ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 GTI Motor startet nicht mehr

Golf 3 GTI Motor startet nicht mehr

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 16. Mai 2022 um 20:42

Moin,

Ich fang mal am Anfang der ganzen Geschichte an..

Habe mir gestern einen GTI 8V von 11/1994 , also müsste es ein ADY sein, gekauft. Das Auto war günstig, hat aber noch TÜV (ich weiß hat nichts zu bedeuten).

Der „Gute“ hat um die 250tkm gelaufen.

Mit überbrücken sprang er an, Rückwärtsgang ging nicht rein Vermutung liegt beim guten Kunststoffstück in der Schaltkulisse, aber darum geht es erstmal nicht.

Auf dem Weg nach Hause ca. 20km hab ich gleich gemerkt, bei etwas mehr Gasstellung spuckt und ruckelt er stark. Da er etwas stand dachte ich an die Zündkerzen.

500m vor der Halle bin ich aus einem Kreisverkehr raus und es ging bergauf, habe wohl im zweiten Gang zu viel Gas gegeben und der Motor ging aus. Versucht zu Überbrücken, aber nicht angesprungen, hat gedreht und auch etwas versucht zu zünden, aber hat nicht gereicht. An dem Punkt dachte ich der Brennraum ist geflutet und habe ich ihn schließlich bis zur Halle abgeschleppt…

Der Verbrauch war unwahrscheinlich hoch, der Tank war bei Beginn der Fahrt kurz vorm „roten Bereich“ der Anzeige, bei Ankunft ca. beim vorletzten Strich, wäre ja auf 20km schon etwas hart.

 

Heute habe ich von neue Zündkerzen und Zündkabel eingebaut die ich noch von meinem 1.8er ABS liegen hatte, einfach um es auszuprobieren und ist natürlich nicht angesprungen. Starter und Motor haben gedreht, aber er hat nichtmal versucht zu Zünden. Kann natürlich auch daran liegen, dass die Kerzen falsch sind, das weiß ich nicht.

Die alten Zündkerzen waren an den Kontakten relativ weiß.

 

Hat jemand anhand meiner Darstellung eine Vermutung, was ich mal ausprobieren sollte?

Ich weiß es gibt bestimmt schon hunderte Einträge dazu, aber ICH habe nichts auf Anhieb gefunden was mit meiner Situation vergleichbar wäre.

Danke im Voraus.

Lg

Ähnliche Themen
74 Antworten

Zitat:

@Vento_1.8er schrieb am 20. Mai 2022 um 21:32:41 Uhr:

War heute beim Golf und habe es nochmal mit Bremsenreiniger probiert. Kein Erfolg.

Montag kommt das Relais 30. und vielleicht der Adapter. Dann probier ich es mit dem Bosch oder Gutmann Tester mal aus.

Der OT-Sensor sah soweit gut aus (von außen), also nicht wie auf dem Bild.

Der muss nicht gut aussehen, der muss gut funktionieren. Hatte ich nicht einen Beitrag von mir verlinkt, in dem es auch um einen Sensor ging? Der sieht von aussen super aus (liegt immer noch im Keller) ist aber leider innerlich defekt.

#edit#: habs anscheinend vergessen. Dann also hier der Link.

Zitat:

Die Zündspule baue ich dann auch nochmal richtig ein.

ist das immer noch nicht erledigt?

Zitat:

 

Das Auto habe ich ohne Motordefekt gekauft. Der ist entstanden als ich auf dem weg auf eigener Achse nach Hause fuhr. (Siehe Threaderöffnung)

Eigentlich hatte ich Gedacht nur Karosserie-Arbeiten zu haben…

[..]

Ich versuch ihn nächste Woche mal zur Firma zubringen. Vielleicht opfert sich ja ein Altgeselle auf mir zu helfen. Die tun sich da immer etwas schwer mit und deshalb wollte ich es selbst probieren.

