ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 1.6 16v 105PS Abgas Werkstatt Fehler

Golf 4 1.6 16v 105PS Abgas Werkstatt Fehler

VW Golf 4 (1J)

Hallo Autofreunde,

 

Ich habe mir vor 2 Tagen einen gebrauchten Golf zugelegt und nun die Fehlermeldung Abgas Werkstatt...

 

Auslesen via VCDS förderte folgendes zu Tage:

 

Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\036-906-034-AZD.clb

Teilenummer: 036 906 034 CN

Bauteil: MARELLI 4MV 3957

Codierung: 00031

Betriebsnr.: WSC 01317

VCID: 609EF904BAA96190E7-4B64

WVWZZZ1JZ2W029334 VWZ6Z0A3485224

1 Fehler gefunden:

16786 - Abgasrückführungssystem

P0402 - 35-00 - Durchsatz zu groß

Readiness: 0010 0101

 

AGR Ventil ist 2017 erneuert worden und die Drosselklappe auch, beide arbeiten tadellos, habe diese im Stellgliedtest gehabt Grundeinstellung ging auch einwandfrei, kein Schlauch augenscheinlich defekt, ist auch der einzige Fehler im System, außer den Fehlern bzgl. zu geringe Spannung, kaufe heute eine neue Batterie...

 

Ideen?

 

Freundlichen Gruß

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. Januar 2020 um 8:58

Naja ich habe kein Papier über meine Skillz, also bin ich Hobbyschrauber... :-) Habe aber schon ausgelernte Mechaniker gesehen, die trotz allem zu blöd sind über die Diagnose hinaus zu denken...

Hatte noch nie einen solch hartnäckigen Patienten wie diesen Golf, aber das Rätsel ist gelöst...

Weder AGR, noch Lambdasonde, es lag am Kabelstrang der Zündmodule! Habe den mal komplett auseinandergewickelt und festgestellt, das ein Kabel ziemlich lädiert war... Das Kabel komplett erneuert, neu gewickelt und vorbei ist das Abgasproblem, er läuft wesentlich ruhiger und hat kaum Drehzahlschwankungen seither...

Ich dachte ich runde das Thema mal damit ab... ;-)

Vielen Dank an alle für die nette Hilfe.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Gestern nach dem Löschen einen Tag ruhe, heute wieder "Abgas Werkstatt"...

hatte das Problem auch gehabt, neues AGR Ventil rein dann war ne Weile Ruhe... bei mir wars ne defekte zündspule, verdreckte drosselklappe, verstopftes AGR Rohr und ne spinnende vorkatlambdasonde, defekter vorkat! Der Motor haute alles durcheinander und rußte jedesmal das AGR wieder dicht :(

 

(AGR Ventil in ofenreiniger einlegen wirkt Wunder :) )

Die Drosselklappe ist blitzblank das AGR weiß ich nicht, aber via VCDS arbeitet das AGR ohne Probleme... wenn die Zündspule defekt wäre, würde ich doch einen Eintrag im VCDS haben oder nicht? Und er würde stark ruckeln... wie ist das Anzugsdrehmoment dann baue ich den mal aus...

Die Zündkerzen waren bei dem Golf nicht mehr so pralle und selbst die zündspule wollte nicht mehr so wirklich, es wurde aber kein Fehler im Speicher hinterlegt... evtl gibts da Messwertblöcke woran man erkennt ob die ZS Verschleiß haben, da bin ich aber überfragt. Viel Erfolg trotzdem noch :)

Naja, ich habe festgestellt, das das Auto nach reinigen des Unterdrucksensors für den moment tadellos lief. Ich beobachte das weiter, vermute aber, dass die Zündspule(n) defekt ist/sind...

Ich habe 3 Beru Zündspulen und eine Original VW. So viel wie man über den Motor liest, scheint der 1.6 16v AZD ja keine gute Wahl zu sein...

