ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 1.8 ABS Rennkat einbauen

Golf 3 1.8 ABS Rennkat einbauen

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 21. März 2011 um 20:43

Hallo!

Habe einen Golf 3 1.8 ABS Motor. Habe schon bei mir einen Fächerkrümmer und eine G Nockenwelle verbaut und die Ansuagbrücke geschliffen dazu noch ab KAT ein 66cm Rohr eingebaut mit Sport ESD. Nur der KAT ist noch Original. Ich habe auf jedenfall eine Leistungssteigerung gespürt. Auf der Autobahn echte 205 km/h mit Navi gemessen und laut Tacho 215 km/h(auf der geraden natürlich). Will mir jetzt auch noch einen Rennkat einbauen damit es komplett optimiert wird. Nur die frage ist welchen?. Soll ich einen 100 Zeller oder 200 Zeller nehmen die bei Ebay angeboten werden oder einen Metallkat von einem VR6?

Hier der Ebay Link: 100 Zeller Metallkat Rennkat Sportkat Golf 1 2 3 4 bei eBay.de: Sportauspuffe (endet 12.04.11 23:50:20 MESZ)

Wie sind so eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema
am 21. März 2011 um 20:45

so ich gehe schon mal Bier und Chips holen

120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
120 Antworten
am 21. März 2011 um 20:45

so ich gehe schon mal Bier und Chips holen

jetzt schon? :D

...und ich gebe eine der wenigen zu erwartenden sinnvollen Antworten.

Nimm den 200 Zeller,der verursacht weniger Gegendruck.

am 21. März 2011 um 21:03

Zitat:

Original geschrieben von H1B

jetzt schon? :D

der Ebay link ist super!!!

was versteht man beim ABS als geschliffe Ansaugbrücke???

Themenstarteram 21. März 2011 um 21:07

Kollege verarschen kannst du du jemanden anderen ok. Wenn dir langweilig ist und du nur andere Leuten nerven kannst, such dir ein Hobby.

TE: als du die 205 Km/h gefahren bist, hast du da auch mal kehrt gemacht und die Strecke zurück auch mit 205 gefahren?

am 21. März 2011 um 21:27

Mit die Ansaugbrücke geschliffen meint er bestimmt die kanäle vom ansaugkrümmer etwas geschliffen und damit vergrößert - der motor kann mehr luft ansaugen (theoertisch).

Aber da müsste auch die Drosselklappe vergrößert werden und im Zylinderkopf Einlass und Auslasskanäle polieren werden.

Aber ist trotzdem erstaunlich dass du jetzt tacho 215 erreichst (navi 205).

Bei mir brachten die massnahmen 0 steigerung der endgeschwindgkeit.

Bleib bei Tacho 185-190km/h

 

Was lief deiner denn vorher?

Ich fahre selber nen ABF...

Auf meinem Tacho steht 255 km/h voll ausgedreht...laut Navi sind das aber nur 232 km/h.

Muss dazu sagen, dass an meinem Motor einiges gemacht und auch einiges an Geld rein gesteckt worden ist.

Wenn du mir jetzt sagen willst, dass dein Golf auf gerader Strecke mit den Teilen die du angegeben hast 205 km/h läuft, fress ich nen Besen! 10 km/h Tachoabweichung bei der Geschwindigkeit...NIEMALS!

Hab selber mal versucht den Motor heiß zu machen...und ich hab nen maximum von 113,3 PS raus bekommen mit Serieneinspritzung...das war aber mit viel Geld verbunden und ist auch nicht mit original Teilen zu schaffen.

Wenn du mehr Leistung haben willst, müsstest du auf nen anderen Motor zurückgreifen oder ne ganz andere Einspritzung auf den ABS drauf machen...das kostet aber richtig derbe Geld...

Steck in deinen ABS echt kein Geld, denn das ist KEIN Einspritzer!

Monotronik ist ein Einspritzventil für 4 Zylinder...

Günstig kannste doch auch schon die 2E, ADY, AGG etc. bekommen.

Da haste wirklich mehr von...

Wenn du jetzt doch bei deinem ABS bleiben willst....nimm nen 200 Zeller...

Gruß

also mit den metallkats von ebay habe ich ganz schlechte erfahrungen gemacht. meiner ist vor nem monat geschmolzen

Ohne jetzt zum Schwanzvergleich aufzurufen... Aber die 205 kauf ich auch nicht ab.

Die bekomm ich mit Glück mit meinem ADY hin. Aber selbst da hab ich meine Zweifel.

