ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 1.6l AKL 101 PS stottert, ruckelt, keine Leistung

Golf 4 1.6l AKL 101 PS stottert, ruckelt, keine Leistung

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 26. Oktober 2013 um 13:53

Hallo,

grüß erstmal alle hier im Forum, alle Mitglieder.

 

ich habe für meinen Bruder letzte Woche einen Golf 4 1.6l AKL 101PS gekauft.

Beim Kauf und Probefahrt war alles i.O.

Auf dem Heimweg fings dann an, von der Unteren bis zur Oberen Drehzahl, beim Anfahren und während der Fahrt stottert , Ruckelt die Karre jetzt.

Natürlich habe ich mich zuerst mal Hier im Forum schlau gemacht und Folgendes Ersetzt, leider Ohne erfolg:

* Nockenwellensensor neu- ohne erfolg!

* Kurbelwellensensor - ohne erfolg!

* Drosselklappe auf verdacht gereinigt - ohne erfolg!

* Drosselklappe gegen Gebrauchtteil, gereinigt getauscht - ohne erfolg!

* LLM getauscht - ohne erfolg!

* Zündkerzen tausch - ohne erfolg!

HILFE WAS KANN DAS SEIN?

Hab was von Relais gelesen, wo finde ich die im Golf 4?

Kann es die Kraftstoffpumpe sein?

Hat jemand ne idee?

bin aus dem Raum Karlsruhe!

Bin über jede Hilfe Dankbar.

Gruß golf4 AKL Anfänger!

Beste Antwort im Thema

Würdest du jetzt vielleicht einmal dein Gehirn zuschalten ? Wie kann man das halbe Auto an Teilen tauschen ohne jemals in den Fehlerspeicher reingesehen zu haben ? Mach das schleunigst, das können auch freie Werkstätten.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Fehler ausgelesen?

Bekommt er genug Sprit?

Themenstarteram 26. Oktober 2013 um 14:02

Hallo VW-Malle,

leider hab ich nicht um den Fehler auszulesen, kenn auch niemand!

Der Freundliche hier im Ort ist alles andere als Freundlich.

Wie kann ich das mit dem Sprit testen?

Wenn ich ganz langsam beschleunige kommen noch leicht spürbar die Rucker, aber er dreht bis zum anschlag hoch, auch mit den Rucker beim beschleunigen geht er bis an die grenze, aber wie ich das mit dem Sprit testen soll, Hmm?

Themenstarteram 26. Oktober 2013 um 14:44

* Bevor ich es Vergesse, die Zündspule mit allen Kabeln habe ich ebenfalls neu von Beru! -ohne erfolg!

Kann es an der Kraftstoffpumpe liegen? Würde Versuchsweise eins aus dem Audi A3 passen?

Würdest du jetzt vielleicht einmal dein Gehirn zuschalten ? Wie kann man das halbe Auto an Teilen tauschen ohne jemals in den Fehlerspeicher reingesehen zu haben ? Mach das schleunigst, das können auch freie Werkstätten.

am 26. Oktober 2013 um 15:35

Zitat:

Original geschrieben von pharmadata

Würdest du jetzt vielleicht einmal dein Gehirn zuschalten ? Wie kann man das halbe Auto an Teilen tauschen ohne jemals in den Fehlerspeicher reingesehen zu haben ? Mach das schleunigst, das können auch freie Werkstätten.

Genau!

Speicher auslesen kostet ein Bruchteil von dem, was da jetzt schon an Teilen verbaut wurde...

Themenstarteram 26. Oktober 2013 um 19:00

Hallo pharmadata und VW-Malle,

ich bin erst jetzt zuhause angekommen, Ich habe in den Kleinanzeigen gestöbert und hab mir jetzt ein OBD2 fähiges Stecker besorgt, der hat mir am tel zugesichert gehabt mit orginal software, hat aber plötzlich gemeint hat nichts mehr!

Der Stecker ist von ELM 327 Wifi ! Wo bekomme ich kostenfrei Progs und software? bitte um links zum Downloads, was funkt alles an Fahrzeugen und welche Software sind alles Kompaktiebel mit dem Stecker, einer Erfahrung damit?

Kann dann morgen, hoffe ich Fehler auslesen, der Stecker hat mich einen 20 gekostet.

Im anschluß war ich jetzt auf der autobahn, bin gute 300km gefahren:

Egal ob 30 50 80 100 160, bei der beschleunigung und Konstanter Fahrt der Ruckelt, faährt wie auf 3-Zylinder.

Bei einer Steigung Zieht er nicht mehr leistungsschwäche mit rucker, gefälle kein Rucker zu spüren auch beim gasgeben beschleunigt!

Bei Vollgas wenn er es dann mal schaft im 5-Gang ab ca.5200 U/min bis 6100 U/min keine Probleme, gib ich gas beschleuingt er in diesem Drehzahlbereich. Max laut Tacho 208.

Aber bis 160 eine Katastrophe.

Was hat Deine Werkstatt - Phobie ausgelöst ???

Themenstarteram 26. Oktober 2013 um 19:51

Ich weiß nur, nur Ärger mit VW AKL 101PS!

ich bin noch auf der suche nach Prog und driver für den Stecker : finde nur ELM327 Bluetooth, keinen einizigen für ELM327 WI-FI ! so ein mi..t! wurde ich jetzt auch noch über den Tisch gezogen!

Wenn du auf eine rote Ampel zufährst und den gang rausnimmst un das Gas wegnimmst - geht die Drehzahl dann kurzzeitig rauf?

Themenstarteram 26. Oktober 2013 um 21:31

Hallo mtgenervter,

nein der geht nicht rauf, sobald ich gang raus nehme und fuß vom gas geht er runter in den leerlauf ohne sägen und hält da gut die stellung!

am 27. Oktober 2013 um 10:29

Schraub mal die Zündspule ab und schau ob die irgendwelche Risse aufweist.

Themenstarteram 27. Oktober 2013 um 11:49

Hi, die ist neu, hab Sie jetzt dennoch geprüft, keine risse.

 

Hab probleme mit dem elm327 wifi, kann keine Verbindung zum pc und auch nicht über Handy android aufbauen, mit dem iphone und torque bekomme ich zwar eine verbindung aber dann scheitert das am connect mit dem wagen, ich hör im wagen wie es klickt komme einfach nicht weiter mit d fehlerauslesen!

kann es an der Lambdasonde liegen? was passiert wenn ich den stecker abziehe?

Würde ich einen nterschied spüren?

am 27. Oktober 2013 um 12:25

Kühlwassertemperatursensor sowie die Dichtringe der Ansaugbrücke zum Zylinderkopf fallen mir noch ein.

 

Mit dem ELM Dingens bekomme ich auch keine Verbindung an unserem Golf. Diagnosekabel und Laptop geht aber.

Themenstarteram 27. Oktober 2013 um 18:39

Ich bin heute mit dem elm nicht weiter, werde es wieder weiterverkaufen müssen!

ich kuck mal morgen wo ich fehler lesen lassen kann!

Seit heute mittag läuft er auch im stand auch un rund man spürt förmlich wie er rüttelt.

Wo sind mal hier die Ing. die sich so einen motor ausdenken.

Fährt bestimmt keiner von denen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 1.6l AKL 101 PS stottert, ruckelt, keine Leistung