Die Stellglieddiagnose für mein altes AGR war auch immer erfolgreich, aber das heißt gar nichts. Hab danach ein neues AGR geholt und erstmal Ruhe.

Wurde in deinem Fall ein original (Pierburg) AGR verbaut?

Ja ist ein Original Pierburg...

Hallo,

war bei mir auch (AbgasWerkstatt) laut Werkstatt spinnende Vorkat -lambda-sonde,Fehler glöscht

wieder mal auf der Autobahn Motor richtig warm gefahren (Tip Werkstatt)

Fehler bis jetzt (etwa 5000 km gefahren nicht wieder aufgetaucht

Gruß

wenn sich die Kerzen und spulen verabschieden + wenn man viel Kurzstrecke fährt, führt das zu vielen Folgeproblemen.

 

Der Spruch „mal richtig Freiblasen auf der Bahn“ kommt nicht von ungefähr :-)

Zitat:

@momo26 schrieb am 17. September 2019 um 09:05:18 Uhr:

Naja, ich habe festgestellt, das das Auto nach reinigen des Unterdrucksensors für den moment tadellos lief. Ich beobachte das weiter, vermute aber, dass die Zündspule(n) defekt ist/sind...

Ich habe 3 Beru Zündspulen und eine Original VW. So viel wie man über den Motor liest, scheint der 1.6 16v AZD ja keine gute Wahl zu sein...

kann ich bestätigen, der verrußt gerne mal, wenn man bedenkt was der alles atmen muss :-/

 

ich habe bei meinem Golf 4 bemerkt, das anfangs anfangs das ruckeln nach dem ersten gasgeben und darauf folgenden abtouren kam... als ich dann zum Test, die vorkat lambdasonde entfernt hatte, lief er mit den Standort werten vom MSTG besser und das ruckeln war weg. Da war mir dann klar das ich den Fehler war gefunden hatte, aber nicht die Ursache :(

 

Viel Erfolg dir!

Ok, werde mal auf die Autobahn gehen, Auto Stand vorher ca. 1 Monat, vielleicht deshalb? Werde berichten... Mal nebenbei, jemand eine Ahnung ob diese Feder zum Auto gehört? Lag in der Türablage Beifahrer ...

Unbekannte Feder....jpg

Zitat:

@momo26 schrieb am 18. September 2019 um 11:47:54 Uhr:

Ok, werde mal auf die Autobahn gehen, Auto Stand vorher ca. 1 Monat, vielleicht deshalb? Werde berichten... Mal nebenbei, jemand eine Ahnung ob diese Feder zum Auto gehört? Lag in der Türablage Beifahrer ...

Ist ne Feder der Sitzhöhenverstellung. Erleichtert nur das Verstellen, somit funktioniert noch alles und man kann sie einfach entsorgen. Lässt sich leider nicht mehr einhängen, da die Ösen dafür abbrechen und somit das ganze nicht mehr reparierbar ist.

Zitat:

@momo26 schrieb am 18. September 2019 um 11:47:54 Uhr:

Ok, werde mal auf die Autobahn gehen, Auto Stand vorher ca. 1 Monat, vielleicht deshalb? Werde berichten... Mal nebenbei, jemand eine Ahnung ob diese Feder zum Auto gehört? Lag in der Türablage Beifahrer ...

haha die mysteriöse Feder die immer wieder mal auftaucht im Fussraum!

 

Kann mir jemand sagen wo dieser Unterdruckschlauch liegt beim 1.4 16v AXP ? Danke

Mein G4 Ruckelt auch im leerlauf im Stand, wenn es feucht und kalt ist in der Früh dann rennt er unruhig und hat nur gefühle 50% Leistung die sich dann im Sekundentakt beim Gasgeben ändert... erst wenn der Motor mal 5 Minuten gelafuen ist normalisiert sichs wieder... ich tippe bei mir stakr auf Spule etc...

was sagt der Fehlerspeicher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 1.6 16v 105PS Abgas Werkstatt Fehler