Ich glaube, das ist für alle das Beste.

Wo steht der Trecker denn?

Themenstarteram 25. Mai 2022 um 19:24

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 25. Mai 2022 um 15:18:25 Uhr:

Wo steht der Trecker denn?

Noch in meiner Halle.

Vielleicht befördere ich ihn morgen zur Arbeit.

Muss nur jemanden mit einem Trailer finden.

Dann müsste man ja nur wissen wo die ist ;)

Themenstarteram 26. Mai 2022 um 0:02

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 26. Mai 2022 um 02:01:14 Uhr:

Dann müsste man ja nur wissen wo die ist ;)

Wenn du den Ort meinst, ist das in Rendsburg in Schleswig-Holstein :D

Ich glaub meine Reisekosten übersteigen den Fahrzeugwert beinahe.

Themenstarteram 26. Mai 2022 um 14:19

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 26. Mai 2022 um 15:48:11 Uhr:

Ich glaub meine Reisekosten übersteigen den Fahrzeugwert beinahe.

Das denke ich auch, ein Bekannter hat einen Trailer und heute wollen wir das Ding eigentlich noch rüberfahren.

Aber Danke trotzdem.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 26. Mai 2022 um 15:48:11 Uhr:

Ich glaub meine Reisekosten übersteigen den Fahrzeugwert beinahe.

Wenn die grün/rote Regierung uns Autofahrer mit rd. 30 ct/liter entlastet, dann kämen Deine Reisekosten evtl. an den Fahrzeugwert heran.:)

Themenstarteram 3. Juni 2022 um 18:06

UPDATE:

Der GTI läuft seit heute Mittag wieder!

Was wir gemacht haben:

Steuerzeiten und Zündung kontrolliert, festgestellt haben wir, wenn der Motor auf OT steht, ist die Zündung um 180% verdreht(?!), also haben wir die Zündkabel umgekehrt aufgesteckt…

Außerdem habe ich die *neuen* Zündkabel rausgeschmissen, da diese wohl einen defekt hatten…

Verteilerkappe und Finger habe ich in diesem Zug auch neu gemacht, auch wenn die alten Teile noch gut aussahen (hatte ich eh liegen).

Dann haben wir noch den Druckschlauch, der zur Drosselklappe geht „repariert“ (kaputte Enden abgeschnitten) und jetzt läuft er gut.

Jetzt noch die Schaltung reparieren und anmelden! :D

 

Was ich mich nur Frage, wieso lief er vorher denn überhaupt..?

 

Danke für eure Hilfe!

Zitat:

@Vento_1.8er schrieb am 3. Juni 2022 um 20:06:02 Uhr:

 

Steuerzeiten und Zündung kontrolliert, festgestellt haben wir, wenn der Motor auf OT steht, ist die Zündung um 180% verdreht(?!), also haben wir die Zündkabel umgekehrt aufgesteckt…

Nunja, ich würde mich nicht wundern wenn dein ADY-Motor jetzt nur noch bis 5200U/min dreht.

 

Zitat:

@Vento_1.8er schrieb am 3. Juni 2022 um 20:06:02 Uhr:

UPDATE:

Der GTI läuft seit heute Mittag wieder!

Was wir gemacht haben:

Steuerzeiten und Zündung kontrolliert, festgestellt haben wir, wenn der Motor auf OT steht, ist die Zündung um 180% verdreht(?!), also haben wir die Zündkabel umgekehrt aufgesteckt…

Außerdem habe ich die *neuen* Zündkabel rausgeschmissen, da diese wohl einen defekt hatten…

Verteilerkappe und Finger habe ich in diesem Zug auch neu gemacht, auch wenn die alten Teile noch gut aussahen (hatte ich eh liegen).

Dann haben wir noch den Druckschlauch, der zur Drosselklappe geht „repariert“ (kaputte Enden abgeschnitten) und jetzt läuft er gut.

