg leichter ist als der 1.4 TSI mit 160 PS. Also alles im grünen Bereich 😁
Technische Daten: 1.4 TSI 90 kW 7-Gang-DSG
Leergewicht 1.316 kg
Technische Daten: 1.4 TSI 118 kW 7-Gang-DSG
Leergewicht 1.361 kg
Technische Daten: 2.0 TSI 155 kW 6-Gang-DSG
Leergewicht 1.414 kg
Hallo Leute,
also ich habe mir jetzt circa in einer Woche die kompletten Seiten hier reigezogen und hatte jede menge Spaß. Besonders die kleinen Verbalattacken oder aber auch die vielen nützlichen Information, waren das Lesen wert 🙂
Zu mir ist zu sagen, dass ich momentan noch einen Corsa C GSI fahre, aber mein nächstes Auto soll definitiv ein Golf VI werden. Leider habe ich noch nicht genug Kohle angespart und auf Pump möchte ich kein Auto kaufen, weil ich denke, man soll nur das fahren, was man sich leisten kann, aber da denkt bestimmt jeder anders drüber.
Das Thema hier, hat meine Entscheidung allerdings nicht leichter gemacht. Mein ursprünglicher Plan war es, den 1,4TSI mit 160PS zu nehmen, den z.B. durch Abt ein bißchen aufzutunen, sodass er im Endeffekt Leistungen wie der GTI hat, weniger prollig aussieht, weniger verbraucht und wenn möglich im selben Preisniveau wie der GTI liegt.
Jetzt kommt aber das Aktionsmodell ins Spiel. Die Fragen, die sich mir nun stellen sind folgende und wurden hoffentlich noch nicht beantwortet.
1.) Ist es definitiv so, dass der 1,8L Golf bei hohen Geschwindigkeiten > 160km/h deutlich mehr verbraucht, wie der 1,4L Golf? Wenn das so wäre, wäre es für mich eine klare Entscheidung für den "kleineren" Motor. Bei meinem jetztige Fahrzeug ist es nämlich nicht gerade optimal. Ich habe auch einen 1,8L Motor (125PS), der säuft aber ab ~ 130km/h ohne Ende. Drunter um die 7-8L und bei schneller Fahrt bestimmt 10L und mehr.
2.) Was meint Ihr, lonht sich das DSG? Verbraucht man aufgrund der 7 Gänge (also +1 Gang) dann auch weniger bei schnellerer Fahrt? Eigentlich liebe ich es selber zu schalten 🙁
3.) Da ihr alle schon bestellt habt eine Frage bezüglich der Reifen. Kann man auch nur Winterreifen bestellen? Laut Konfigurator geht das nicht. Da ich wohl die Felgen eh tauschen möchte.
4.) Was meint Ihr ist nächstes Jahr mit Rabatten? Werden die Preis noch mehr fallen? Denn ich denke durch den Abwrackboom wird die Nachfrage drastisch sinken und den folgenden Jahren... .
Ansonsten finde ich es übrigens sehr schade, dass man die UP von VW nur bekommt, wenn man abgewrackt hat. Wahrscheinlich ist das logisch, wegen "Umwelt" oder so, aber wenn man keine alte Karre hat, bekommt man 5000€ weniger, irgendwie ungerecht, aber na ja.+
Viele Grüße und ein Prost in die runde, GiZMoJo 😁
Zitat:
Original geschrieben von giZMoJo
1.) Ist es definitiv so, dass der 1,8L Golf bei hohen Geschwindigkeiten > 160km/h deutlich mehr verbraucht, wie der 1,4L Golf? Wenn das so wäre, wäre es für mich eine klare Entscheidung für den "kleineren" Motor. Bei meinem jetztige Fahrzeug ist es nämlich nicht gerade optimal. Ich habe auch einen 1,8L Motor (125PS), der säuft aber ab ~ 130km/h ohne Ende. Drunter um die 7-8L und bei schneller Fahrt bestimmt 10L und mehr.
Bei einem Vergleich in der AB verbrauchte der 1,8er im A3 rund 0,5 Liter mehr als der 160PS TSI im Golf. Das ist natürlich nicht ganz vergleichbar, da unterschiedliche Autos. Im Großen und Ganzen dürfte das aber ungefähr hinkommen.
