ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Var. 1.6 16V - Typ 1J5 vermutl. Lichtmaschine defekt

Golf 4 Var. 1.6 16V - Typ 1J5 vermutl. Lichtmaschine defekt

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 30. Januar 2015 um 17:58

Hallo liebe Motortalk-Community,

seit gestern früh bekomme ich die Meldung "Generator Werkstatt" sobal ich den Motor starte und das erste mal Gas gebe. Die Batterieleuchte ist außerdem dauerhaft an.

Ursprünglich wollte ich am Wochenende schlappe 1.200 km runterreißen, aaaaber...

Ich habe mir heute auf der Arbeit nen Kollegen und dessen Multimeter geschnappt und mal die Batteriespannung überprüft: die lag bei ca. 11,5V (normal sollten es 13,5V sein soweit ich weiß).

Es scheint also die Lima hinüber zu sein. Ein wenig Recherche hat ergeben, dass es allerdings auch "nur" am Lima-Regler liegen könnte, der die Spannung konstant halten soll (korrigiert mich, wenn ich daneben liege).

Allerdings weiß ich nicht mal, wo der sitzen soll und ob man diesen überhaupt ohne Limaausbau tauschen könnte?

Als Student bin ich nicht sehr liquide und würde mich der Sache gerne selber annehmen! Bei Händlern schwanken die Preise zwischen 220-290€ - dabei handelt es sich entsperchend um Neuware, in diesem Fall Bosch.

Ich finde allerdings deutlich günstigere Teile: angefangen bei ATP Autoteile für 60€, über ebay für 100€ bis hin autoteile-direkt 24 für 170€ (Original von Bosch).

Meine Fragen:

Tippt ihr ebenso auf die Lima oder doch eher auf den Regler?

Würdet ihr die Finger von No-Name Produkten lassen?

Kann ich die Lima ohne große Erfahrung selber tauschen oder sollte ich nen Fachmann ranlassen?

Vielen Dank im Voraus, falls ihr weitere Informationen doer Links zu den Produkten braucht für eine genauere Einschätzung schreit laut =)

Beste Grüße

Arnic

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. Februar 2015 um 19:30

Möchte mich nochmals für die Hilfe bedanken und berichten wie es ausgegangen ist...

Ich habe die Lima zusammen mit einem Kollegen getauscht - dank der Grube in seiner Garage war es ziemlich entspannt die Kirsche von unten auszubauen! Wenn man weiß was zu tun ist dauert der gesamte Ein- und Ausbau keine 45 Miunten. Allerdings muss ich gestehen, dass wir heute zum zweiten Mal geschraubt haben und genau wussten was zu tun ist, weil ich dummerweise auf Ebay die falsche bestellt habe (laut Verkäufer original Bosch - war entgegen der Ausschreibung asiatische Ware, die ich allein aus Prinzip nicht verbauen wollte).

Einen Kniff gab es aber beim Riemen abnehmen... die Schraube der Spannrolle hat sich mitgedreht, sodass man den Riemen einfach nicht entspannen konnte. Zu zweit ging es dann: ich habe von unten den Ringschlüssel angesetzt und am Riemen gezogen, der Kollege hat von oben mit einem Hebel die letzten Millimeter herausgeholt und einen Bohrer als Splint eingesetzt!

Nachdem der Wagen zuverlässige 650km am gestrigen Abend zurückgelegt hat, kam heute das nächste Problem. "Abgas Werkstatt" gepaart mit der Motorkontrollleuchte und einem unangenhemen Ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich! Ich tippe spontan auf die Lambdasonde... das Wochenende ist gerettet :rolleyes:

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

@Arnic na sowas aber auch ^-^ :D

am 20. Februar 2015 um 9:42

Auf das Problem mit der Lichtmaschine. Auf die Meldung GENERATOR WERKSTATT.

am 23. Februar 2015 um 10:26

Hallo, das Problem hatte ich auch, habe erst die Lichtmaschine von ATP gekauft und eingebaut.

Das war aber ein echter reinfall ,das ding taugte gar nicht, hab es zurückgegene.

Dann kam die Frage neues Originalteil oder eine vom Verwerter?

Aber dann habe ich meine Original (defekte) LM mal näher betrachtet und gesehen das man den Regler ersetzen kann (nur bei der Bosch LM). Im Ebay einen Regler bestellt (ca 25€) und eingebaut, das geht auch bei eingebauter LM braucht aber ein paar zusätzliche Gelenke in den Fingern. Man muß allerdings die Ampere beachten da es verschieden LM für den 1.6SR Motor gibt.

Die LM wieder eingebaut und alles war OK, und einige Hunderter gespart

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner lima .

Da diese nun erneuert wurde hatte ich spasseshalber die ladespannung gemessen.

Also im Leerlauf 12,5V.

Ab Ca 1000 umdrehungen dann 14,2.

Ist es normal im Leerlauf?

Ist eine degenerierte lima. Sollte ich weiter beobachten oder reklamieren?

Danke für Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Var. 1.6 16V - Typ 1J5 vermutl. Lichtmaschine defekt