...205km/h...?!Rennkat?!66mm- Anlage?!

Schwachsinn...Bullshit.

hatte bis vor kurzem die selben Maßnahmen am ADZ:Fächer+Komplettanlage von Supersprint(50mm!),g-Nocke (UND komplett und professionell gemachter pf-Kopf wohlgemerkt!),GTI-Metallkat.

Mein ADZ hatte schon Serie 99,8 PS,stand also sehr gut im Futter.

Nach dem Umbau kamen gemessene 118,3 Prüfstand-PS dabei raus.Die V-max lag bei gemessenen 196 km/h,dann war Sense!Klar,er erreichte die V-max recht "zügig" und man merkte die Mehrleistung in jeder "Lebenslage"...aber 205 km/h...nie und nimmer.

Seit Winter hockt ein bearbeiteter 2,0l Unterbau vom Audi B4 drunter samt 266°-Nocke im pf-Kopf,da sind`s mal gerade 200 km/h V-max geworden,nur mit richtig Druck/Beschleunigung aus`m Dehzahl-Keller.In meinem Motor steckt auch schon etwas "Kleingeld".Und das reicht mir auch für`n Alltag!

Ohne pf/pg-Kopf kannste das Ganze eh in die Tonne treten,da die Leistung nur mit den 40er Einlaßventilen und/oder mit `ner Nocke ab 262° kommt!

Die Mono auffräsen wäre noch `ne Maßnahme...aber da haste einiges an Abstimmungsarbeit vor Dir...!

am 22. März 2011 um 9:14

Hi Stahlwerk was hast du da für einen Mutanten unter der motorhaube?:)

Also ein Audi B4 ABT Motorblock dadrauf der golf2 GTI PF Zylinderkopf

in der sich ne 266er schrick befindet?

Und Zylinderkopfbearbeitung wie Einlass, Auslasskanäle polieren hast du bestimmt auch gemacht ne? Hat das ding noch eine software anpassung, (chiptuning) oder nicht notwendig?

ehm ich glaub ich fragte das schon, aber hat er noch die mono drauf??

Scheisse mann schub aus dem dehzahl keller das ist genau das was ich mag, ich hasse so drehorgeln.

Hast du leistungsdiagramm vielleicht?

"hans":

Ist ein gutmütiger "Mutant"...lach.

Ist kein ABT-Block,sondern ein von mir selbst überarbeiteter AUDI-Block mit Kolbenbodenkühlung(Serie!).

Die 266er-Nocke ist von dbilas und der hat auch noch `ne Mono drauf.

Steuergerät ist angepasst,ist aber kein Muß.Mit`m Serien-STG geht`s auch.

Die Einläße poliert man nicht,die werden nur geglättet mit einem ölbesprühten Fächerschleifer(120er Körnung) am Ende der ZK-Bearbeitung,den Außlaß kann man polieren,ja.

Leistungsdiagramm hab ich...da deck ich mal den Mantel des Schweigens drüber...ist besser so!

am 22. März 2011 um 9:45

Zitat:

Original geschrieben von vip hans

Scheisse mann schub aus dem dehzahl keller das ist genau das was ich mag, ich hasse so drehorgeln.

Genau das ist der Grund warum ich jetzt Turbo fahre, dafür nervt mich jetzt das Turboloch, aber das ist schneller überwunden, als ich mit dem gechippten 16V in das richtige Drehzahlband kam.

Ich kann die Leute nicht verstehen, die aus nem müden Serienmotor mit hier 300 Euro und da 500 Euro immer hier und da 2 bis 7 Mehr PS rauskitzeln. Gut aufgrund des zunehmenden Geräuschpegels sind es gefühlte 20 aber wenn man mal die Kleinbeträge und die Zeit addiert ist man Ruckzug bei einem Betrag von 1500 bis 2000 Euro.

Wenn ich 2000 Euro in meinem TT versenke habe ich knappe 230 PS mit entspannten 320 NM ab 2500 Umdrehungen. Ein TT wie ich ihn fahre ist auch nicht unerreichbar von der Anschaffung...

Was ich nur sagen will ist: Den ganzen Hickhack (Hobby hin oder her) hätte ich nie veranstaltet. 1,8er ABS mit ner kleinen Brülltüte für 90 Euro drunter reicht. Das restliche Geld würde ich als Zuzahlung für nen GTI oder gleich ne noch stärkere Basis nehmen. 4er Gölfe mit den kleinen Turbos bekommt man mittlerweile ja auch hinterhergeworfen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 1.8 ABS Rennkat einbauen