ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Gold 3 Gti Tdi- 6-Gang getriebe einbauen?

Gold 3 Gti Tdi- 6-Gang getriebe einbauen?

Themenstarteram 1. Februar 2009 um 15:24

Hallo!

und zwar fahre ich einen golf 3 gti tdi mit chiptuning! Ich benutze den wagen als langstreckenfahrzeug und da kommt mir das 5-gang getriebe etwas zu kurz ! ich habe daran gedacht mir ein 6-gang getriebe einzubauen, wollt aber erstmal erfahrungswerte von euch sammeln! hat das schon jemand von euch gemacht? wenn ja, welches getriebe habt ihr genommen und was habt ihr da verändern müssen?

fahrzeugdaten:

golf 3 gti tdi

PS: 110 ps mit chiptuning

bj 97

gruß!

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 1. Februar 2009 um 17:44

kann mir da keiner antworten? :D

Das einfachste ist ein "langer 5 ´Gang".

ca. 10% Drehzahl runter ..... spart Sprit und macht die Kiste ruhiger, rund 200 Euro Teile und ist in ner halben Stunde erledigt.

6 Gang Getriebe ist glaube ein recht grosser Aufwand ....

Themenstarteram 1. Februar 2009 um 18:30

hmm

das wäre auch was, nur welches getriebe soll ich da nehmen? und auch wenn, ist das dann plug&play ?

alle stärkeren golf versionen, wie z.b. der gti tdi golf 4 oder golf 4 pd mit 130 ps haben ja 6 gang?

Das mit dem 5´Gang ist Plug & Play .... aus dem Zahnradprogram von VW

mit nem golf 4 getriebe hört das plug and play auf... wir hatten schon mal einen beitrag hier... waren am ende bei umbaukosten von über 2500€ inkl. antriebswellen und allem drum und dran

da kannste genug sprit für kaufen ;)

am 1. Februar 2009 um 20:10

Das "Plug and Play" hört mit einem anderen Getriebetyp (Getriebebauform) auf, egal ob das andere Getriebe dann vom Golf 4 oder einem anderen kommt.

Auch im Golf IV, V und sogar im VI gibt es Getriebe der gleichen Bauform wie im IIIer. Und u.a. aus diesen Getrieben gibt es auch passende längere 5.Gänge.

Du hast ein CYP-Getriebe, Übersetzung im 5.Gang 0,744 und einen mit 30% Übersetzungszuwachs recht großen Sprung zwischen vierten und fünften Gang. Möglich wären noch 0,717 oder 0,7, alles ander erzeugt einen zu großen Sprung.

Der Umbau auf ein 6-Gang-Getriebe wird nicht nur teuer, es bringt auch nicht wirklich viel, da die jeweils letzten Gänge nicht sehr viel unterschiedlich übersetzt sind, bzw. so viel länger das die Leistung fehlt.

Jo .. das CYP is drin und mit 0,744 ´im 5´ten übersetzt

... bis 0,681 gehts im GTI TDI (AFN) noch problemlos ...... 70 im 5´ten ist dann allerdings nicht mehr drin, ausser Berg runter quasi im Rollmodus ... ab 80 ohne Vollgasbeschleunigung zum mitschwimmen ok. (wir reden von gechippt).

Wenn er aber viel Langstrecke Autobahn fährt dürfte eher 100 - 150 der Schnitt sein .... je schneller man fährt desto mehr Effekt bringt der Lange Gang (Sprit, Geräusch - unterschied zu Serie)

Die Endgeschwindigkeit bleibt fast identisch, mit 0.681 geht im selbst gechippt (ca. 130PS) irgendwo bei 4200-4400 langsam die Luft aus - mit dem orginal bist du dann halt kurz vor dem Drehzahlbegrenzer.

Themenstarteram 1. Februar 2009 um 21:34

ahso ok, also könnt ich quasi nur den effekt verbrauch/geräusche reduzieren, jedoch nicht die vmax damit erhöhen.. is bei mir 210..

und welches getriebe würdet ihr mir empfehlen wenn ich das nur "plug&play" einbauen will..?

Ein längers PLUG & PLAY Getriebe gibt es nicht !

Alle 6 Gang sind mit Aufwand wie vorher beschrieben verbunden

Bei den 5 Gang hast du im AFN / GTI TDI schon das längst Getriebe (CYP) drin. (0,744)

(Falls ich hier falsch liege - korrigiert mich)

Der lange 5 Gang (0,681 oder 0,700) wird in das CYP Getrieb das drin ist eingebaut (wechsel des Zahnradpaares)

Wenn du schneller werden willst must du auf 140 - 160 PS kommen.

Aber ehrlich .... wenn du dauerhaft > 200 fahren willst ist ein gechippter 3´er TDI die falsche Wahl. Der wird so nicht alt werden, dafür ist er nicht ausgelegt.

Daher ist der lange 5´Gang eine gute Wahl für Autobahnfaher die 100 - 180 fahren und besagte Vorteile nutzen wollen und dabei dann sogar den Motor schonen

180 im orginal Getriebe ca. 3900 U/min

180 mit 0,681 umbau ca. 3550 U/min

Der 5. Gang vom ASD ist noch ein kleines Stück länger.

Ist auch ein 02A.

Von der Bauform her passen in der Theorie die 02S-Getriebe ausm Touran an den TDI.

Nur in der Praxis hat es noch keiner probiert.

am 2. Februar 2009 um 11:10

Das ASD ist in allen Gängen etwas länger übersetzt wie das CYP, im 5.Gang 0,717 statt 0,744. Beide haben aber den gleichen Achsantrieb. Baut man dessen 5.Gang ins CYP ein, hat man die gleiche Übersetzung wie das ASD.

Bei den 02S-Getrieben, die theoretisch passen, gibt es kein länger übersetztes Getriebe. Alle, auch die TDI-Getriebe, sind im 6.Gang noch kürzer wie das CYP im 5.Gang!

Themenstarteram 2. Februar 2009 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von logangun

Ein längers PLUG & PLAY Getriebe gibt es nicht !

Alle 6 Gang sind mit Aufwand wie vorher beschrieben verbunden

Bei den 5 Gang hast du im AFN / GTI TDI schon das längst Getriebe (CYP) drin. (0,744)

(Falls ich hier falsch liege - korrigiert mich)

Der lange 5 Gang (0,681 oder 0,700) wird in das CYP Getrieb das drin ist eingebaut (wechsel des Zahnradpaares)

Wenn du schneller werden willst must du auf 140 - 160 PS kommen.

Aber ehrlich .... wenn du dauerhaft > 200 fahren willst ist ein gechippter 3´er TDI die falsche Wahl. Der wird so nicht alt werden, dafür ist er nicht ausgelegt.

Daher ist der lange 5´Gang eine gute Wahl für Autobahnfaher die 100 - 180 fahren und besagte Vorteile nutzen wollen und dabei dann sogar den Motor schonen

180 im orginal Getriebe ca. 3900 U/min

180 mit 0,681 umbau ca. 3550 U/min

genau das versuch ich ja zu erzielen.. ich kann ja auch net 200 immer fahren, bzw will es auch nicht!

160-180 ist so die zielgeschwindigkeit!

aber wegen umbau auf Zahnradpaar vom ASD Getriebe lohnt der Aufwand nicht von 0,744 (CYP) zu 0,717 (ASD) ...das werden bei meinem obigen Beispiel bei 180 vielleicht 150 Umdrehungen unterschied sein.....

Umbau auf 0,681 lohnt, wäre ja dann genau das Richtige für dich ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Gold 3 Gti Tdi- 6-Gang getriebe einbauen?