ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 geht während der fahrt aus

Golf 3 geht während der fahrt aus

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 11. November 2011 um 15:25

Guten Tag,

seit einiger zeit habe ich ein problem mit meinem auto. es handelt sich um einen 3er golf bj. 94, 90 ps, motorcode ABS.

also folgendes:

wenn ich fahre dann geht der motor aufeinmal aus, wenn ich den gang rausnehme sofort und wenn ich einfach rollen lasse rollt er aus bis ich zum stehen komme. wenn ich gaß gebe unterdem er noch rollt tut sich erst nichts aber kurz vor gaßanschlag geht der motor mit einem ruck wieder an. wenn ich das gaspedal jetzt wieder loslasse fängt das selbe spiel wieder von vorne an. unterdem der motor ausgeht leuchtet die batterielampe auf und die öldrucklampe blinkt. wenn ich so ein stück fahre hört es nach einiger zeit wieder auf. das problem tritt sporadisch auf.

zudem habe ich das problem das bei wärmeren temperaturen der motor nicht mehr anspringt wenn er nur kurz aus war (tanken etc.) vllt könnte es damit zusammenhängen ?

ich weiß eine ferndiagnose ist immer schwer aber evtl. kennt jemand das problem und kann es ein bisschen eingrenzen

 

lg und schönes wochenende

lupos

Ähnliche Themen
23 Antworten

Auch hier gilt,wie bei allen Problemen mit der Einspritzung,zuerst den Fehlerspeicher auslesen.

Möglicherweise finden sich da erste Hinweise auf die Ursache.

Themenstarteram 11. November 2011 um 16:40

Weiß ich doch ^^ und genau das habe ich gerade getan. Ich war in einer vw werkstatt und dort konnte der mechaniker nicht auf mein motorsteuergerät zugreifen.. abs ging aber sonst nichts. So komme ich also nicht weiter. Was schlagt ihr vor?

Lg

Nochmal woanders hinfahren und da versuchen.

Das der Monteur nicht ins Steuergerät kam kann aber

auch schon ein Hinweis auf die Ursache sein.

Möglicherweise ist das Relais für die Spannungsversorgung

des Steuergeräts defekt.

Ich weiß aber leider nicht genau ob der Golf mit dem ABS Motor

so ein Relais auch hat.

Themenstarteram 12. November 2011 um 12:20

guten morgen,

war heut in ner anderen vw werkstatt zum auslesen. aber gleiches szenario. abs kommt, aber motorsteuergerät meldet sich garnicht... hab dann nachgeschaut relais für motorsteuerung ist platz 3 oder ? da steckt keins drinn... was heißt das jetzt?

lg

Hey, wegen dem Problem mit dem Fehlerauslesen.

Schau mal ob am 16-Poligen OBD-Stecker zwischen Pin 4 und 16 Batteriespannung anliegt(ca12V). Pin4 ist in der obersten Reihe der 4Pin von links nach Rechts und Pin16 ist unten ganz rechts.

Sollte keine 12V anliegen Check mal die Sicherung 21. Die ist nämlich u.a. für die Spannungsversorgung der Diagnosschnittstelle zuständig.

Sollte es noch net die Lösung sein gib nochmal bescheid dann werde ich mal den Ordner mit Stromlaufplänen wälzen.

Gruß MÖDDA

Themenstarteram 12. November 2011 um 20:06

abend,

habs eben gemessen, an 4 und 16 liegen die 12 volt an egal ob zündung ein oder aus und am pin 7 also am K liegt auch ca. 11 volt an falls das eine rolle spielt.

also leider keine lösung... was könnte man noch probieren?

danke und noch nen netten samstag

 

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon

Nochmal woanders hinfahren und da versuchen.

Das der Monteur nicht ins Steuergerät kam kann aber

auch schon ein Hinweis auf die Ursache sein.

Möglicherweise ist das Relais für die Spannungsversorgung

des Steuergeräts defekt.

Ich weiß aber leider nicht genau ob der Golf mit dem ABS Motor

so ein Relais auch hat.

Nein Arnimon...hat der MKB=ABS nicht.

@TE ...bei dir gehört kein Relais auf Steckplatz 3...;)

...aber wie sieht es mit einer DWA bei dir aus...erkennbar an einer roten Led neben dem Türknopf...:rolleyes:

Themenstarteram 13. November 2011 um 2:50

also dwa hab ich aber wenn die mukken macht dann geht doch eigentlich garnichts mehr oder?

lg

Eigentlich nicht,oder nicht ganz.

Wenn die DWA den Fehler verursacht bleiben meistens

die Kontrolleuchten der Zündung aus.

Der Anlasser dreht,aber der Motor springt nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von luposus

also dwa hab ich

...ja dann bau das Steuergerät der DWA hinterm Lichtschalter aus und löte die großen Lötstellen auf der Platine mal nach...:):):)

Themenstarteram 14. November 2011 um 20:25

also lötstellen sind nachgelötet.

ich werd jetzt mal n paar tage fahren und wenn das problem immnoch auftritt meld ich mich wieder.

vorerst mal danke für eure hilfe.

Cheerio

Themenstarteram 9. Februar 2012 um 6:44

Also nachdem drei monate alles gut gegangen ist, trat gerade eben das gleiche problem wieder auf. Diesmal hielt das problem aber länger an. Als er mir abgestorben ist und ich wieder losfahren wollte starb er sofort ab wenn ich nicht über 2500 drehen ließ. Offensichtlich bringt er sonst überhaupt keie leistung.

Vielleicht war die dwa doch nicht die endgültige lösung?

Hat jemand einen anderen vorschlag?

Lg lupos

Verändert sich der Motorlauf wenn Du die Einspritzeinheit hin und herdrückst ? Darunter sitzt ein Dichtungsflansch der wird gern undicht. Evtl. läuft dein Motor dann derart mager das er abstirbt. Kühlwassertemperaturfühler prüfen.

Das Problem mit dem Fehlerspeicherauslesen hast Du ja sicher inzwischen gelöst steht da denn etwas drin ?

Themenstarteram 9. Februar 2012 um 9:22

Den vergaserflansch habe ich erst vor kurzem ausgetauscht wo genau sitzt der kühlwassertempfühler? Das ist ja einfach ein widerstand den ich ausmessen kann. Wie viel ohm müsste der ca. Haben?

Mein fehlerspeicher lässt sich immernoch nicht auslesen in ner vw werkstatt können die sich das aber auch nicht erklären.

Lg lupos

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 geht während der fahrt aus