Jetzt noch die Schaltung reparieren und anmelden! :D

Wenns das wirklich war, ich hatte es ja angesprochen: Kick

Zitat:

 

Was ich mich nur Frage, wieso lief er vorher denn überhaupt..?

Danke für eure Hilfe!

Bitte gerne, schön auch, dass eine Rückmeldung kam.

Warum er vorher lief?

Vielleicht doch mal in der Hektik die Übersicht verloren und die Kabel irgendwie falsch aufgesteckt?

Genau das ist uns damals ja auch passiert. Man sollte halt nie den Fehler machen, etwas kategorische auszuschliessen. Lieber nochmal in Ruhe prüfen oder von jemand anderem prüfen lassen.

Zwischenwelle verdreht...

Und ja: Ich denke auch, dass er nicht über 5200 dreht

Themenstarteram 6. Juni 2022 um 8:42

Zitat:

@menschmeier schrieb am 3. Juni 2022 um 23:55:14 Uhr:

Zitat:

@Vento_1.8er schrieb am 3. Juni 2022 um 20:06:02 Uhr:

UPDATE:

Der GTI läuft seit heute Mittag wieder!

Was wir gemacht haben:

Steuerzeiten und Zündung kontrolliert, festgestellt haben wir, wenn der Motor auf OT steht, ist die Zündung um 180% verdreht(?!), also haben wir die Zündkabel umgekehrt aufgesteckt…

Außerdem habe ich die *neuen* Zündkabel rausgeschmissen, da diese wohl einen defekt hatten…

Verteilerkappe und Finger habe ich in diesem Zug auch neu gemacht, auch wenn die alten Teile noch gut aussahen (hatte ich eh liegen).

Dann haben wir noch den Druckschlauch, der zur Drosselklappe geht „repariert“ (kaputte Enden abgeschnitten) und jetzt läuft er gut.

Jetzt noch die Schaltung reparieren und anmelden! :D

Wenns das wirklich war, ich hatte es ja angesprochen: Kick

Zitat:

@menschmeier schrieb am 3. Juni 2022 um 23:55:14 Uhr:

Zitat:

 

Was ich mich nur Frage, wieso lief er vorher denn überhaupt..?

Danke für eure Hilfe!

Bitte gerne, schön auch, dass eine Rückmeldung kam.

Warum er vorher lief?

Vielleicht doch mal in der Hektik die Übersicht verloren und die Kabel irgendwie falsch aufgesteckt?

Genau das ist uns damals ja auch passiert. Man sollte halt nie den Fehler machen, etwas kategorische auszuschliessen. Lieber nochmal in Ruhe prüfen oder von jemand anderem prüfen lassen.

So ist das, 4 Augen sehen mehr als 2!

Themenstarteram 6. Juni 2022 um 8:43

Zitat:

@Künne schrieb am 4. Juni 2022 um 11:18:52 Uhr:

Zwischenwelle verdreht...

Und ja: Ich denke auch, dass er nicht über 5200 dreht

Werde ich mal testen! Aber selbst, wenn kann man ja immer nochmal dabei.

Themenstarteram 6. Juni 2022 um 8:50

Ich bin aber auch mittlerweile gar nicht mehr sicher ob ich weiter an dem Wagen kämpfen soll… es sollte mein neuer „Daily“ werden, aber das Ding frisst mehr Zeit als mein Vento, den ich eigentlich als Projekt laufen lassen möchte…

Das „verstellte“ Schaltgestänge stellte sich als Getriebeschaden heraus… also kein Rückwärtsgang, nur metallisches klackern…

Und ja ich weiß, das Auto vorher richtig angucken, Probefahrt und und und, aber der war nunmal im Vergleich zu anderen in meiner Umgebung günstig.

Ein CHE Getriebe würde 100km weit weg liegen, aber ob das besser ist…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 GTI Motor startet nicht mehr