Zum 1,4er TSI kann ich dir folgendes zum Verbrauch sagen:
- Konstant (da Einfahrphase) 135-140 Km/h laut Tacho kosten ziemlich genau 7 Liter auf 100 Km. Diesen Wert haben auch andere erreicht.
- Bei meiner ersten floten Fahrt mit Geschwindigkeiten von ~180-200 Km/h hatte ich rund 10,5 Liter Durchschnittsverbrauch im Display.
Zitat:
2.) Was meint Ihr, lonht sich das DSG? Verbraucht man aufgrund der 7 Gänge (also +1 Gang) dann auch weniger bei schnellerer Fahrt? Eigentlich liebe ich es selber zu schalten 🙁
Der 7. Gang dreht gerade mal ein paar U/Min weniger. Das Einsparpotential ist hier mehr als gering. DSG hilft nur bei gemäßigten Geschwindgkeiten mit häufigen Geschwindigkeitswechseln (z.B. Stadtverkehr) sparen, da es einfach sehr früh hochschaltet.
Zitat:
4.) Was meint Ihr ist nächstes Jahr mit Rabatten? Werden die Preis noch mehr fallen? Denn ich denke durch den Abwrackboom wird die Nachfrage drastisch sinken und den folgenden Jahren...
Ich glaube nicht daran. Wirf einen Blick auf Porsche, BMW und Mercedes. All diese Hersteller haben so gut wie gar nicht vom Abwrackboom profitiert. Und, haben sie die Preise gesenkt? Nein, denn sie wissen genau: Sind die Preise einmal gesenkt, ist es schwierig, aus diesem Preisverfall herauszukommmen. Also wird lieber die Produktion runtergefahren als Autos zu (relativen) dumpingpreisen zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von giZMoJo
4.) Was meint Ihr ist nächstes Jahr mit Rabatten? Werden die Preis noch mehr fallen? Denn ich denke durch den Abwrackboom wird die Nachfrage drastisch sinken und den folgenden Jahren... .
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass da noch sehr viel mehr gehen wird.
Zum einen klingt der Post bzgl. der Preise von Mercedes, BMW, etc. ja schon mal sehr einleuchtend.
Zum anderen muss man bedenken, dass die Abwrackprämie der BAFA - das sind mit 2.500,00 Euro ungefähr 10 % des Listenpreises eines doch recht gut ausgestatteten Golfs - eben von der BAFA kommt und nicht von VW (der Einfachheit halber schere ich den Händler und den Konzern jetzt mal über einen Kamm).
VW lässt momentan auf "seine Kosten" mit der UP+ in Höhe von 2.500,00 (also nochmal 10%) und dem Händlerrabatt (ich sag jetzt mal pauschal auch hier mind. 10%) ja auch schon insgesamt mind. 20% nach.
Würde VW die 2.500,00 Euro der BAFA auch noch "auf eigene Kosten" nachlassen wären wir schon bei etwa 30%. Ich hab zwar keine Ahnung, wie die Kalkulation von VW aussieht, aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da noch groß was übrig bleibt und bevor die drauflegen, werden sie wohl eher die Produktion entsprechend drosseln. Wurde meines Wissens ja auch vor der Abwrackprämie schon so praktiziert ...
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde die Gelegenheit nutzen und jetzt zuschlagen!
Natürlich nur, wenn es der finanzielle Rahmen irgendwie hergibt.
Hi,
das denke ich auch. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Kann mir nicht vorstellen, dass in den nächsten kommenden Jahren eine ähnliche Aktion gestartet wird. Jedenfalls nicht vom Staat.
Habe lange überlegt, den 24.000 Euro kratz man nicht eben so zusammen. Wenn der 🙂 plötzlich sagt: "Zieh mal über 7000€ davon ab"
Da kann man doch nicht Nein sagen. Erst recht nicht, wenn man in der glücklichen Lage ist und so eine alte Huddelkiste wie ich fährt 😉
@rui
Komisch, ich hab noch keine AB😁😁😁
Beste Grüße
diLLe
Hab heute morgen mit meinem Händler gesprochen und schon den Abholtermin für meinen neuen GOLF VI bekommen: am 22. August 2009 darf ich das gute Stück in der Autostadt in Empfang nehmen!! 😁
... ach ja, beim nackten Basisgolf wären das dann nach diesem Rechenbeispiel wohl sogar so um die 40 % Nachlass, die VW allein "schultern" müsste!